Pressemitteilungen 2013

Inhalt

14.04.2013

Frauenpolitisches Trauerspiel des Jörg-Uwe Hahn - GRÜNE: Die FDP ist und bleibt ein Männerverein

Als „enttäuschend, aber nicht unerwartet“ bezeichnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen die Wahl von nur zwei Frauen auf den ersten zehn Plätzen der FDP-Landesliste für den Landtag. „Dies zeigt einmal mehr, die FDP ist und bleibt ein Männerverein“, kommentiert Kordula Schulz-Asche, Landesvorsitzende der GRÜNEN. Jörg-Uwe Hahn hatte vor der Listenaufstellung erklärt, drei Frauen unter den ersten … weiterlesen

08.04.2013

GRÜNE stellen Entwurf ihres Regierungsprogramms vor – Mitdiskutieren im Netz

Unter der Überschrift „Hessen will den Wechsel“ haben die hessischen GRÜNEN den Entwurf ihres Regierungsprogramms für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Zentrale Themen darin sind die Energiewende, eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für Grundschulkinder von 7.30 bis 17.00 Uhr, das Angebot für einen Schulfrieden sowie mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz bei politischen Prozessen. Der Programmentwurf steht ab sofort … weiterlesen

22.03.2013

Bundestagswahl: Altherren-Kumpel Jung statt amtierender CDU-Ministerin

„Es ist mal wieder bezeichnend für den Altherren-Verein Hessen-CDU unter der Regie von Volker Bouffier, dass man lieber den alten Kumpel Franz Josef Jung zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 in Hessen aufstellen möchte als die amtierende Bundesfamilienministerin Kristina Schröder“, urteilt die Landesvorsitzende der GRÜNEN Hessen, Kordula Schulz-Asche. Laut einer diesbezüglichen dpa-Meldung habe die CDU … weiterlesen

20.03.2013

GRÜNE zum Equal Pay Day: CDU und FDP stellen falsche Weichen

Headerbild: Parteirat

Anlässlich des morgigen Equal Pay Day kritisieren die hessischen GRÜNEN die Frauen- und Familienpolitik der Bouffier-Koalition als „rückständig und verstaubt“. „Dem auf Bundesebene durch Ehegattensplitting und Betreuungsgeld geförderten System des männlichen Alleinverdieners hat die hessische Koalition rein gar nichts entgegenzuhalten. Wir fordern eine moderne Familienpolitik, die es Frauen wie Männern ermöglicht, ihr Leben mit Kindern … weiterlesen

10.03.2013

Zwei Jahre nach Fukushima – Energierevolution jetzt!

Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die hessischen GRÜNEN eine echte Energierevolution in Deutschland. „Deutschland hat sich auf den Weg der Energiewende gemacht, unter Schwarz-Gelb kommt die Energiewende jedoch nicht in Fahrt. CDU und FDP blockieren und sabotieren wo es nur geht. Deutschland und Hessen brauchen eine Regierung, die die Energiewende zu einem Erfolg … weiterlesen

07.03.2013

Internationale Mahnwache gegen Atomkraft – GRÜNE rufen zur Teilnahme auf

Die hessischen GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der internationalen Mahnwache gegen Atomkraft am Samstag auf und fordern stärkeres Engagement für die Energiewende von CDU und FDP. „Am Montag jährt sich die  japanische Atomkatastrophe. Nach dem verheerenden  Erdbeben und dem Tsunami wurde Japan von einem katastrophalen Super-GAU heimgesucht. Die Menschen leiden noch immer an den Folgen … weiterlesen

06.03.2013

Weltfrauentag 8. März - 2013 wichtiges Jahr für Frauenrechte

Frauenpolitik

Die hessischen GRÜNEN fordern anlässlich des diesjährigen Frauentags am 8. März gleiche Rechte und gleiche Chancen für Frauen. Viel zu häufig werde die Arbeit von Frauen noch nicht so anerkannt wie die von Männern. „Frauen verdienen weniger und die vielzitierte ‚gläserne Decke‘ verhindert nach wie vor den beruflichen Aufstieg vieler Frauen“, erklärt die frauenpolitische Sprecherin … weiterlesen

25.02.2013

Herzlichen Glückwunsch nach Alsbach-Hähnlein, Georg Rausch, viel Glück in Trebur, Barbara Fuchs

Die hessischen GRÜNEN gratulieren ihrem Mitglied Georg Rausch zur Wiederwahl als Bürgermeister in Alsbach-Hähnlein. „Ein tolles Ergebnis für Georg Rausch, herzlichen Glückwunsch. Mit 60 Prozent der Stimmen hat er ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Seine gradlinige Politik orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen und nicht an politischen Reflexen. Seine Wiederwahl ist eine deutliche Bestätigung der … weiterlesen

19.02.2013

Nachhaltige Politik für Niedersachsen – Die Zeichen stehen auf GRÜN

Die hessischen GRÜNEN gratulieren den Parteifreunden in Niedersachsen zum erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen und zur Konstituierung der neuen Landesregierung. Der Weg für eine rot-GRÜNE Erneuerung ist frei. „Unsere herzlichen Glückwunsche gehen an Anja Piel und Stefan Wenzel. Der Regierungswechsel in Niedersachsen wäre ohne das starke grüne Ergebnis nicht möglich gewesen. Nun geht die politische Arbeit … weiterlesen

14.02.2013

GRÜNE begrüßen „One Billion Rising“

Eine Milliarde Mädchen und Frauen weltweit erleben mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt in Form von Vergewaltigung und Schlägen. Dagegen wendet sich die internationale Aktion „One Billion Rising“. Am heutigen 14. Februar sind eine Milliarde Menschen, Männer wie Frauen aufgerufen, gegen die Gewalt aufzustehen und nach der Musik „Break the Chain“ zu tanzen. Bettina Hoffmann, … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf Facebook