Inhalt

Energie und Klima


12.03.2025

Wissenschaftlicher Klimabeirat muss mit an den Runden Tisch

Rundes Portraitfoto von Martina Feldmayer mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

GRÜNE zum Runden Tisch zur laserbasierten Kernfusion Martina Feldmayer, Mitglied des Wirtschaftsausschusses der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die laserbasierte Kernfusion ist ein spannendes Forschungsfeld, sie aber als Wundermittel zur Lösung der energiepolitischen Probleme zu feiern und mit Geld zuzuschütten, wie es die Landesregierung tut, ist unseriös. Aktuell ist komplett unklar, wann aus dieser Technologie die erste wirtschaftlich … weiterlesen

20.02.2025

Umweltminister Ingmar Jung bremst Windenergie in Hessen aus

Rundes Portraitfoto von Kaya Kinkel mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Berichtsantrag im Umweltausschuss zum Windkraftausbau Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die heutigen Aussagen von Minister Jung bestätigen unsere Vermutung, dass der Ausbau der Windenergie keine Priorität mehr im hessischen Umweltministerium hat. Aus der Beantwortung unseres Dringlichen Berichtsantrages im Umweltausschuss wurde deutlich, dass der Umweltminister sich persönlich in die Verhandlungen um einen Windpark in … weiterlesen

14.02.2025

Bremst das Umweltministerium die Windenergie aus?

Rundes Portraitfoto von Kaya Kinkel mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

Kaya Kinkel, Sprecherin für Energiepolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll eigentlich zügig vorankommen, um die Menschen in Hessen mit sauberer und krisenfester Energie zu versorgen. Nach dem Versuch des Umweltministeriums im Sommer, den Windkraftausbau durch die Blockade der Vorrangflächen auszubremsen, drängt sich nun erneut der Eindruck auf, dass aus politischen Gründen … weiterlesen

13.02.2025

Neues Investitionsprogramm „KIP macht Zukunft: Schule, Kita, Klima“

Die hessischen Kommunen stehen vor riesigen Herausforderungen. Sie sollen immer mehr Aufgaben erfüllen. Gleichzeitig bekommen sie vom Land nicht die Unterstützung, die sie brauchen. Der Hilferuf der nordhessischen Landkreise aus dem Januar und zahlreiche weitere Äußerungen von Städten und Gemeinden machen deutlich, wie ernst die Lage ist. Die Hessen-GroKo aus CDU und SPD lässt die … weiterlesen

13.02.2025

Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung

Seit mehr als einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger Versprechungen leider feststellen: Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. In allen wichtigen Bereichen fehlt CDU und SPD der Gestaltungswille. Schlimmer noch: Seit mehr als zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung. Damit reiht sich die Hessen-GroKo nahtlos in die Arbeitsweise … weiterlesen

07.02.2025

20 Millionen Euro für ein Luftschloss?

GRÜNE zu den energiepolitischen Prioritäten der Landesregierung Zwanzig Millionen Euro Steuergeld will die Hessen-GroKo in ihr Lieblings-Luftschloss, die Kernfusion investieren. Mit dieser Summe soll so das Laser-Kernfusionsunternehmen Focused Energy aus Darmstadt subventioniert werden. Investitionen in die Entwicklung neuer Technologien sind sinnvoll, sofern eine realistische Chance auf eine erfolgreiche und zeitnahe Umsetzung besteht. Dass der kommende … weiterlesen

15.01.2025

Unsere Rechenzentren brauchen grünen Strom: Hessen-GroKo gefährdet den Digitalstandort Rhein-Main

Rundes Portraitfoto von Kaya Kinkel mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

GRÜNE zum Zickzackkurs der Landesregierung beim Netzausbau Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Stromnetze in Deutschland und Hessen reichen aktuell nicht aus, um die wachsenden Bedarfe in Industrie und privaten Haushalten zu erfüllen. Hohe Strompreise aufgrund von umständlichen, kurzfristigen Maßnahmen zum Ausgleich von Kapazitätsmangel, sind die Folge. Insbesondere das Rhein-Main-Gebiet, das sich … weiterlesen

18.12.2024

GRÜNE zum Ausbau von Rechenzentren in Hessen

Enormen Zubau von Rechenzentren sinnvoll für die Wärmewende nutzen Rechenzentren sind mittlerweile der größte Stromverbraucher in Rhein-Main und sie produzieren eine gewaltige Menge Abwärme. Mit der richtigen Strategie können wir die Abwärme nutzen, um Gebäude kostengünstig und nachhaltig zu beheizen – die Landesregierung vergibt diese große Chance jedoch, wie eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion … weiterlesen

17.12.2024

GRÜNE zum Monitoringbericht Energiewende 2024

Rundes Portraitfoto von Kaya Kinkel mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

GRÜNE Erfolge im Bereich Energiewende in Gefahr: Kaweh Mansoori tanzt auf der falschen Party Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Beim Ausbau der Erneuerbaren geht bei der Landesregierung die Schere zwischen Sagen und Handeln besonders weit auseinander. Einerseits wird die Hessen-GroKo nicht müde GRÜNE Errungenschaften im Bereich der Energiewende zu feiern und die … weiterlesen

11.12.2024

Hessen braucht Zukunftsinvestitionen statt ideologischer Kürzungen

Rundes Portraitfoto von Kaya Kinkel mit einer Sprechblase mit dem Text "GRÜN spricht" auf dunkelgrünem Hintergrund.

GRÜNE zu Rückschritten bei Energiewende und Klimaschutz in Hessen Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Noch bei seiner ersten Regierungserklärung 2022 hat Boris Rhein vollmundig die Bedeutung von Klimaschutz und den Erneuerbaren Energien beschworen. Im vorliegenden Haushalt zeigt sich, dass seine Aussagen von damals nichts wert sind. 20 Millionen Euro werden bei der … weiterlesen

Halbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen