Inhalt

Energie und Klima


22.07.2013

62 Tage bis zur Landtagswahl: Starke GRÜNE garantieren den politischen Wechsel

„Jetzt sind es noch 62 Tage bis zur Wahl am 22. September, an denen wir mit allen Kräften dafür kämpfen werden, dass in Hessen der politische Wechsel gelingt“, kündigt der Politische Geschäftsführer der hessischen GRÜNEN, Matthias Münz, anlässlich der Vorstellung der SPD-Kampagne zur Landtagswahl. DIE GRÜNEN hatten ihre Kampagne bereits am 4. Juli vorgestellt. „Nach … weiterlesen

04.07.2013

GRÜNE Landtagswahlkampagne: Hessen wechselt zu Konzepten für Morgen – Und Du?

Hessens GRÜNE bekräftigen im Rahmen ihrer heutigen Kampagnenvorstellung ihr Ziel, die amtierende Landesregierung abzulösen: „So viel Tristesse, so viel Ideen- und Prinzipienlosigkeit war selten“, urteilt Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir. „Die Regierung Bouffier/Hahn hat keine Vorstellung, wohin sich Hessen in den nächsten Jahren entwickeln soll. Statt eigene Ideen zu präsentieren, schüren sie Angst vor Veränderungen. Mit Köpfen, … weiterlesen

08.04.2013

GRÜNE stellen Entwurf ihres Regierungsprogramms vor – Mitdiskutieren im Netz

Unter der Überschrift „Hessen will den Wechsel“ haben die hessischen GRÜNEN den Entwurf ihres Regierungsprogramms für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Zentrale Themen darin sind die Energiewende, eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für Grundschulkinder von 7.30 bis 17.00 Uhr, das Angebot für einen Schulfrieden sowie mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz bei politischen Prozessen. Der Programmentwurf steht ab sofort … weiterlesen

10.03.2013

Zwei Jahre nach Fukushima – Energierevolution jetzt!

Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die hessischen GRÜNEN eine echte Energierevolution in Deutschland. „Deutschland hat sich auf den Weg der Energiewende gemacht, unter Schwarz-Gelb kommt die Energiewende jedoch nicht in Fahrt. CDU und FDP blockieren und sabotieren wo es nur geht. Deutschland und Hessen brauchen eine Regierung, die die Energiewende zu einem Erfolg … weiterlesen

09.03.2013

Zwei Jahre nach Fukushima – Die Historische Chance für die Energierevolution endlich ergreifen

Wir gedenken heute der Katastrophe von Fukushima. Am 11. März 2011 führte eine Reihe von katastrophalen Unfällen – ausgelöst durch ein Erdbeben und einen darauffolgender Tsunami – zu einem Super-GAU durch drei Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima in Japan. Vier von sechs Reaktorblöcken wurden dabei zerstört, große Mengen an radioaktivem Material wurden freigesetzt und kontaminierten Luft, … weiterlesen

07.03.2013

Internationale Mahnwache gegen Atomkraft – GRÜNE rufen zur Teilnahme auf

Die hessischen GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der internationalen Mahnwache gegen Atomkraft am Samstag auf und fordern stärkeres Engagement für die Energiewende von CDU und FDP. „Am Montag jährt sich die  japanische Atomkatastrophe. Nach dem verheerenden  Erdbeben und dem Tsunami wurde Japan von einem katastrophalen Super-GAU heimgesucht. Die Menschen leiden noch immer an den Folgen … weiterlesen

10.11.2012

Von Energiewende verstehen wir mehr – Was jetzt zu tun ist: Der GRÜNE 7 Punkte Plan zur Energiewende

Von Energiewende verstehen wir mehr (pdf) Es ist genau 1 Jahr her, seitdem die Ergebnisse des hessischen Energiegipfels verkündet wurden. Vorangegangen war im März 2011 eine der größten Atomkatastrophen der Menschheitsgeschichte in Fukushima. Wir GRÜNE haben uns konstruktiv in die Beratungen des Energiegipfels eingebracht. Tarek Al-Wazir hat gemeinsam mit Umweltministerin Puttrich eine Arbeitsgruppe geleitet und … weiterlesen

10.11.2012

Dem Teller den Vorrang vor Trog und Tank!

Neue Pläne der EU-Kommission wollen die Förderung von Biokraftstoffen der ersten Generation bis 2020 auslaufen lassen. Bis dahin soll von den insgesamt 10% des Transportenergieverbrauchs aus Biokraftstoffen nur noch die Hälfte aus Kraftstoffen der ersten Generation (aus Feldfrüchten) hergestellt werden, die andere Hälfte und danach mehr und mehr soll aus Abfällen und Reststoffen entstehen. Angesichts … weiterlesen

07.11.2012

Landesparteitag der GRÜNEN in Wiesbaden: Ein Jahr nach dem Energiegipfel – ein Jahr vor der Landtagswahl

BDK 2011 Stimmkarte

Ein Jahr nach dem hessichen Energiegipfel und ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl kommen die hessischen GRÜNEN am kommenden Samstag zu einem Landesparteitag zusammen. Unter dem Motto „Energiewende in Bürgerhände“ stellen die GRÜNEN den Aufbruch in das Zeitalter der Erneuerbaren Energien in den Mittelpunkt. Auch will sich die Partei auf den kommenden Bundes- und Landtagswahlkampf … weiterlesen

14.09.2012

DGB und Grüne: Arbeitsverweigerung der Landesregierung bei Vergaberecht, Fachkräftemangel und Energiewende

Der hessische Landesvorstand der Grünen und der Bezirksvorstand des DGB Hessen-Thüringen sind sich einig darüber, dass Initiativen in den Bereichen Fachkräftemangel, Vergaberecht sowie einer offensiven Energieberatung für mittelständische Unternehmen dringend notwendig sind.  Das erklärten die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/ Die Grünen, Tarek Al-Wazir und Kordula Schulz-Asche und der Bezirksvorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Stefan Körzell. Der … weiterlesen

Kanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen