GRÜNE zum Hessenpass Mobil Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Nachdem Hessen mit innovativen und hessenweit gültigen Flatrate-Angeboten für Bus und Bahn die Blaupause für das Konzept des Deutschlandtickets geliefert hat, gehen wir mit dem Hessenpass Mobil den nächsten Schritt. Wir ermöglichen Menschen mit geringem oder keinem Einkommen, das Deutschlandticket zu einem … weiterlesen
Landesweite Unterstützung beim Herdenschutz: richtig und der aktuellen Situation angepasst Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz, zur nun landesweiten Unterstützung beim Herdenschutz: „Die Ausweitung der Unterstützung beim Herdenschutz auf ganz Hessen ist an die aktuelle Situation angepasst und richtig. Wir wollen auch bei einer steigenden Anzahl von Wölfen in Hessen ein möglichst … weiterlesen
Erinnerung an die Opfer wachhalten Kathrin Anders, Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der Gedenkveranstaltung zur Befreiung Hadamars am 26. März und zum 40-jährigen Bestehen der Gedenkstätte: „In der sogenannten Heil- und Pflegeanstalt Hadamar wurden im Nationalsozialismus über 15.000 Menschen mit Behinderungen, körperlichen oder psychischen Erkrankungen grausam getötet. Dies geschah mitten in Hessen – und … weiterlesen
53. Hessischer Imkertag am 26. März Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zum 53. hessischen Imkertag am 26. März: „Der hessische Imkertag macht deutlich, dass wir auf einen bewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen achten müssen. Die über 12.000 hessischen Imker*innen betreiben mit der Imkerei aktiven Umweltschutz und sichern viele unserer Lebensmittel. … weiterlesen
Hessisches Personalvertretungsgesetz (HPVG) Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schon mit dem hessischen Hochschulpakt 2021-2025 und dem Kodex für gute Arbeit hat das Land Hessen in dieser Legislaturperiode wichtige Grundlagen für mehr unbefristete Beschäftigungsverhältnisse sowie bessere Rahmenbedingungen für studentische Hilfskräfte, Doktorandinnen und Doktoranten an Hessens Hochschulen gelegt. Mit dem neuen Personalvertretungsgesetz (HPVG) gehen … weiterlesen
GRÜNE zur Klimadebatte im Landtag Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Auf meine Zwischenfrage, ob die FDP in Hessen für oder gegen den Ausbau der Windenergie in Hessen sei, antwortete René Rock, Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion: ‚Ich glaube, dass wir die Windenergie nicht weiter ausbauen müssen.‘ Hessen sei ungeeignet für Windräder. Das ist … weiterlesen
Klimaschutz Martina Feldmayer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Klimaschutz, zur heutigen Debatte im Plenum: „Wir haben in Hessen den Klimaschutz vorangebracht. Mit dem ersten Hessischen Klimagesetz, dem neuen Klimaplan mit seinen 90 Maßnahmen und dem Vorrang der erneuerbaren Energie im Energiegesetz können wir sagen: Die Richtung stimmt. Jetzt müssen wir die Maßnahmen zügig … weiterlesen
Wohnungsbau Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Bau- und Wohnungspolitik, zur heutigen Debatte im Plenum: „Private Investitionen in neue Wohnungen sind eine gute Ergänzung und ein wertvoller Beitrag im Kampf gegen den Wohnraummangel. Doch im besonders knappen bezahlbaren Segment sind kommunale, öffentliche und genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften die wichtigsten Arbeitstiere, die für bezahlbare Wohnungen in … weiterlesen
Ausgewiesene Expertin des Sozialrechts in das Amt einer höchsten Richterin gewählt „Auf Vorschlag der GRÜNEN ist heute die Richterin am Hessischen Landessozialgericht, Dr. Annett Wunder, als neues Mitglied für den Hessischen Staatsgerichtshof gewählt worden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich des Sozialrechts und hat sich neben ihrer richterlichen Praxis mit zahlreichen Fachpublikationen auch … weiterlesen
Mutiges Konzept für transdisziplinäre Lehre und Forschung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der Debatte zur GRÜNEN Aktuellen Stunde: „Das Konzept des neuen ‚Kassel Institute for Sustainability‘ ist mutig und visionär – mit seinem transdisziplinären Ansatz in Forschung und Lehre, der die sonst so starren Grenzen zwischen Gesellschafts- … weiterlesen