Pressemitteilungen

Inhalt

23.04.2025

Hessenfonds: CDU-Subventionsgießkanne statt SPD-Transformationsfonds

Zum Programmstart des Hessenfonds erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Statt des von der SPD vollmundig versprochenen Transformationsfonds ist heute eine CDU-Subventionsgießkanne für alles und jedes gestartet worden. Die SPD hat sich bei der Ausgestaltung des Förderprogramms vollständig über den Tisch ziehen lassen. Statt einer gezielten Unterstützung der Wirtschaft beim Wandel hin zu einer … weiterlesen

23.04.2025

Landesregierung hat weder Plan noch Ambitionen

GRÜNE Anfrage zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit Martina Feldmayer, Sprecherin für Wohnen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind, können in Hessen nicht auf CDU und SPD zählen. Im Koalitionsvertrag der Hessen-GroKo wird zwar angekündigt, dass die Landesregierung mit den Kommunen und Trägern sozialer Hilfen Konzepte gegen Wohnraumverlust erarbeiten und passgenaue Angebote … weiterlesen

22.04.2025

Schüler*innen wehren sich – zu Recht

Portraitfoto von Daniel May vor grauem Hintergrund.

Petition gegen Kürzungen im Bildungsbereich Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Kultusministerium will hessischen Schulen einen Großteil ihrer Rücklagen entziehen, die sie für wichtige Förderprojekte zurückgehalten haben. Diese plötzliche Kürzung trifft besonders Schulen, die nach der Corona-Pandemie dringend auf zusätzliche Mittel angewiesen sind, und ist ein schwerer Rückschlag für die Bildung in Hessen. … weiterlesen

22.04.2025

Schulwegpläne in Hessen teilweise nutzlos – und die Landesregierung schaut weg

Kleine Anfrage der GRÜNEN zu Schulwegsicherheit Jede Schule in Hessen ist verpflichtet, den Eltern von Kindern bis zur 7. Klasse einen Schulwegplan vorzustellen, auf dem sichere Fuß- und Radwegerouten aus den jeweiligen Wohngebieten zum Unterrichtsort dargestellt werden. Wir haben uns einige dieser Pläne angesehen und kommen zu dem Schluss: Während manche Schulen und Kommunen hier … weiterlesen

15.04.2025

Mittelerhöhung bleibt leeres Versprechen

Rundes Portraitfoto von Vanessa Gronemann mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Naturschutz im Kommunal- und Privatwald Vanessa Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Naturschutz-Politik der schwarz-roten Koalition besteht vor allem darin, bisherige Standards, Maßnahmen und Gelder zurückzufahren. Beim Vertragsnaturschutz im Wald – also der Vergütung kommunaler und privater Waldeigentümer*innen für freiwillige Naturschutzmaßnahmen – hätte man ausnahmsweise einen positiven Impuls erwarten können. Schließlich stellt der … weiterlesen

15.04.2025

Minister Mansoori verweigert Transparenz bei sozialer Wohnraumförderung

Rundes Portraitfoto von Martina Feldmayer mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Keine Klarheit über abgelehnte Projekte Martina Feldmayer, Sprecherin für Wohnen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „400 Millionen Euro fehlten für die soziale Wohnraumförderung 2024. Welche Projekte in Hessen sind der GroKo-Unterfinanzierung zum Opfer gefallen – und warum? Das fragen wir GRÜNEN immer wieder, nachdem bekannt wurde, dass von Wohnungsbauminister Mansoori (SPD) zahlreiche Förderanträge für den Bau von … weiterlesen

11.04.2025

Mieterschutz auf Bundesebene hilft hessischen Mieter*innen nicht

Rundes Portraitfoto von Martina Feldmayer mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

SPD Hessen hat sich über den Tisch ziehen lassen Martina Feldmayer, Sprecherin für Wohnen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Mietpreisbremse wird um vier Jahre verlängert, so steht es im neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD im Bund. Das ist eine gute Nachricht. Bitter aber ist: Hessens Mieterinnen und Mieter werden bald nicht mehr vor der Umwandlung … weiterlesen

10.04.2025

Nachhaltige Finanzpolitik statt Schulden für teure Wahlgeschenke

Rundes Portraitfoto von Miriam Dahlke mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

GRÜNE Haushalts- und Finanzpolitiker*innen: Miriam Dahlke, haushalts- und finanzpolitische Sprecherin sowie Andreas Ewald, Sprecher für Kommunalfinanzen der GRÜNEN Landtagsfraktion:             „Die Liste der Wahlgeschenke von Union und SPD ist lang: Mütterrente, höhere Pendlerpauschale, reduzierte Luftverkehrssteuer und vieles mehr. Diese und weitere Maßnahmen des am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrages von CDU und SPD werden die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler … weiterlesen

10.04.2025

Landesregierung kippt Schonzeit im Staatswald

Rundes Portraitfoto von Hans-Jürgen Müller mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Künftig ganzjährig schwere Forst-Maschinen erlaubt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Entscheidung der Landesregierung, den Abtransport gefällter Bäume aus dem Staatswald ganzjährig zuzulassen: „Bislang durften schwere Forst-Maschinen zwischen April und August kein Holz aus dem Wald holen – aus Rücksicht auf brütende Vögel, seltene Blumen und sonstige Waldbewohner. Dass in dieser sensiblen … weiterlesen

10.04.2025

Große regionale Unterschiede: In 75 Prozent der Schulträgerregionen reichen Ganztagsplätze noch nicht aus

Rechtsanspruch Ganztag an Grundschulen Julia Herz, Sprecherin für Grundschulen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Kultusminister Armin Schwarz betont immer wieder, wie gut Hessen angeblich auf den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen vorbereitet sei, der ab dem Schuljahr 2026/2027 gelten wird. Nun haben wir mal nachgefragt, wie es konkret in den Schulträgerregionen aussieht. Die Antwort des Kultusministers auf … weiterlesen