Bundesdelegiertenkonferenz stärkt Motivation der hessischen GRÜNEN Der Elan und die Einigkeit der GRÜNEN Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) in Bielefeld beflügeln auch die hessischen GRÜNEN: „Die bundesweite Aufbruchsstimmung ist natürlich auch für uns eine große Motivation, weiterhin für ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs zu arbeiten“, resümieren die beiden hessischen Landesvorsitzende, Sigrid Erfurth und Philip Krämer. Mit … weiterlesen
Das Landtagswahlergebnis in Thüringen stellt auch für die GRÜNEN in Hessen eine Enttäuschung dar. Landesvorsitzender Philip Krämer hierzu: „Offensichtlich ist es unseren Freundinnen und Freunden in Thüringen trotz eines unglaublich engagierten Einsatzes nicht gelungen, mit grünen Themen die breite Öffentlichkeit zu erreichen. Neben dem enttäuschenden Ergebnis für uns als Partei ist die Entwicklung der Ergebnisse … weiterlesen
„Wir halten das Klimapaket der Bundesregierung für eine Mogelpackung – streben bei der Beratung im Bundesrat aber trotzdem keine Fundamentalopposition an“, beschreiben die beiden hessischen GRÜNEN Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Philip Krämer nach dem entsprechenden Parteirats-Beschluss vom Wochenende das Problem des Klimapakets: Nicht das gesamte Paket wird zusammenhängend im Bundesrat vorgelegt, sondern nur viele einzelne … weiterlesen
„Der Anschlag von Halle ist auch ein Angriff auf unser Wertesystem und alles, wofür wir in unserer freien und demokratischen Gesellschaft stehen. Antisemitismus darf in Deutschland nie wieder um sich greifen. Dafür setzen wir uns entschieden ein. Wir müssen alles tun, damit Jüdinnen und Juden in Sicherheit leben können“, so Philip Krämer, Landesvorsitzender der GRÜNEN … weiterlesen
Die hessischen Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Philip Krämer gratulieren den GRÜNEN in Österreich zu ihrem fulminanten Wahlerfolg: „Die Kolleg*innen im Nachbarland haben das beste Ergebnis der Partei bei Nationalratswahlen erzielt – und das aus der außerparlamentarischen Opposition heraus. Nach zwei Jahren ziehen die GRÜNEN wieder ins Parlament ein. Die GRÜNEN in Österreich haben mit Parteichef … weiterlesen
Die GRÜNEN in Hessen unterstützen den von Fridays for Future (FFF) initiierten Aufruf zum dritten globalen Klimastreik am 20. September 2019 und rufen zur Teilnahme an der Demonstration in Frankfurt auf. Landesvorsitzender Philip Krämer: „Der Klimaschutz ist ein gemeinsames Ziel von FFF und den GRÜNEN. Wir GRÜNE treten seit Jahrzehnten für den Klimaschutz und die … weiterlesen
Die GRÜNEN in Hessen setzen sich auf allen Ebenen für die ökologische Verkehrswende ein. Anlässlich der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt erinnert der Landesvorsitzende der GERÜNEN, Philip Krämer, an die große Verantwortung der Automobilkonzerne im Hinblick auf den Klimawandel: „Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Es liegt in den Händen der Autobauer, die neuen Möglichkeiten in … weiterlesen
Der Landesvorsitzende der GRÜNEN in Hessen, Philip Krämer, ist entsetzt über die Wahl eines aktiven NPD-Funktionärs als Ortsvorsteher in Altenstadt mit Stimmen von CDU, SPD und FDP: „Das ist ein demokratieschädlicher Vorgang. Ein Neonazi, dessen Name regelmäßig in Berichten des Hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz auftaucht und dessen Partei offen verfassungsfeindlich ist, darf in einer Demokratie … weiterlesen
Wir gratulieren unseren Kolleg*innen zu dem sehr guten Wahlergebnissen in Brandenburg und Sachsen. In beiden Bundesländern wurden die bisher besten Ergebnisse seit Bestehen der dortigen GRÜNEN erreicht. „Unsere Wähler*innen haben sich für eine Politik des sozialen Zusammenhalts, der Weltoffenheit und Vielfalt und für konsequenten Klimaschutz entschieden. Wir stehen für Mut und Menschlichkeit statt Hass und … weiterlesen
Im Kampf gegen die Klimakrise wollen die GRÜNEN noch schneller werden: „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Wir GRÜNE sind die Partei, die seit Jahrzehnten für eine Energie- und Verkehrswende, für den Kohleausstieg und für Windenergie kämpft. Wir freuen uns über jeden Mitstreiter. Was wir nicht brauchen sind … weiterlesen