Integration und Migration

Inhalt

09.09.2013

Verlässlich und klar für den Wechsel in Hessen - GRÜNE: 15 Prozent + X, sonst wird es mit dem Wechsel nix – erstmals zwei Direktmandate als Ziel

Die GRÜNEN gehen kämpferisch in die letzten beiden Wochen des Landtagswahlkampfs. Erstmals wollen sie in Hessen mehr als 15 Prozent der Stimmen und zwei Direktmandate erringen. „Wir lassen uns von den Umfragen auf Bundesebene nicht irritieren. Die Wählerinnen und Wähler in Hessen wissen sehr wohl zwischen Bundes- und Landtagswahl zu unterscheiden. Volker Bouffier hat im … weiterlesen

29.08.2013

100-Tage-Programm der GRÜNEN - Hessen wechselt zu einer in den Inhalten und im Stil runderneuerten Politik

Mit dem heute vorgelegten 100-Tage-Programm verdeutlichen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, welche konkreten Projekte sie in den ersten 100 Tagen nach Amtsantritt einer neuen Regierung auf den Weg bringen wollen. „Schon in den ersten 100 Tagen soll deutlich werden, wie der Wechsel für Hessen aussieht und wie die vielen ungehobenen Potenziale endlich genutzt werden können. Von der … weiterlesen

12.08.2013

Hessen wechselt zu grünen Konzepten: GRÜNE starten Plakatierungsphase

41 Tage vor der hessischen Landtags- und der Bundestagswahl haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute ihre Plakatierungsphase begonnen: „Ab heute tragen knapp 400 Großflächenplakate in ganz Hessen die grünen Botschaften ins Land“, sagte der Wahlkampfmanager der Partei, Kai Klose, heute bei der Enthüllung eines solchen Plakats in Wiesbaden. „Wir setzen in dieser ersten Motivphase voll auf … weiterlesen

07.08.2013

GRÜNE starten Wahl-Website - Alle Angebote zur Wahl auf einen Blick: gruene-hessen.de/wahl

46 Tage vor der hessischen Landtagswahl haben DIE GRÜNEN heute ihre Website zur Wahl vorgestellt: „Hessen wechselt zu Angeboten für morgen – auch im Netz“ sagte der Wahlkampfmanager der Partei zur Vorstellung der Website. „Wer sich ganz direkt über unsere inhaltlichen Schwerpunkte informieren, unser Regierungsprogramm lesen, unsere Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen möchte, dem steht mit … weiterlesen

01.09.2012

Positionspapier der CDU – GRÜNE: Einige sehen Notwendigkeit der inhaltlichen Erneuerung der CDU – Zweifel an Durchsetzungsfähigkeit

Matthias Münz

„Bemerkenswert nachdenkliche Töne“ sieht der Politische Geschäftsführer des hessischen Landesverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Matthias Münz, in dem bekannt gewordenen Positionspapier der CDU-Landtagsabgeordneten Bettina Wiesmann und Jürgen Banzer. „Mit ihrem Eintreten für Ganztagsschulen, mehr Schulsozialarbeit und die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts haben sie erkannt, wie den Herausforderungen der Zukunft begegnet werden kann. Sie haben offensichtlich … weiterlesen

06.12.2011

Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN - AUFBRUCH: GRÜN!

Neuwahlen des Landesvorstandes und die Ausrichtung auf die in zwei Jahren anstehende Land­tagswahl stehen im Mittelpunkt des Landesparteitages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der an diesem Samstag, dem 10. Dezember, ab 11 Uhr im Darmstadtium der Wissenschaftsstadt Darmstadt stattfindet. Sowohl Kordula Schulz-Asche (Main-Taunus), die seit 2005 Landes­vorsitzende ist, als auch Tarek Al-Wazir (Offenbach-Stadt), der dieses Amt … weiterlesen

03.12.2010

Tag der Menschenrechte: GRÜNE machen auf Menschrechtsverletzungen im Iran aufmerksam

Kordula Schulz-Asche

Kordula Schulz-Asche, Landesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen in Hessen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Hessischen Landtag nimmt anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte 2010 an dem von der Bahá’í -Gemeinde ausgerichteten „Wiesbadener Aktionstag“ teil. Die Religionsgemeinschaft der Bahá’í ist im Iran schweren Verfolgungen und Willkür ausgesetzt. So wurden unter grotesken und konstruierten Anschuldigungen sieben Repräsentanten … weiterlesen

20.05.2009

60 Jahre Grundgesetz: Die deutsche Vielfalt nutzen!

Anlässlich des Grundgesetz-Jubiläums am 23. Mai 2009 erklärt der hessische Spitzenkandidat zur Bundestagswahl Omid Nouripour MdB: weiterlesen

27.10.2008

SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Dem sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wandel in Hessen Kraft verleihen - Soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Verantwortung verbinden

Gute Bildung für alle von Anfang an, eine lebenswerte und intakte Umwelt, die Einleitung der Energiewende und die Neuknüpfung des sozialen Netzes werden im Mittelpunkt der Arbeit der rot-grünen Regierungsarbeit stehen. weiterlesen

07.10.2008

Norbert Schmitt (SPD) und Kai Klose (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu den Koalitionsverhandlungen für eine neue Regierung in Hessen

Nach dem Votum des außerordentlichen SPD-Landesparteitags am vergangenen Samstag beginnen die hessische SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am morgigen Dienstag, dem 7. Oktober, mit den Verhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung. weiterlesen

GRÜNE Hessen auf Instagrambundestagsfraktion_neuKanal Grüne Hessen auf youtube