Künftig ganzjährig schwere Forst-Maschinen erlaubt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Entscheidung der Landesregierung, den Abtransport gefällter Bäume aus dem Staatswald ganzjährig zuzulassen: „Bislang durften schwere Forst-Maschinen zwischen April und August kein Holz aus dem Wald holen – aus Rücksicht auf brütende Vögel, seltene Blumen und sonstige Waldbewohner. Dass in dieser sensiblen … weiterlesen
Agrarministerkonferenz Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik einzusetzen, unterstützt Hessen nun die Forderung, gentechnisch veränderte Pflanzen in der EU nicht mehr kennzeichnen zu müssen. Das ist ein direkter Angriff auf die … weiterlesen
Ein Freifahrtschein für Agrarkonzerne – auf Kosten von Umwelt und Landwirt*innen Zur Entscheidung des EU-Rates, die Deregulierung neuer Gentechnik (NGT) weiter voranzutreiben, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die heutige Entscheidung des EU-Rates für seine Position zur neuen Gentechnik, ist ein massiver Rückschlag für Umwelt, Verbraucher*innen und bäuerliche Betriebe – auch in … weiterlesen
FDP Initiative zum hessischen Waldgesetz Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Erhalt des hessischen Bann- und Schutzwaldes muss höchste Priorität haben. Diese Wälder haben einen hohen Erholungswert für die Menschen in den naturarmen Ballungsräumen. Gerade hier sind die Folgen des Klimawandels schon jetzt seh- und spürbar, etwa in Form von Hitzewellen und … weiterlesen
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss zur Reform des Düngegesetzes sind an der CDU/CSU im Bundesrat gescheitert. Der Kompromissvorschlag der Bundesregierung hätte mit weniger Bürokratie endlich das Verursacherprinzip bei den dringend notwendigen Maßnahmen zur Gewässerreinhaltung zum Durchbruch verholfen. Zudem sah der Vorschlag vor, den Bundesländern mehr Entscheidungsspielraum einzuräumen. Ein … weiterlesen
GRÜNE thematisieren Zuständigkeitschaos in der Landesregierung im Wirtschaftsausschuss CDU und SPD haben im Wahlkampf ein eigenständiges Ministerium für den ländlichen Raum versprochen, jetzt droht das wichtige Thema wegen Nichtzuständigkeit des Wirtschaftsministers Kaweh Mansoori zu versinken. Martina Feldmayer, Mitglied der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Bezeichnung ‚Minister für den ländlichen Raum‘ von Mansoori ist Etikettenschwindel, denn der vom … weiterlesen
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion „Schwarz-Rot höhlt die erfolgreiche Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen zunehmend aus. 2021 unterzeichneten Ministerpräsident Volker Bouffier und Umweltministerin Priska Hinz mit Interessensvertreter*innen aus Landwirtschaft und Naturschutz eine Kooperationsvereinbarung, die gemeinsam am Runden Tisch erarbeitet wurde. Beteiligte aller Seiten lobten den Dialog auf Augenhöhe und sein … weiterlesen
Zur heutigen Mitteilung von Wirtschaftsminister Mansoori Jürgen Frömmrich, Sprecher für den ländlichen Raum, Handwerk und Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE möchten von Wirtschaftsminister Mansoori konkrete Maßnahmen wissen, wie er die Herausforderungen von Jugendlichen, die eine Ausbildungsstelle antreten möchten, lösen will. Bekannt ist uns allen, dass der ländliche Raum vom Fachkräftemangel besonders betroffen ist. Wir … weiterlesen
Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Weidetierhaltung ist für uns GRÜNE ein hohes Gut, das durch die Rückkehr des Wolfes nicht gefährdet werden darf. Wir haben in den vergangenen Jahren Unterstützungsmöglichkeiten für Tierhalter*innen und ein umfassendes Wolfsmanagement aufgebaut und sind auch bereit, den nächsten Schritt mit zu … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Sprecher für den ländlichen Raum der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es ist befremdlich, wenn in einem Ministerium, das im Namen den ländlichen Raum führt, keine einzige originäre Zuständigkeit für den ländlichen Raum vorhanden ist. Jetzt aber auch noch einen ehemaligen SPD-Landtagsabgeordneten als Beauftragten für den ländlichen Raum, für den sein Ministerium gar nicht zuständig ist, … weiterlesen