Pressemitteilungen

Inhalt

15.09.2023

Globaler Klimastreik: Hessen soll klimaneutral werden

Martina, Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir teilen die Forderung nach Klimagerechtigkeit, die heute auf die Straße getragen wird.  Wir teilen, dass wir beim Klimaschutz ambitionierter werden müssen. Denn um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, zählt jeder Tag und jede Tonne CO2. In Hessen haben wir dieses Jahr das … weiterlesen

13.09.2023

75 Jahre Wiederbegründung Jüdische Gemeinde Frankfurt

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Herzlichen Glückwunsch zu 75 Jahre Wiederbegründung der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt. Wir sind dankbar, dass Frankfurt wieder eine große und aktive jüdische Gemeinde hat. Dass es sie nach den Verbrechen des Nationalsozialismus wieder gibt, ist ein Geschenk für unsere gesamte Gesellschaft. Damit geht auch die … weiterlesen

12.09.2023

Grüne Wirtschaftspolitik in fordernden Zeiten: 10 Jahre Stabilität, Verlässlichkeit und Aufbruch

Setzpunkt im Septemberplenum: Die vergangenen zehn Jahre waren dynamisch, herausfordernd und insbesondere die aktuelle Legislaturperiode geprägt von globalen Krisen. Wir nutzen unseren Setzpunkt im Septemberplenum für ein wirtschaftspolitisches Fazit: Durch eine engagierte Wirtschaftspolitik – schrittweise und in Kooperation mit der Wirtschaft – ist es gelungen, Veränderungen voranzubringen, Herausforderungen zu meistern und den Standort Hessen fit … weiterlesen

11.09.2023

Zum Luchsbericht 2023

Erfolgreicher Artenschutz   Vanessa, Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Wir haben wieder mehr Luchse in Hessen und das sind tolle Nachrichten. Die größte europäische Katzenart mit den scharfen Augen war lange ausgerottet, wurde jetzt aber wieder vermehrt in Hessen nachgewiesen. Das ist ein großer Erfolg für den Artenschutz und auch dem Einsatz … weiterlesen

08.09.2023

Eröffnung Hessische Biotage

Ökomodellland Hessen   Hans-Jürgen, Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Zum dritten Mal starten heute die Hessischen Biotage und hessenweit öffnen zahlreiche Betriebe ihre Tore und laden dazu ein, ihre Arbeit hautnah zu erleben. Mittlerweile ist ganz Hessen Ökomodellland und über den Ökoaktionsplan unterstützen wir die Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion, Verarbeitung … weiterlesen

06.09.2023

GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen

Die Energiewende in Hessen geht voran   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:   „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern es ist auch eine große wirtschaftliche Chance, wenn Energie-Innovationen bei uns in Hessen entstehen. Mit fast 90 Megawatt Zubau an Windenergie belegt Hessen … weiterlesen

06.09.2023

GRÜNE zum Verkehrswendegesetz der SPD

Das Nahmobilitätsgesetz setzt neue Maßstäbe für die Verkehrswende in Hessen   Katy Walther, Obfrau in der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Das hessische Nahmobilitätsgesetz setzt neue Maßstäbe für die Verkehrswende in Hessen. Es stellt Rad- und Fußverkehr endlich auf eine Stufe mit dem Autoverkehr und gießt progressive Verkehrspolitik in … weiterlesen

06.09.2023

GRÜNE zum kostenlosen Meisterbrief im Wirtschaftsausschuss

SPD setzt im Handwerk auf Luftnummern statt Substanz   Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand und Handwerk der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Transformation der Wirtschaft, der Ausbau Erneuerbarer Energien und die Digitalisierung sind keine Selbstläufer – Hessen braucht Menschen, die all das anpacken und umsetzen können. Der Fachkräftemangel in Handwerk und Industrie ist zu ernst, um von … weiterlesen

05.09.2023

Zum Pressegespräch des Hessischen Bauernverbands:

Landwirtschaft und Umweltschutz zusammendenken Hans-Jürgen, Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Wir wollen die hessischen Landwirtinnen und Landwirte dabei unterstützen, ihre Betriebe zukunftsfest aufzustellen und den ökologischen Wandel gemeinsam gestalten. Bereits jetzt ist Hessen Ökomodellland. Diesen Weg wollen wir gemeinsam weitergehen und haben in der Koalition das Ziel bis 2025 25% Ökolandbau erreichen. … weiterlesen

01.09.2023

Schuljahresbeginn 2023/2024

Chancen im Bereich Ganztag, Digitalisierung und Multiprofessionalität von Schule nutzen   Krisen wie der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie haben sich in den vergangenen Jahren massiv auf den Schulbetrieb ausgewirkt. Während viele Schüler*innen pandemiebedingt nach wie vor erhöhten Förderbedarf haben, wurden 2022 mehr als 16.000 ukrainische Schüler*innen in Hessen aufgenommen. „Dass unsere Schulen trotz … weiterlesen

Kanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Hessen auf Twitter