Kosten im Blick behalten, Hände weg von der Personenzentrierung - Im Mittelpunkt grüner Politik steht der Mensch mit seinen eigenen Rechten, dazu gehört auch ein individueller Anspruch auf Teilhabe in der Gesellschaft. Dies gilt für alle Menschen, selbstverständlich auch für Menschen mit Behinderung. weiterlesen
Die Behandlung psychischer Erkrankungen stellt in Hessen seit Jahren eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung dar. Immer mehr Menschen sind betroffen, gleichzeitig bleibt der Zugang zu passender Unterstützung oft schwierig. Lange Wartezeiten, ein Mangel an Therapieplätzen und die ungleiche Versorgung in Stadt und Land führen dazu, dass viele Betroffene keine oder erst sehr spät Hilfe erhalten. weiterlesen
Der Parteirat möge beschließen, den Beschluss „Basisdebatte zu einem Landesdelegiertensystem für hessische Grüne ermöglichen“ vom 21.09.2024 dahingehend zu ändern, dass die Entscheidung über den erarbeiteten Satzungsänderungsantrag durch die hessische Mitgliedschaft spätestens im dritten Quartal 2026 beschlossen werden soll. weiterlesen
Kommunalpolitisches Engagement ist das Fundament der grünen Bewegung. Vor Ort mischen wir uns ein für mehr Umwelt- und Naturschutz, sozialen Zusammenhalt, eine moderne Wirtschaft und gute Infrastruktur. Viele Kommunen und Kreise in Hessen werden derzeit von Grünen mitgestaltet. Vor Ort tragen Grüne Hauptamtlich Verantwortung. In Kassel zum Beispiel stellen wir den Oberbürgermeister. Gemeinsam packen wir … weiterlesen
Femizide sind die extremste Form von Gewalt gegen Frauen und ein Ausdruck struktureller, patriarchaler Machtverhältnisse. Trotz der Schwere dieses Themas wird Gewalt an Frauen oft ignoriert oder heruntergespielt, und Femizide werden teilweise immer noch in den Medien als Familientragödien oder Eifersuchtsdramen betitelt. Wenn Betroffene befürchten müssen, Gewalt, Stalking, Armut und Mord zu erleiden, stärkt das … weiterlesen
Demokratie bedeutet nicht nur wählen. Sie bedeutet auch, demokratische Grundwerte zu verteidigen, wenn sie angegriffen werden. Spätestens mit der Einstufung als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz sollte allen klar geworden sein, dass die AfD solch einen Angriff auf die Demokratie darstellt. Deshalb muss das Bundesverfassungsgericht die Gelegenheit bekommen, die AfD zu überprüfen. Hierfür … weiterlesen
Wir kämpfen voll Zuversicht für eine lebenswerte Zukunft! Wir kämpfen für eine klimaneutrale Wirtschaft, in der der Strompreis niedrig und die Zahl der Erwerbstätigen hoch ist. Klimaneutralität werden wir nur dann erreichen, wenn wir aufhören, Treibhausgase auszustoßen. Das wird uns aber nicht vollständig gelingen. Denn es werden unvermeidbare Restemissionen – beispielsweise aus der Tierhaltung, Landwirtschaft … weiterlesen
Der Landesvorstand setzt eine Antragskommission ein. Sie setzt sich aus drei vom Landesparteirat aus seiner Mitte gewählten Mitgliedern sowie maximal vier vom Landesvorstand bestimmten weiteren Parteimitgliedern zusammen. Auf Vorschlag des Landesvorstandes beruft der Parteirat folgende drei Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge genannt) in die Antragskommission des kommenden Landesparteitages: Henner Gädtke (KV Werra-Meißner) Anna Lührmann (KV Main-Taunus) … weiterlesen
Europa funktioniert nur gemeinsam. Mit europäischer Solidarität sind wir der Corona- und Energiekrise begegnet. Zusammen entwickeln wir die Kraft, um mit Europäischem Klimaschutz auf den Weg Richtung Pariser Klimaziele einzuschwenken sowie Banken und Digital-Konzernen wertebasierte Regeln zu setzen. Das Fundament dafür ist unser demokratisches Miteinander. Im gegenseitigen Respekt finden wir Kompromisse. Sie stärken uns als … weiterlesen
Europa 1 hat die Wahl – in diesem Sommer sind über 400 Millionen Menschen in der EU zu den Wahlen des Europäischen Parlaments aufgerufen. Alle wahlberechtigten EU-Bürger*innen ab 16 Jahren können ihre Stimme abgeben – auch bei uns in Hessen. Diese Abstimmung ist richtungsweisend: Europäische Solidarität und Frieden oder rückschrittliche Kleinstaaterei und Zerfall? Investitionen in … weiterlesen