Das Schicksal der 23-jährigen Studentin Tuğçe A., die seit zwei Wochen in Offenbach nach einer Gewalttat im Koma gelegen hatte, hat den Landesvorstand der hessischen GRÜNEN tief erschüttert. „Es ist immer ein Anlass zur Trauer, wenn ein so junger Mensch sterben muss. Wenn es unter solch schrecklichen Umständen geschieht, wie es den vorliegenden Erkenntnissen nach … weiterlesen
Solidaritätsbekundung des Landesfrauenrats von Bündnis 90 / Die Grünen Hessen Weltweit sind mindestens die Hälfte der Flüchtlinge Frauen und Mädchen. In Deutschland nimmt derzeit ihr Anteil aufgrund der aktuellen Kriegs- und Krisensituation in vielen Teilen der Welt zu. Gründe für die Flucht sind so verschieden wie die Frauen, die diesen Weg in eine ungewisse Zukunft … weiterlesen
Zu ihrer ersten Mitgliederversammlung seit ihrer Entscheidung, in Hessen Regierungsverantwortung zu übernehmen, kommen die hessischen Grünen am Samstag im Tagungszentrum „Esperanto“ in Fulda zusammen. Der Parteitag steht unter dem Motto „Grün wirkt: Hessen wird grüner und gerechter.“ und hat zwei inhaltliche Schwerpunkte. Zunächst werden die ersten Erfolge und Ergebnisse der Regierungsbeteiligung in Hessen im Mittelpunkt … weiterlesen
In der heutigen Abstimmung im Bundesrat zu Veränderungen im Asylrecht hat Hessen sich enthalten. Dennoch findet das Verhandlungsergebnis zwischen Bundesregierung und Bundesrat durch die Zustimmung der Länder Hamburg, Bayern, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg eine Mehrheit. „Es war für uns GRÜNE eine schwierige Entscheidung. Auf der einen Seite stehen die substanziellen Verbesserungen … weiterlesen
Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen hat heute in Offenbach mit großer Mehrheit folgenden Beschluss zur Flüchtlings- und Asylpolitik gefasst: Die hessischen Grünen sehen mit Schrecken und Sorge, dass die Zahl der Krisenherde, der kriegerischen Auseinandersetzungen und Menschenrechtsverletzungen in den letzten Jahren weiter zugenommen hat. So viele Menschen wie lange nicht mehr fliehen … weiterlesen
Für einen ebenso kreativen wie konstruktiven „GRÜNEN Tag“ bedanken sich die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen, Kai Klose und Daniela Wagner: „Wir haben mit den in unseren thematischen Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) engagierten Mitgliedern an den Inhalten gearbeitet, die unsere Identität als GRÜNE ausmachen. Dabei wurde zum einen große Unterstützung für das deutlich, was wir … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN verurteilen die Aktion der rechtsextremen jungen Nationaldemokraten, die Kondome an Politiker, Journalisten und Kirchenvertreter im Wetteraukreis verschickt hatten, als „vollkommen inakzeptabel“. Die Briefe mit dem Aufdruck „Für Ausländer und ausgewählte Deutsche“ entlarvten die Jugendorganisation der rechtsextremen NPD als undemokratisch und menschenfeindlich. Im Begleitschreiben zu den Kondomen heißt es laut Zeitungsberichten über deren … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlagen vor, den langjährigen Bürgermeister und Sozialdezernenten von Rüsselsheim, Jo Dreiseitel, zum Staatssekretär für Integration und Antidiskriminierung zu ernennen. „Jo Dreiseitel ist als langjähriger Sozialdezernent und Bürgermeister der Stadt Rüsselsheim in hervorragender Weise geeignet, das Amt des Beauftragten der Landesregierung für Integration und Antidiskriminierung im Range eines Staatssekretärs im Sozialministerium zu übernehmen“, … weiterlesen
Hier Video-Mitschnitt der Pressestatements des Landesvorsitzenden der CDU Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier, und des Landes- und Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, anlässlich der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Hessen: http://youtu.be/0ZtQZwEsdOQ Matthias Münz Politischer Geschäftsführer und Pressesprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen Kaiser-Friedrich-Ring 77 65185 Wiesbaden Fon 0611/98 92 0 13 Fax 0611/98 92 0 … weiterlesen
Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen hat am 02. November 2013 einstimmig bei drei Enthaltungen nachstehenden Beschluss zum bisherigen Stand der Sondierungen gefasst: Der Parteirat bekräftigt seinen Beschluss „Eine Mehrheit für die Energiewende, den Schulfrieden, die Bildungs- und Betreuungsgarantie, mehr Bürgerbeteiligung und Fluglärmschutz organisieren“ vom 28. September 2013. Darin hatte sich der Parteirat für … weiterlesen