Pressemitteilungen

Inhalt

10.02.2025

Landesvorstand der GRÜNEN Hessen: Landeswohlfahrtsverband braucht Stabilität statt Parteienstreit

Die GRÜNE Fraktion im Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen bedauert, dass SPD, FDP und FW die Koalition beendet haben. Gerade angesichts der großen Herausforderungen, vor denen der LWV steht, wäre Stabilität und Verlässlichkeit das Gebot der Stunde. Insbesondere ist hier die weitere Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) zu nennen. Es bringt für die behinderten Menschen ein Mehr an … weiterlesen

07.01.2025

Wahlkampfauftakt der hessischen GRÜNEN mit Spitzenduo

Hessische GRÜNE starten mit Zuversicht in den Wahlkampf Mit unserem heutigen Auftakt im Heimathafen in Wiesbaden startet unser hessisches Spitzenduo Anna Lührmann und Omid Nouripour in die heiße Phase des Wahlkampfes für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Das Spitzenduo: „Wir starten voller Zuversicht in diesen Wahlkampf. Den starken Aufwind für die GRÜNEN in Hessen … weiterlesen

14.12.2024

Aufbruch-Stimmung bei den hessischen GRÜNEN

Landesparteitag zur Listenaufstellung mit Spitzenduo Anna Lührmann und Omid Nouripour: Wir freuen uns auf einen kurzen, knackigen Winter-Wahlkampf und nehmen die fantastische Aufbruch-Stimmung von unserem Landesparteitag mit 1.089 teilnehmenden Mitgliedern in Marburg mit. Der GRÜNE Bundesvorsitzende Felix Banaszak sagte als Gastredner per Videobotschaft: „Die Umfragen steigen, die Menschen vertrauen uns wieder, weil wir gemeinsam Verantwortung … weiterlesen

09.12.2024

Landesvorstand macht Weg frei für eine Neuwahl des Landesvorstandes nach der Bundestagswahl

Statement des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen: „Nachdem in den vergangenen Wochen Fragen zur parteienrechtlichen Behandlung der Einladungen zu zwei Reisen unseres Landesvorsitzenden Andreas Ewald aufgekommen waren, ist der Landesvorstand diesen nachgegangen und die für Parteienfinanzierung zuständige Bundestagsverwaltung wurde um Auskunft in der Sache gebeten. Der Sachverhalt wurde gegenüber der Bundestagsverwaltung transparent dargestellt und … weiterlesen

09.12.2024

Statement des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen zum Rücktritt von Kathrin Anders

„Der Landesvorstand bedauert den Rücktritt von Kathrin Anders. Die erhobenen Vorwürfe von Intransparenz weisen wir zurück. Auch die dargestellte rechtliche Einschätzung weisen wir mit Verweis auf die Auskünfte der Bundestagsverwaltung zurück. Diese wurde am 4. Dezember 2024 nach einer erneuten Anfrage bekräftigt. Der Landesvorstand ist weiterhin arbeitsfähig und nimmt seine Verantwortung in Hinblick auf die … weiterlesen

04.12.2024

Mitgliederinfo des Landesvorstands

Nachtrag vom 17.01.2025: Bezugnehmend auf die Presseberichterstattung Ende letzten Jahres und Kathrins Rücktritt sowie ihrem Rücktrittsschreiben, hat die für Parteienfinanzierung zuständige Bundestagsverwaltung sich erneut an uns gewandt, mit der Bitte um eine umfassende Sachverhaltsdarstellung. Das Schreiben der Bundestagsverwaltung datiert auf dem 12.12.2024 und richtete sich an die Bundesgeschäftsstelle. Es wurde von dort am 23.12.2024 an … weiterlesen

08.11.2024

Zur angekündigten Kanzlerkandidatur von Robert Habeck

Die beiden Landesvorsitzenden Kathrin Anders und Andreas Ewald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen zur angekündigten Kanzlerkandidatur von Robert Habeck: „Jetzt entscheidet sich wohin dieses Land will. Mit unserem Kanzlerkandidaten Robert Habeck gehen wir mit Mut und Zuversicht die Aufgaben dieses Landes an. Zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz ist mehr als genug Platz für eine … weiterlesen

07.11.2024

Zum Bruch der Ampel-Koalition in Berlin

Zum Bruch der Ampel-Koalition in Berlin erklären die hessischen Landesvorsitzenden Kathrin Anders und Andreas Ewald: „Die Bundes-FDP unter Christian Lindner hat erneut gezeigt, dass sie nicht regierungsfähig ist. 2017 ist sie noch vor der Bildung einer Regierung vor der Verantwortung davon gelaufen. In der aktuellen Wahlperiode wollte sie Regierung und Opposition gleichzeitig sein. Das hat … weiterlesen

25.09.2024

Zum heutigen Rücktritt des GRÜNEN Bundesvorstandes

Zum heutigen Rücktritt des GRÜNEN Bundesvorstandes erklären die hessischen Landesvorsitzenden Kathrin Anders und Andreas Ewald Der Ausgang der letzten Wahlen war für uns GRÜNE enttäuschend. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es wäre falsch und zu einfach, das nur an einzelnen Personen festzumachen. Wir GRÜNEN brauchen insgesamt einen neuen Aufbruch mit Blick auf das kommende Bundestagswahljahr. … weiterlesen

24.06.2024

GRÜNE gratulieren Rhein

Zur Wiederwahl als Landesvorsitzender der CDU gratulieren die beiden GRÜNEN Landesvorsitzenden Kathrin Anders und Andreas Ewald: „Wir gratulieren Boris Rhein zur Wiederwahl als Landesvorsitzender der hessischen CDU und zu seinem herausragenden Ergebnis. Wir wünschen ihm, dass er sich mit diesem Rückenwind als Ministerpräsident stärker um die eigentlichen Probleme in Hessen kümmert, statt sich an anderen … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenPartei ergreifen. Mitglied werden, mitbestimmen.