Inhalt

Umwelt und Naturschutz


27.11.2023

"Wassercent einführen"

Wasser ist kostbar – deshalb verantwortungsvoll damit umgehen   Martina Feldmayer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Der „Wassercent“ kann und sollte als zweckgebundene Abgabe in Hessen eingeführt werden. Das zeigt die heute vom Umweltministerium veröffentlichte Studie auf. Wir wollen immer genügend sauberes Wasser zur Verfügung haben. Deshalb ist es richtig, den sparsamen Umgang mit … weiterlesen

15.11.2023

Hessischer Waldzustandsbericht 2023

Hessische Wälder leiden unter der Klimakrise   Frank Diefenbach, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion zum heute vorgestellten Waldzustandsbericht 2023:   „Die Waldschäden haben sich aufgrund der Wetterextreme der vergangenen Jahre und des Käferbefalls weiter verstärkt. So liegt der Anteil des stark geschädigten Waldes bei elf Prozent, das sind zwei Prozent mehr als im vergangenen … weiterlesen

11.09.2023

Zum Luchsbericht 2023

Erfolgreicher Artenschutz   Vanessa, Gronemann, Sprecherin für Naturschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Wir haben wieder mehr Luchse in Hessen und das sind tolle Nachrichten. Die größte europäische Katzenart mit den scharfen Augen war lange ausgerottet, wurde jetzt aber wieder vermehrt in Hessen nachgewiesen. Das ist ein großer Erfolg für den Artenschutz und auch dem Einsatz … weiterlesen

04.07.2023

Veränderung schafft Sicherheit – Gemeinsam die Herausforderungen der Transformation meistern

Aktuelle Stunde im Juniplenum   Mit der Klimakrise, den Folgen von Corona und den Folgen des Überfalls Russlands auf die Ukraine haben wir große Herausforderungen zu bewältigen, denen wir uns stellen müssen. Gleichzeitig steigt die Inflation, es kommt zu globalen Lieferkettenproblemen und geopolitischen Verwerfungen. Das ist eine große Herausforderung. Überall wird deutlich: Um unseren Wohlstand … weiterlesen

29.06.2023

Nicht nur im Sommer ein Thema für uns

Wir kümmern uns seit Jahren um die Sicherung des wertvollen Guts Wasser Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz der GRÜNEN Landtags­fraktion zur heutigen aktuellen Stunde der Fraktion Die Linke: „Wir haben uns in Hessen schon vor Jahren auf den Weg gemacht, um das wertvolle Gut Wasser zu sichern. Das ist nicht nur in trockenen … weiterlesen

20.06.2023

GRÜNER Setzpunkt im Plenum

Landwirtschaftsförderung an den Herausforderungen des Arten- und Klimaschutzes ausrichten   Die Anforderungen an die hessischen Landwirt*innen, bedingt durch die großen Krisen unseres Planeten, steigen immer weiter an. Den Erfordernissen des Klimaschutzes Rechnung zu tragen und sich gleichzeitig an die durch den Klimawandel zunehmenden Wetterextreme anzupassen, sind immense Herausforderungen. Neben dem Ökolandbau ist vor allem die … weiterlesen

01.06.2023

Gutes und wichtiges Signal für den hessischen Naturschutz

Wir freuen uns, dass Hessen mit dem nun beschlossenen Naturschutzgesetz seit Langem endlich wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz bekommt. Es ist modern, zukunftsorientiert und dringend notwendig: Die Artenkrise erfordert schnelles und nachhaltiges Handeln auf allen Ebenen. Dazu sind wir nicht nur verpflichtet, weil wir in der hessischen Verfassung das Staatsziel des Erhalts der natürlichen Lebensgrundlagen verankert … weiterlesen

01.06.2023

10 Jahre GRÜNE in der Landesregierung

Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen

01.06.2023

3. Lesung Hessisches Gesetz zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG)

Hessen bekommt mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfs seit langem wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz. In vielen Punkten wird Hessen so zum Vorreiter für einen modernen Naturschutz. Dazu gehören Fördergebiete für den Artenschutz und der Schutz der Nacht als Naturschutzziel. weiterlesen

25.05.2023

Ein guter Tag für den Naturschutz in Hessen

Verabschiedung des Hessischen Naturschutzgesetzes   Vanessa Gronemann, naturschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Hessen bekommt mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfs seit langem wieder ein eigenständiges Naturschutzgesetz. In vielen Punkten wird Hessen so zum Vorreiter für einen modernen Naturschutz. Dazu gehören Fördergebiete für den Artenschutz und der Schutz der Nacht als Naturschutzziel. Mit den ‚Hessen-Lebensräumen‘ bleiben besondere … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf InstagramHalbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen