Die hessischen GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der Großdemonstration in Mainz anlässlich des „Internationalen Tag gegen Lärm“ am kommenden Samstag auf. „GRÜNE aus Hessen und Rheinland-Pfalz ziehen bei der Verminderung des Fluglärms an einem Strang. Das werden wir auch am kommenden Samstag deutlich machen, wenn in Mainz gegen Lärm demonstriert wird. Gerade im Rhein-Main-Gebiet wurde … weiterlesen
Angesicht der Skandale der letzten Wochen hat sich gezeigt, dass vor allem die Frage des vorbeugenden Verbraucherschutzes im Bund und auch in Hessen unzureichend ist. Die Personalausstattung vor allem der Lebensmittelkontrolle ist seit Jahren unzureichend. Auch in Hessen fehlen ausreichend Lebensmittelkontrolleure. Wie sich aus den letzten Skandalen gezeigt hat, sind es die internationalen Verflechtungen sowohl … weiterlesen
Geburtshilfe ist eine existenzielle medizinische Leistung der Regelversorgung, die flächendeckend und qualitativ hochwertig in allen Regionen Hessens erhalten werden muss. Unser Ziel ist eine wohnortnahe, gute ambulante und stationäre Versorgung vor, während und nach der Geburt. Für jede schwangere Frau muss ein gut erreichbares Angebot für die Entbindung zur Verfügung stehen. Obwohl die Angebote gerade … weiterlesen
Das Universitätsklinikum Gießen ‐ Marburg (UKGM) muss erhalten und ausgebaut werden. Die hohe Qualität der regionalen und überregionalen Patientenversorgung muss ebenso sichergestellt werden, wie die davon nicht zu trennende national und international hoch anerkannte medizinische Forschung und Lehre in den beiden medizinischen Fachbereichen in Gießen und Marburg. Die Landesmitgliederversammlung setzt sich für die Stärkung der … weiterlesen
In der LAG Arbeit und Soziales widmen wir uns grundsätzlichen und aktuellen Fragen rund um Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt und der Gesellschaft. Wir treten für eine GRÜNE Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ein, die Menschen vor beruflichen und sozialen Risiken schützt. Zu diesem Zweck wollen wir u. a. eine Reform des SGB II und der Rentenpolitik voranbringen … weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen haben das Ziel, die inhaltliche und politische Arbeit im Landesverband und seinen Gremien zu entwickeln, zu vernetzen sowie die Zusammenarbeit mit außerparteilichen (Fach-)Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen zu koordinieren. weiterlesen
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft zur Teilnahme an der Menschenkette gegen Fluglärm am kommenden Sonntag auf. Die Flughafen-Bürgerinitiativen treffen sich um 15.00 Uhr in Frankfurt am südlichen Mainufer zur Bildung einer Menschenkette zwischen den sieben Frankfurter Brücken, um gegen Fluglärm zu demonstrieren. „Wir GRÜNE werden uns beteiligen und rufen zur Teilnahme auf. Zehntausende … weiterlesen
Die Energiewende ist über alle Parteiengrenzen hinweg eingeläutet worden. Die Ernsthaftigkeit der Bemühungen zeigt sich in der Gesamtheit der Konzepte. Wir GRÜNE in Hessen haben Konzepte für die Energiegewinnung, Energieeinsparung und die CO2-Reduzierung. Ein Baustein zur CO2-Minderung ist die dringend nötige Wende in der Verkehrspolitik, denn gerade im Verkehrsbereich muss es eine Wende geben. Alle … weiterlesen
Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Hessen gratulieren Andreas Jürgens herzlich zu seiner Wahl als 1. Beigeordneter des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) Hessen und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit. „Andreas Jürgens ist ein über die Parteigrenzen hinaus anerkannter Fachpolitiker, der mit seinen Ideen und Konzepten den Landeswohlfahrtsverband bereichern wird. GRÜNE Politik im Landeswohlfahrtsverband hat nicht weniger als … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werfen der hessischen CDU vor, die Energiewende verzögern zu wollen: „Die Positionierung der Generalsekretäre aus Hessen, Sachsen und Thüringen ist geprägt von Angstmacherei gegenüber den erneuerbaren Energien. Wenn ausgerechnet der hessische CDU-Generalsekretär Peter Beuth den Vorwurf erhebt, die Debatte werde nicht rational, sondern emotional geführt, muss er sich an die eigene Nase … weiterlesen