auf der Internetseite der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag!
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Arbeit der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen. Egal ob Sie sich für die inhaltliche Arbeit, die Publikationen der Fraktion, das aktuelle Geschehen im Plenum des Hessischen Landtags oder die einzelnen Abgeordneten interessieren, hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Kontaktieren Sie bei Fragen gerne die zuständigen FachpolitikerInnen oder den/die Abgeordnete/n Ihres Wahlkreises, alle Kontaktinformationen, ob E-Mail, Telefon oder die gute, alte Postanschrift, finden Sie auf den folgenden Seiten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Durchklicken!
Mathias Wagner
Fraktionsvorsitzender
Den Verstorbenen gilt unser Gedenken und den Hinterbliebenen unser tiefstes Mitgefühl Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „In Hessen sind seit Beginn der Pandemie etwa 6.500 Menschen im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben, in Deutschland rund 75.000 und weltweit sogar über 2,8 Millionen. Hinter den Zahlen verbirgt sich aber noch mehr: Menschen mit … weiterlesen
Bestätigung für die hessische Wohnungspolitik Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wohnen: „Die Aufhebung des Mietendeckels in Berlin durch die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und deren Folgen für die Mieter*innen in Berlin ist eine Bestätigung für die hessische Wohnungspolitik. Somit gilt für uns auch weiterhin, dass moderate Maßnahmen, wie Mietpreisbremse, Milieuschutzsatzung und Kappungsgrenzen … weiterlesen
Ältere und vorerkrankte Menschen haben weiter unsere Solidarität verdient Erstaunt zeigt sich die GRÜNE Landtagsfraktion über immer neue Vorschläge, die Impfreihenfolge zu ändern. „Noch immer sind – auch in Hessen – noch nicht alle über 80-jährigen geimpft, warten über 70-jährige und Vorerkrankte auf ihren Impftermin und haben auch noch nicht alle Menschen in häuslicher … weiterlesen
„Nach dem Verlauf der letzten Ministerpräsidentenkonferenz und der abgesagten aktuellen Ministerpräsidentenkonferenz ist es notwendig und konsequent, dass der Bund jetzt mit einem Gesetz handeln will. Wir sind Bundeskanzlerin Merkel dankbar, dass sie hierfür die Initiative ergriffen hat und bereits ein Gesetzentwurf vorliegt. Einmal mehr behält die Kanzlerin in einer schwierigen Lage den notwendigen Überblick“, so … weiterlesen
Vorfall auf dem Opernplatz Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Nach einem möglichen antisemitischen Vorfall bei einer Polizeikontrolle auf dem Frankfurter Opernplatz am Karfreitag muss der Sachverhalt schnell und gründlich aufgeklärt werden. Nach Schilderungen soll auf dem Opernplatz ein Beamter einen Passanten nach seinem «Judenausweis» gefragt haben. Es ist gut, dass bereits Ermittlungen aufgenommen … weiterlesen