Inhalt

Energie und Klima


14.06.2025

Grün gestaltet Hessen vor Ort. Jeden Tag.

Kommunalpolitisches Engagement ist das Fundament der grünen Bewegung. Vor Ort mischen wir uns ein für mehr Umwelt- und Naturschutz, sozialen Zusammenhalt, eine moderne Wirtschaft und gute Infrastruktur. Viele Kommunen und Kreise in Hessen werden derzeit von Grünen mitgestaltet. Vor Ort tragen Grüne Hauptamtlich Verantwortung. In Kassel zum Beispiel stellen wir den Oberbürgermeister. Gemeinsam packen wir … weiterlesen

14.06.2025

Langfriststrategie für nachhaltige CO2-Entnahme und Kohlenstoffkreisläufe in Hessen

Wir kämpfen voll Zuversicht für eine lebenswerte Zukunft! Wir kämpfen für eine klimaneutrale Wirtschaft, in der der Strompreis niedrig und die Zahl der Erwerbstätigen hoch ist. Klimaneutralität werden wir nur dann erreichen, wenn wir aufhören, Treibhausgase auszustoßen. Das wird uns aber nicht vollständig gelingen. Denn es werden unvermeidbare Restemissionen – beispielsweise aus der Tierhaltung, Landwirtschaft … weiterlesen

27.01.2024

Neuwahl des Landesvorstands der hessischen GRÜNEN

Das neue Jahr beginnt für uns GRÜNE nach der Landtagswahl mit einer Neuausrichtung und der Neuwahl des Landesvorstandes: Mit großer Mehrheit haben die rund 700 GRÜNEN-Mitglieder beim Landesparteitag in Frankfurt heute Kathrin Anders und Andreas Ewald als neue Vorsitzende gewählt. Die beiden bisherigen Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub haben nicht mehr kandidiert. Anders und … weiterlesen

12.06.2023

Transformationsfonds ist sinnvolle Weiterentwicklung der bisherigen Klimaschutzstrategie des Landes

Zur Pressekonferenz des DGB, auf der das DGB-Konzept für einen hessischen Transformationsfonds vorgestellt wurde, erklärt Tarek Al-Wazir, Ministerpräsidentenkandidat der hessischen Grünen:   „Das Konzept des DGB ist ein sehr guter Beitrag zur Diskussion über die Finanzierung und gerechte Gestaltung des notwendigen Wandels zu einem klimaneutralen Land. Der DGB würdigt ausdrücklich die erheblichen Investitionen in Höhe … weiterlesen

13.05.2023

Langfriststrategie für nachhaltige Negativemissionen: Der Auftakt

Ein geeignetes Format für einen Austausch zum Thema negative Treibhausgasemissionen soll aufgesetzt werden, um zunächst eine grüne Position zu Negativemissionen in Hessen zu entwickeln und daraufhin eine entsprechende Langfriststrategie abzuleiten. Wir stehen vor der großen Herausforderung, die Treibhausgasemissionen in allen Sektoren schnellstmöglich zu senken. Diese Aufgabe hat oberste Priorität, um das 1,5°C-Ziel zu erreichen! Doch … weiterlesen

19.10.2022

Dreikampf um die Staatskanzlei

GRÜNE legen zwei Prozent zu „Das wird ein spannender Dreikampf um die Staatskanzlei. Wir GRÜNE sind die einzige demokratische Partei, die bei der Sonntagsfrage um zwei Prozent zulegen konnte. Bei der Frage, wer Ministerpräsident werden soll, liegt unser MP-Kandidat Tarek Al-Wazir schon jetzt auf Platz Zwei – vor der möglichen SPD-Kandidatin“, sagen die beiden Parteivorsitzenden von … weiterlesen

11.06.2022

Win-Win-Situation für Handwerk und Klimaschutz schaffen

Wir wollen den Klimaschutz sowie die Anpassung an den Klimawandel zu einer Win-Win-Situation für Klimaschutz und Handwerk gestalten. Das Handwerk soll vom Klimaschutz profitieren und Klimaschutz durch das Handwerk vorangetrieben werden: Klimaschutz im Handwerk, insbesondere umweltverträgliche Energieerzeugung sowie Entwicklung und Einsatz klimaneutraler Technologien und Produktionsprozesse, soll die Förderung erfahren, die für die Erreichung der Klimaziele … weiterlesen

11.06.2022

Turbo für die Erneuerbaren - Ausstieg aus den Fossilen

Wie wir die Energiewende in Hessen massiv beschleunigen Wenn wir zurzeit etwas brauchen, dann ist es Sicherheit: für unsere Demokratie, die Wirtschaft, die europäische Zusammenarbeit und für die Zukunft unserer Kinder. Um unsere Sicherheit, Freiheit und Umwelt zu schützen, müssen wir die Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft deutlich schneller voranbringen. Dies zeigt insbesondere der aktuelle … weiterlesen

24.03.2022

Licht aus für das Klima

Die hessischen GRÜNEN rufen dazu auf, sich am Samstag an der weltweiten Aktion „Earth Hour 2022“ zum Schutz unseres Planeten zu beteiligen. Die beiden Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub: „Ab 20.30 Uhr sind Privatpersonen, Städte, Gemeinden, Behörden und sonstige Institutionen aufgefordert, sich für eine Stunde an einer globalen Abstimmung für mehr Klima- und Artenschutz … weiterlesen

02.03.2022

Fahrraddemo für Windenergie: Nicht mehr schweigende, sondern laute Mehrheit – Demonstration für die Energiewende

Die Landesvorsitzende der GRÜNEN, Sigrid Erfurth und die GRÜNE Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel: „Klimaschutz ist Umweltschutz! Wir brauchen den Ausbau der Erneuerbaren Energien, um die Pariser Klimaziele zu erreichen und um unabhängig von russischem Gas zu werden. Windkraft ist dafür unerlässlich. Deshalb ist es gut, dass am kommenden Samstag in Kassel für den Ausbau der Windkraft … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen