Inhalt

News

27.05.2025
News

LEO-Immobiliengeschäfte: Ausverkauf von Landesvermögen – Millionenverluste für Steuerzahler*innen

Vor rund 20 Jahren hat die damalige CDU-Landesregierung einen bespiellosen Ausverkauf von Landesvermögen vollzogen: 55 Immobilien des Landes wurden für rund 2,1 Milliarden Euro an Investoren verkauft und gleichzeitig für 30 Jahre zurückgemietet – sogenannte Sale & Rent-Back-Geschäfte. Bereits damals war absehbar, was sich heute bestätigt hat: Die LEO-Geschäfte waren ein ganz schlechter Deal für … weiterlesen

27.05.2025
News

Erstes KI-Gesetz für die Verwaltung: Chancen nutzen, Transparenz und Rechtssicherheit schaffen

Wir GRÜNEN haben das bundesweit erste KI-Gesetz für die Verwaltung vorgelegt, das an die europäische KI-Verordnung anknüpft und sie weiterdenkt. Es verankert die Chancen der Künstlichen Intelligenz im hessischen Verwaltungshandeln – rechtssicher, transparent und bürgerfreundlich.   Warum ein KI-Gesetz? Die öffentliche Verwaltung steht unter Druck: steigende Aufgaben, akuter Fachkräftemangel, wachsende Erwartungen der Bürger*innen. KI kann … weiterlesen

27.05.2025
News

CDU und SPD lassen Mieter*innen im Stich: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen bald wieder ohne Hürden möglich

Zum Jahresende soll der Genehmigungsvorbehalt, der die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zustimmungspflichtig macht, in Hessen ersatzlos entfallen. So steht es im Koalitionsvertrag der hessischen CDU und SPD: „Die Rechtsverordnungen zu § 250 und § 172 BauGB (Genehmigungsvorbehalt) werden zum 31.12.2025 auslaufen.“ Während die neue Bundesregierung die Bedeutung dieses Instruments scheinbar erkannt hat und den … weiterlesen

27.05.2025
News

Unser Beteiligungsgesetz für die Erneuerbaren: Wind und Sonne können für alle ein Gewinn sein

Windräder und Solaranlagen sind nicht nur zentral für den Klimaschutz – sie können auch ein wirtschaftlicher Gewinn für die Menschen in den Kommunen sein. Genau hier setzt unser neuer GRÜNER Gesetzentwurf an, der im Mai-Plenum des Hessischen Landtags beraten wurde: Kommunen sollen direkt an den Erträgen von Wind- und Solarparks beteiligt werden. So profitieren nicht … weiterlesen

27.05.2025
News

Neue Förderrunde der Exzellenzstrategie des Bundes - Riesenerfolg für Hessens Hochschulen: Sechs Exzellenzcluster ausgezeichnet

Am 22. Mai wurden in Bonn die neuen Exzellenzcluster bekanntgegeben, die ab 2026 im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Nach dem schwachen Abschneiden Hessens in der letzten Runde – nicht zuletzt aufgrund des fehlenden Engagements des damaligen Wissenschaftsministers Boris Rhein – haben Hessens Hochschulen diesmal hoch verdient abgeräumt: Sechs von … weiterlesen

03.04.2025
News

Erster schwarz-roter Haushalt wird mit Kürzungen bei den Kommunen und der Bildung beschlossen

Ende März hat der Landtag mit den Stimmen von CDU und SPD den Haushalt 2025 beschlossen – und damit die Abkehr von 10 Jahren solider, schwarz-grüner Finanzpolitik. In Zeiten knapper Kassen zeigt sich, was den Parteien besonders wichtig ist. Bei CDU und SPD sitzt das Geld locker für teure Wahlgeschenke wie das Hessengeld oder die … weiterlesen

03.04.2025
News

Hilfen für das Frankfurter Bahnhofsviertel – Taten statt Worte

Ministerpräsident Boris Rhein hat in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung einen Sieben-Punkte-Plan der Landesregierung zum Frankfurter Bahnhofsviertel vorgestellt. Damit reagiert er unter anderem darauf, dass sich die gesundheitliche Versorgungssituation von Menschen mit Drogenabhängigkeit im Nachgang der COVID-19-Pandemie und durch die steigende Verbreitung von Crack und synthetischen Opioiden zugespitzt hat. In seinem Sieben-Punkte-Plan führt … weiterlesen

03.04.2025
News

CDU und SPD basteln sich ihr eigenes Kommunalwahlrecht

Die Landesregierung möchte die Demokratie auf kommunaler Ebene stärken. Eigentlich ein ehrenwertes Ziel, doch wenn wir einmal einen genauen Blick darauf werfen, sehen wir das komplette Gegenteil: Statt „Eine für alle“ ist in diesem Gesetzentwurf eher „Alles für Eine“ das Motto – alles dafür, dass CDU und SPD bei den nächsten Kommunalwahlen noch ein paar … weiterlesen

03.04.2025
News

Kommunalwahlen: Wahlalter 16 längst überfällig

Ende März haben wir einen Gesetzentwurf im Hessischen Landtag eingebracht, um das aktive Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre zu senken. Weitet man den Blick über den hessischen Tellerrand hinaus, wird klar: Dies ist ein längst überfälliger Schritt. Bereits elf Bundesländer haben das Wahlalter für Kommunalwahlen auf 16 Jahre gesenkt. Hessen muss diesem Beispiel folgen, … weiterlesen

03.04.2025
News

„Hessen erneuern“ - Das größte Investitionsprogramm in Hessens Geschichte

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, und die haushaltspolitische Sprecherin, Miriam Dahlke, haben heute in einer Pressekonferenz den Vorschlag für ein neues milliardenschweres Infrastrukturpaket vorgestellt:   „Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und GRÜNEN wurde das Grundgesetz geändert. 500 Milliarden Euro stehen für Investitionen zur Verfügung. 100 Milliarden Euro davon sind für die Länder vorgesehen. … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in HessenGRÜNE Hessen auf Instagram