1) Angela Dorn (81,95%) 2) Tarek Al-Wazir (92,91%) 3) Ursula Hammann (77,83%) 4) Mathias Wagner (91,80%) 5) Sigrid Erfurth (83,05%) 6) Frank Kaufmann (76,64%) 7) Mürvet Öztürk (72,69%) 8) Jürgen Frömmrich (65,90%) 9) Martina Feldmayer (66,08%) 10) Marcus Bocklet (73%) 11) Karin Müller (72,45%) 12) Kai Klose (88,44%) 13) Eva Goldbach (50,74%) 14) Daniel May … weiterlesen
Auch durch die heute von FAZ und FFH veröffentlichten Umfragedaten zu Sachthemen sehen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darin bestätigt, dass die hessischen Bürgerinnen und Bürger den Wechsel wollen. „Im wichtigen landespolitischen Bereich der Bildungspolitik sprechen sich 83 Prozent aller Befragten für G9 als mögliche Option auf dem Weg zum Abitur aus. Wir sehen uns in … weiterlesen
Als „klares Signal der Wechselstimmung in Hessen“ sehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ergebnisse der aktuellen Umfrage von FAZ und FFH. Demnach liegt die CDU bei 36 Prozent, die SPD bei 33 Prozent, DIE GRÜNEN bei 16 Prozent, die FDP bei 5 Prozent, und die Linke wäre nicht mehr im Landtag vertreten. „Die Zahlen zeigen deutlich, … weiterlesen
Mit 64 schriftlich vorliegenden Bewerbungen für die Landesliste starten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in eine spannende Landesmitgliederversammlung am kommenden Samstag in Gießen, auf der die Liste für die Landtagswahl am 22. September aufgestellt werden wird. Auf den Spitzenplätzen werden Angela Dorn und Tarek Al-Wazir kandidieren. „Die große Anzahl von bisher vorliegenden Bewerbungen zeigt, wie motiviert die … weiterlesen
Als „enttäuschend, aber nicht unerwartet“ bezeichnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen die Wahl von nur zwei Frauen auf den ersten zehn Plätzen der FDP-Landesliste für den Landtag. „Dies zeigt einmal mehr, die FDP ist und bleibt ein Männerverein“, kommentiert Kordula Schulz-Asche, Landesvorsitzende der GRÜNEN. Jörg-Uwe Hahn hatte vor der Listenaufstellung erklärt, drei Frauen unter den ersten … weiterlesen
Unter der Überschrift „Hessen will den Wechsel“ haben die hessischen GRÜNEN den Entwurf ihres Regierungsprogramms für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Zentrale Themen darin sind die Energiewende, eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für Grundschulkinder von 7.30 bis 17.00 Uhr, das Angebot für einen Schulfrieden sowie mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz bei politischen Prozessen. Der Programmentwurf steht ab sofort … weiterlesen
„Es ist mal wieder bezeichnend für den Altherren-Verein Hessen-CDU unter der Regie von Volker Bouffier, dass man lieber den alten Kumpel Franz Josef Jung zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 in Hessen aufstellen möchte als die amtierende Bundesfamilienministerin Kristina Schröder“, urteilt die Landesvorsitzende der GRÜNEN Hessen, Kordula Schulz-Asche. Laut einer diesbezüglichen dpa-Meldung habe die CDU … weiterlesen

Anlässlich des morgigen Equal Pay Day kritisieren die hessischen GRÜNEN die Frauen- und Familienpolitik der Bouffier-Koalition als „rückständig und verstaubt“. „Dem auf Bundesebene durch Ehegattensplitting und Betreuungsgeld geförderten System des männlichen Alleinverdieners hat die hessische Koalition rein gar nichts entgegenzuhalten. Wir fordern eine moderne Familienpolitik, die es Frauen wie Männern ermöglicht, ihr Leben mit Kindern … weiterlesen

Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die hessischen GRÜNEN eine echte Energierevolution in Deutschland. „Deutschland hat sich auf den Weg der Energiewende gemacht, unter Schwarz-Gelb kommt die Energiewende jedoch nicht in Fahrt. CDU und FDP blockieren und sabotieren wo es nur geht. Deutschland und Hessen brauchen eine Regierung, die die Energiewende zu einem Erfolg … weiterlesen

Die hessischen GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der internationalen Mahnwache gegen Atomkraft am Samstag auf und fordern stärkeres Engagement für die Energiewende von CDU und FDP. „Am Montag jährt sich die japanische Atomkatastrophe. Nach dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami wurde Japan von einem katastrophalen Super-GAU heimgesucht. Die Menschen leiden noch immer an den Folgen … weiterlesen