Nicole Maisch, frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Hessen, erklärt anlässlich des 50. Jahrestages des Gleichberechtigungsgesetzes weiterlesen
Die Landesvorsitzende und der Politische Geschäftsführer der hessischen GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche und Kai Klose, gehören zu den ersten neuen Aktionären der SMA Solar Technology AG aus Niestetal bei Kassel, die morgen ihren Einstand an der Börse gibt. weiterlesen
Die Landesvorsitzende der hessischen GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, freut sich über das Engagement grüner Gewerkschaftsmitglieder, die sich seit kurzem in einer Arbeitsgruppe organisieren haben weiterlesen
Dazu erklären Nicole Maisch, frauenpolitische Sprecherin des Landesvorstandes, und Kordula Schulz-Asche, frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion weiterlesen
Auf großes Interesse stößt die Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mädchen am Girls' Day am 24. April Einblick in die unterschiedlichen Politikfelder zu geben. weiterlesen
"Guido Westerwelles vermeintliche Entdeckung eines sozialen Gewissens entpuppt sich bei genauerem Hinsehen schnell als populistische Luftnummer, die im auffälligen Widerspruch zum Grundsatzprogramm der FDP steht." weiterlesen
Der diesjährige Weltfrauentag ist besonders in Hessen leider kein Grund zum Feiern. Die unsoziale Politik der Regierung Koch ist auch der Gleichstellungspolitik in Hessen schlecht bekommen. weiterlesen
„Die CDU beginnt endlich zu verstehen, dass sie in den vergangenen Jahren ihrer Regierungszeit gravierende Fehler gemacht hat. Es waren wir Grüne, die sie immer wieder davor gewarnt haben, mit ihrer absoluten Mehrheit stur an Fehlentwicklungen wie dem Chaos der gymnasialen Schulzeitverkürzung und den Zumutungen für die Landesbediensteten festzuhalten. In anderen Bereichen fehlt ihr diese … weiterlesen
Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben auf Bundesebene die Hartz-Gesetze entscheidend mitberaten. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zu einer einheitlichen Leistung für erwerbsfähige Arbeitssuchende sahen die GRÜNEN als ersten Schritt hin zu einer Grundsicherung als richtig an. Seit dem 1. Januar 2005 ist das Sozialgesetzbuch (SGB) II – Grundsicherung für Arbeitssuchende – besser bekannt als Hartz … weiterlesen