Hessens GRÜNE bekräftigen im Rahmen ihrer heutigen Kampagnenvorstellung ihr Ziel, die amtierende Landesregierung abzulösen: „So viel Tristesse, so viel Ideen- und Prinzipienlosigkeit war selten“, urteilt Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir. „Die Regierung Bouffier/Hahn hat keine Vorstellung, wohin sich Hessen in den nächsten Jahren entwickeln soll. Statt eigene Ideen zu präsentieren, schüren sie Angst vor Veränderungen. Mit Köpfen, … weiterlesen
Als „verdient schlechtes Ergebnis für Schwarz-Gelb in Hessen“ bezeichnet der Landesvorsitzende der hessischen GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, das Ergebnis der Wahlumfrage von FFH und FAZ zur Landtagswahl in Hessen. „Obwohl die Bundes-CDU in der Wählergunst zurzeit Rekordergebnisse in den Umfragen verzeichnet und die Bundes-SPD in einem Formtief steckt, hat Schwarz-Gelb in Hessen weiterhin keine Mehrheit. Wäre … weiterlesen
Anlässlich der Vorstellung des Programmentwurfs der Hessen-CDU für die kommende Landtagswahl sehen die GRÜNEN das Ende der CDU-geführten Landesregierung am Horizont. „Die Hessen-CDU beweist mit ihrem Programmentwurf wie ideenlos die Partei geworden ist. Der Programmentwurf ist gespickt von Andeutungen und bleibt dort im Vagen, wo es konkret werden sollte. Klar ist, die CDU ist verbraucht, … weiterlesen
Den gestrigen FDP-Landesparteitag sehen die hessischen GRÜNEN als erneuten Beweis für ihren fehlenden Realitätssinn der Hessen-FDP. „Die FDP verharrt in ihrer eigenen Parallelgesellschaft. Hessen will den Wechsel, hin zu einer sozialen und ökologischen Politik. Auch wenn FDP-Landeschef Jörg-Uwe Hahn dies beharrlich leugnet, es gibt eine Wechselstimmung in Hessen. Die Hessinnen und Hessen haben genug von … weiterlesen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sendet von ihrer Tagung in der Hessentagsstadt Kassel ein starkes Signal für einen Neuanfang in der Agrarpolitik aus. Die Arbeitsgemeinschaft, die aus Delegierten und den landwirtschaftspolitischen sowie verbraucherschutzpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der GRÜNEN in allen Bundesländern besteht, ist am Samstag in Kassel zusammen getroffen und hat die „Kasseler … weiterlesen
Nachdem sich im Januar dieses Jahres in Mannheim der Bundesweite Arbeitskreis Säkulare GRÜNE konstituiert hat, hat sich am 15. Juni auch ein entsprechender Arbeitskreis in Hessen gegründet, der bereits am 18. Juni durch den Landesvorstand als Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) anerkannt worden ist. An dem Gründungstreffen nahmen zwölf hessische GRÜNE teil. Die Säkularen GRÜNEN vertreten die Auffassung, … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN zeigen sich besorgt über die fortwährende Gewalt in der Türkei und rufen beide Seiten zur Gewaltfreiheit auf. „Gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürger in Hessen sind wir besorgt über die Ereignisse in der Türkei und hoffen auf einen friedlichen Umgang mit Demonstrationen in Istanbul und der ganzen Türkei. Das Recht auf Meinungs- … weiterlesen
„In den nächsten 100 Tagen gilt es, den dringend notwendigen Wechsel für Hessen auch Wirklichkeit werden zu lassen. Wir werden uns ins Zeug legen und die Alternativen der GRÜNEN zur erschöpften und verbrauchten Politik der schwarz-gelben Landesregierung deutlich machen. Wer noch nicht einmal den Mut hat, sich mit einem eigenen Wahltermin den Bürgerinnen und Bürgern … weiterlesen
Gemeinsam haben heute mehr als 6.000 Menschen gegen den Polizeieinsatz gegen die Blockupy-Demonstation am vergangenen Samstag demonstriert. „Es war ein bunter, friedlicher Protest. Mit vielen kreativen Ideen haben die Demonstranten für das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit demonstriert und den unverhältnismäßigen Polizeieinsatz des vergangenen Samstags scharf kritisiert. In Frankfurt wurde heute ein gewaltfreies Zeichen für die demokratischen … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulieren Thorsten Schäfer-Gümbel zu seiner Wahl als Spitzenkandidat der SPD für die Wahl zum Hessischen Landtag am 22. September. „Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis! Die SPD in Hessen hat offensichtlich ihre Geschlossenheit wiedergefunden. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um den Wechsel in Hessen möglich zu machen. Die vergangenen Landtagswahlen, zuletzt in … weiterlesen