Vorschläge des Rechnungshofes konstruktiv aufgreifen Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verbraucherschutz zum Gespräch mit dem Rechnungshof mit dem Thema Lebensmittelkontrollen heute im Umweltausschuss: „Wir GRÜNE wollen die Vorschläge des Rechnungshofes zum Thema Lebensmittelkontrollen konstruktiv aufgreifen. Dazu gehört die Unterstützung der Kommunen bei der Beprobung durch den Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL), die stärkere … weiterlesen
Stipendienprogramm unterstützt von Krieg und Verfolgung bedrohte Wissenschaftler*innen und Studierende Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In der aktuellen Förderrunde des HessenFonds unterstützen wir 17 geflüchtete oder verfolgte Wissenschaftler*innen, Promovierende und Studierende, ihren Studien- oder Forschungstätigkeiten weiter nachgehen zu können. Anlässlich des entsetzlichen Angriffskriegs Russlands in der Ukraine haben wir das seit 2016 … weiterlesen
Viele Generationen werden von einer Ringbahn um Frankfurt profitieren Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Mit dem heute erfolgten Spatenstich für den Bau der Regionaltangente West (RTW) wird aus den Planungen für ein besseres Schienennetz für Frankfurt endlich Realität. Mit dem Beginn GRÜNER Regierungsbeteiligung in 2014 wurden zuvor vernachlässigte Planungen für den Ausbau … weiterlesen
Was kommt mit der Ansiedlung eines Rechenzentrums auf unsere Kommune zu? Was bedeutet es für den Strombedarf, den Wärmehaushalt und die CO2-Bilanz? Welche Vorgaben können wir den Betreibern machen und wie sieht ein nachhaltiges Rechenzentrum aus? Auf all diese Fragen bekommen kommunale Vertreter jetzt Antworten beim „Rechenzentrumsbüro“ des Landes, angesiedelt bei Hessen Trade & Invest. … weiterlesen
Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der von der Landesregierung vorgelegte Hessische Integrationsmonitor zeigt, dass Integrationspolitik eine Daueraufgabe bleibt. Wir GRÜNEN verstehen darunter eine Gesellschaftspolitik, die alle Politik- und Lebensbereiche umfasst und eine ganzheitliche Wahrnehmung erfordert. Wir freuen uns, dass sich über die Hälfte der … weiterlesen
Oase für Mensch und Natur: Nationalpark Kellerwald-Edersee Jürgen Frömmrich, parlamentarischer Geschäftsführer zur gestrigen Feier der Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee: „Die Erweiterung unseres bislang einzigen hessischen Nationalparks Kellerwald-Edersee ist eine echte Erfolgsgeschichte in der Region und über die Landkreisgrenzen hinaus. Auch wenn die Pandemie die Feier verzögert hat, so war die Erweiterung im nördlichen und … weiterlesen
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & Asexuellen-Feindlichkeit (IDAHOBITA*) am 17. Mai Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Erstmals seit über 15 Jahren gibt es in Berlin einen Aufbruch für Respekt und Vielfalt. Die neue Bundesregierung hat sich wegweisende Maßnahmen für die Gleichberechtigung aller Menschen vorgenommen. So ist ein Bundes-Aktionsplan für … weiterlesen
Internationaler Tag der Familie am 15. Mai Silvia Brünnel, familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir stehen für eine Familienpolitik, die alle Familien – unabhängig der Familienform – würdigt und unterstützt. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten dürfen wir die Bedarfe der Familien nicht aus dem Blick verlieren. Aus diesem Grund haben wir die Familienzentren gestärkt, … weiterlesen
Vielfältige Unterstützungsangebote für Eigentümer*innen Miriam Dahlke, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Finanzen: „Die Grundsteuer in Hessen wird zukünftig gerechter, einfacher und für alle verständlich erhoben: Für die neue Berechnung müssen Eigentümer*innen zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 eine Erklärung über wenige benötigte Informationen abgeben. Sie werden dabei durch unterschiedliche Informationsangebote der … weiterlesen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Daniel May, Sprecher für Hochschulmedizin der GRÜNEN Landtagsfraktion, heute im Plenum: „Wir stützen den Kurs der Landesregierung, weiter in sachlichen Gesprächen an der Umsetzung der im Letter of Intent vereinbarten Punkte zu arbeiten. Gleichzeitig sage ich aber auch: Wir lassen uns nicht unter Druck setzen und wir missbilligen den Versuch, … weiterlesen