Die GRÜNEN haben die Initiative des Katholikenrates Fulda zum Verzicht auf Wahlkampf in der Adventszeit begrüßt. Die Landesvorsitzenden der hessischen GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir, verweisen in einem Schreiben vom heutigen Tage an den Katholikenrat darauf, dass DIE GRÜNEN die anderen im Landtag vertretenen Parteien bereits am 10. November zur Unterstützung dieses Anliegens angeschrieben … weiterlesen
Der Politische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kai Klose, erneuert den GRÜNEN Appell an die anderen im Landtag vertretenen Parteien, vor dem 27. Dezember auf die Aufstellung von Wahlplakaten für die Landtagswahl am 18. Januar 2009 zu verzichten. weiterlesen
In einem Brief hat der GRÜNE Landesvorsitzende Tarek Al-Wazir heute den CDU-Vorsitzenden Roland Koch zu einem TV-Duell herausgefordert. Nach Kochs gestriger Ablehnung einer entsprechenden Sendung mit dem SPD-Spitzenkandidaten schlägt Al-Wazir dem geschäftsführenden Ministerpräsidenten vor, zwei Duelle durchzuführen: Eines zwischen Thorsten Schäfer-Gümbel und Jörg-Uwe Hahn und eines zwischen Roland Koch und Tarek Al-Wazir. Beide würden dem … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen sind aufgrund der Ereignisse in der hessischen SPD in Sorge um die Gültigkeit der bevorstehenden Landtagswahl. GRÜNEN-Geschäftsführer Kai Klose hat deshalb heute den Generalsekretär der Hessen-SPD, Norbert Schmitt, brieflich auf mögliche Anfechtungsgründe aufmerksam gemacht. In dem Schreiben wird auf die in verschiedenen Medien wiedergegebenen Äußerungen der SPD-Mitglieder Dr. Everts und Walter … weiterlesen
Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der hessischen GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, wurde am Wochenende beim GRÜNEN Bundesparteitag erneut in den Parteirat gewählt. Al-Wazir erzielte dabei das höchste Ergebnis aller männlichen Kandidaten. „Uns Hessinnen und Hessen wurde in Erfurt in einer schwierigen landespolitischen Situation der Rücken gestärkt“, beurteilt Landesgeschäftsführer Kai Klose den Bundesparteitag. „Das beeindruckende Ergebnis für Tarek … weiterlesen
Mit dem sich abzeichnenden Wahltermin 18. Januar 2009 steht Hessen erneut vor einem Winterwahlkampf. Der Politische Geschäftsführer der hessischen GRÜNEN, Kai Klose, hat deshalb in dieser Woche bei seinen Kollegen Generalsekretären der anderen hessischen Parteien dafür geworben, aus den Erfahrungen des vergangenen Wahlkampfs zu lernen. Klose schrieb: „Ein sicherlich auch bei Ihnen häufig kritisch angesprochener … weiterlesen
Das Scheitern der rot-GRÜNEN Koalition an der mangelnden Geschlossenheit der SPD führt zu vermehrtem Interesse an einer Mitgliedschaft bei Hessens GRÜNEN. weiterlesen
Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten HessenTREND erklären Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen weiterlesen