Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz, der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Vom 1. Januar 2021 an wird in der Frankfurter Innenstadt ein Tempolimit von 40 Stundenkilometer gelten. So sollen Stickstoffdioxid-Ausstöße verringert und Fahrverbote vermieden werden. Doch flächendeckende Tempolimits in Innenstädten machen nicht nur die Luft sauberer, sondern könnten Kommunen auch in Sachen kommunaler Verkehrspolitik … weiterlesen
Die GRÜNEN sind sehr erfreut darüber, dass das Land Hessen Tempo-30-Zonen in den Städten und Gemeinden künftig fördern wird. „Das ist ein wichtiger Schritt für weniger Verkehrslärm und mehr Verkehrssicherheit in Wohngebieten“, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag, Karin Müller: „Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung, denn sie … weiterlesen
Das Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel heute eine Berufung bezüglich der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h auf der B 252 bei Nacht abgewiesen hat. „Wir werten das Urteil als gutes Zeichen für den Lärmschutz. Verkehrslärm kann Lebensqualität und Gesundheit beeinträchtigen und verdient unsere volle Aufmerksamkeit. Deswegen haben wir mit … weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Da hat die SPD Schwarz-Gelb wieder einmal einen Gefallen getan. Man braucht nur das Wort Tempolimit in den Mund zu nehmen, schon gehen die Reflexe los. Das hat man gerade eben gemerkt. Das ist rational nicht erklärbar. Anscheinend wird beim Thema freie Fahrt jegliches Denken ausgeschaltet, und zwar über … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in einem Tempolimit auf Autobahnen einen wichtigen Schritt hin zu mehr Klimaschutz und weniger Verkehrstoten. Sie werfen Verkehrsminister Rentsch (FDP) vor, mit einem pawlowschen Reflex allein auf den Begriff „Tempolimit“ zu reagieren, allerdings keine Alternative zu benennen, um Klimaschutzziele einzuhalten und Verkehrsunfälle zu reduzieren. Rentsch hat heute auf … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) auf, beim Modellversuch des nächtlichen Tempo 30-Limits in Frankfurt nicht weiter auf die Bremse zu treten. Aus einer Kleinen Anfrage der GRÜNEN (Drs. 18/6131) gehe deutlich die ablehnende Haltung des Verkehrsministers hervor. „Wir GRÜNE fordern Rentsch abermals auf, von seiner Blockadehaltung abzurücken und dem … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Vorschlag der schwarz-grünen Koalition im Frankfurter Römer auf den Frankfurter Stadtautobahnen ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern einzuführen. „Die Frankfurter Koalition setzt sich für mehr Lebensqualität in der Stadt ein. Da sind weniger Verkehrslärm und Schadstoffe auf jeden Fall ein umsetzbarer und sinnvoller Schritt. Bleibt zu hoffen, dass … weiterlesen
Die Ankündigung des hessischen Verkehrsministers Posch (FDP) an 22 Abschnitten auf hessischen Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzuheben, stößt bei der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Kritik. „Herr Posch handelt hier nicht im Interesse der Verkehrssicherheit“, mahnt die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller. Die Begründung, dass an den angegebenen Stellen keine Unfallgefahren mehr bestehen, sei … weiterlesen