Am 22. Mai wurden in Bonn die neuen Exzellenzcluster bekanntgegeben, die ab 2026 im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Nach dem schwachen Abschneiden Hessens in der letzten Runde – nicht zuletzt aufgrund des fehlenden Engagements des damaligen Wissenschaftsministers Boris Rhein – haben Hessens Hochschulen diesmal hoch verdient abgeräumt: Sechs von sieben hessischen Clusterprojekten, die es in die Endauswahl des bundesweiten Forschungsförderprogramms geschafft hatten, konnten sich am Ende auch durchsetzen. Das ist ein Riesenerfolg für den Forschungsstandort Hessen und wird Forschende, Studierende und damit auch mehr Innovation an Hessens Universitäten locken. Hessen ist damit zurück in der Spitzenliga der deutschen Forschung.
Damit hat sich unser Engagement der letzten Wahlperiode voll ausgezahlt: Über 100 Millionen Euro haben das Land und die beteiligten Universitäten in den letzten Jahren investiert, um die aussichtsreichsten Cluster gezielt zu fördern, herausragende Forscherinnen und Forscher in Hessen zu halten und noch mehr kluge Köpfe nach Hessen zu holen. Wir gratulieren allen Teams zu ihrer hervorragenden Arbeit und der hochverdienten Auszeichnung.
Gleichzeitig darf sich die schwarz-rote Landesregierung nun nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen. Sie muss schnellstmöglich die Verhandlungen zum Hochschulpakt abschließen und eine verlässliche und auskömmliche Grundfinanzierung für Hessens Hochschulen für die nächsten Jahre sicherstellen. Denn Exzellenz braucht eine starke Basis.