Mit der erzwungenen Ablösung der beiden FDP-Minister Dorothea Henzler und Dieter Posch durch Nicola Beer und Florian Rentsch hat die hessische FDP der politischen Kultur im Land einmal mehr einen Bärendienst erwiesen: Bis heute wurde von Schwarz-Gelb kein einziges inhaltliches Argument für die Rücktritte genannt. Der FDP ging es einzig und allein darum, mit neuem … weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen haben das Ziel, die inhaltliche und politische Arbeit im Landesverband und seinen Gremien zu entwickeln, zu vernetzen sowie die Zusammenarbeit mit außerparteilichen (Fach-)Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen zu koordinieren. weiterlesen
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft zur Teilnahme an der Menschenkette gegen Fluglärm am kommenden Sonntag auf. Die Flughafen-Bürgerinitiativen treffen sich um 15.00 Uhr in Frankfurt am südlichen Mainufer zur Bildung einer Menschenkette zwischen den sieben Frankfurter Brücken, um gegen Fluglärm zu demonstrieren. „Wir GRÜNE werden uns beteiligen und rufen zur Teilnahme auf. Zehntausende … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN gratulieren Volker Bouffier zur Wiederwahl als Landesvorsitzender der Hessen-CDU, stellen aber auch nach dem Parteitag der Hessen-CDU weiterhin zunehmende inhaltliche Ratlosigkeit bei der Regierungspartei fest. „Volker Bouffier ist erneut zum Landesvorsitzenden gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch. Aber Bouffier hat erneut deutlich gemacht, dass er und die Hessen-CDU nicht mehr tun, als die Macht … weiterlesen
Vor dem Landesparteitag der hessischen CDU am morgigen Samstag appelliert die frauenpolitische Sprecherin der hessischen GRÜNEN, Bettina Hoffmann, an die Delegierten der hessischen CDU, das Betreuungsgeld zu stoppen. „Das Betreuungsgeld ist teuer und unnötig. Eltern benötigen ein gutes und verlässliches Betreuungsangebot, damit alle Kinder in ihrer Entwicklung gefördert werden. Wir brauchen keine Anreize, Kinder von … weiterlesen
Den Abschied der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth nehmen die hessischen GRÜNEN zum Anlass auf die langen Jahre ihrer Amtszeit zurück zu blicken. „Ihre Wahl vor 17 Jahren war auch für uns mehr als überraschend und mit der Frage verbunden, ob mit der Wahl einer Christdemokratin der weltoffene und tolerante Weg der Frankfurter Stadtpolitik in Gefahr … weiterlesen
Die Energiewende ist über alle Parteiengrenzen hinweg eingeläutet worden. Die Ernsthaftigkeit der Bemühungen zeigt sich in der Gesamtheit der Konzepte. Wir GRÜNE in Hessen haben Konzepte für die Energiegewinnung, Energieeinsparung und die CO2-Reduzierung. Ein Baustein zur CO2-Minderung ist die dringend nötige Wende in der Verkehrspolitik, denn gerade im Verkehrsbereich muss es eine Wende geben. Alle … weiterlesen
Die Energiewende ist über alle Parteiengrenzen hinweg eingeläutet worden. Die Ernsthaftigkeit der Bemühungen zeigt sich in der Gesamtheit der Konzepte. Wir GRÜNE in Hessen haben Konzepte für die Energiegewinnung, Energieeinsparung und die CO2-Reduzierung. Ein Baustein zur CO2-Minderung ist die dringend nötige Wende in der Verkehrspolitik, denn gerade im Verkehrsbereich muss es eine Wende geben. Alle … weiterlesen
Peter Schneider wurde gestern von der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung zum neuen Bürgermeister gewählt. „Wir freuen uns über die Wahl Peter Schneiders, gratulieren ihm ganz herzlich und wünschen ihm für die Arbeit viel Erfolg. Er hat die umfassende Kompetenz und als alter Hase in der Kommunalpolitik Offenbachs alle Voraussetzungen um das künftige ‚Superdezernat‘ mit der Verantwortung für … weiterlesen
Der GRÜNE Landesvorstand gratuliert Dennis Grieser zur Wahl zum Bürgermeister durch das Stadtparlament in Rüsselsheim. „Dennis Grieser wird die Nachfolge von Jo Dreiseitel antreten, wir gratulieren herzlich zur Wahl. Grieser hat nicht nur mit allen Stimmen aus der rot-grünen Koalition, sondern auch zwei Stimmen aus der Opposition. Das ist ein deutliches Zeichen für seine engagierte, … weiterlesen