Bildungsgerechtigkeit beginnt nicht erst im Hörsaal Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit solidarisch finanzierten Semestertickets waren die Studierendenschaften Anfang der 90er Jahre Vorreiter. Denn Chancengerechtigkeit im Hochschulstudium beginnt nicht erst im Hörsaal, sondern auch mit bezahlbarer Mobilität. Das neue Deutschlandticket für Studierende als solidarisch finanziertes Semesterticket erkennt die Lebensrealität vieler Studierender in … weiterlesen
Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Hessischen Landtag: „Mit der Neuaufstellung der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) haben wir diese stärker wissenschaftlich ausgerichtet. Erste Erfolge zeigen sich im Ausbau der Forschung. So wurde an der HöMS eine Forschungsstelle ‚Extremismusresilienz‘ eingerichtet. Mit moderner Lehre wollen wir … weiterlesen
Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen
Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN fördern die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung. Mit Erfolg: Das aktuelle CHE-Ranking zum Anteil der Studierenden, Studienanfänger*innen und Absolvent*innen ohne Abitur zeigt, dass wir damit einen Nerv getroffen haben. Hessen ist im Bundesvergleich weiter in der Spitzengruppe beim … weiterlesen
Mutiges Konzept für transdisziplinäre Lehre und Forschung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung, zu der insbesondere Bildungs- und Forschungseinrichtungen einen maßgeblichen Beitrag leisten können, indem sie das Problembewusstsein der Bevölkerung schärfen und Lösungsansätze für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Mit dem „Kassel Institute for … weiterlesen
Mutiges Konzept für transdisziplinäre Lehre und Forschung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der Debatte zur GRÜNEN Aktuellen Stunde: „Das Konzept des neuen ‚Kassel Institute for Sustainability‘ ist mutig und visionär – mit seinem transdisziplinären Ansatz in Forschung und Lehre, der die sonst so starren Grenzen zwischen Gesellschafts- … weiterlesen
„Mit dem Kassel Institute for Sustainability erhalten wir in Hessen ein überregionales Forschungszentrum, das das Potenzial hat, eine zentrale Adresse für Nachhaltigkeitsfragen zu werden. Das Zentrum ist mit seinem bundesweit einmaligen Konzept, das Forschung und Lehre entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele eng miteinander verknüpft, nicht nur eine Bereicherung für den Hochschul- und Forschungsstandort Hessen, sondern wird … weiterlesen
Einmaliges Forschungszentrum zu zentralen Herausforderungen unserer Zeit Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem ‚Kassel Institute for Sustainability‘ erhalten wir in Hessen ein bundesweit einmaliges Forschungszentrum, das das Potenzial hat, eine zentrale Adresse in Nachhaltigkeitsfragen zu werden – das ist eine großartige Nachricht für den Hochschul- und Forschungsstandort Hessen sowie die nachhaltige … weiterlesen
Weiterer Meilenstein für bessere Beschäftigungsverhältnisse an Hessens Hochschulen „Mit der Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Rechte des wissenschaftlichen Mittelbaus sowie der studentischen Hilfskräfte an Hessens Hochschulen um“, sagt Nina Eisenhardt, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. Hierzu haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN gestern einen Änderungsantrag zur … weiterlesen