Inhalt

Arbeitsmarkt


06.09.2023

GRÜNE zum kostenlosen Meisterbrief im Wirtschaftsausschuss

SPD setzt im Handwerk auf Luftnummern statt Substanz   Markus Hofmann, Sprecher für Mittelstand und Handwerk der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Transformation der Wirtschaft, der Ausbau Erneuerbarer Energien und die Digitalisierung sind keine Selbstläufer – Hessen braucht Menschen, die all das anpacken und umsetzen können. Der Fachkräftemangel in Handwerk und Industrie ist zu ernst, um von … weiterlesen

01.06.2023

10 Jahre GRÜNE in der Landesregierung

Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen

01.06.2023
23.03.2023

Ein wichtiger Schritt für echte Mitbestimmung

GRÜN spricht: Jürgen Frömmrich MdL

Hessisches Personalvertretungsgesetz (HPVG)   Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schon mit dem hessischen Hochschulpakt 2021-2025 und dem Kodex für gute Arbeit hat das Land Hessen in dieser Legislaturperiode wichtige Grundlagen für mehr unbefristete Beschäftigungsverhältnisse sowie bessere Rahmenbedingungen für studentische Hilfskräfte, Doktorandinnen und Doktoranten an Hessens Hochschulen gelegt. Mit dem neuen Personalvertretungsgesetz (HPVG) gehen … weiterlesen

17.03.2023

GRÜNE zur Einberufung des „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“: Hessen packt‘s an: Transformation der Wirtschaft als Chance begreifen

GRÜN spricht: Kaya Kinkel MdL

Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft:   „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und Schluckauf der globalen Lieferketten: Die Hessische Wirtschaft ist vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise gekommen. Doch wenn so viele Veränderungen an den Märkten eintreten und kein Stein auf dem anderen bleibt, … weiterlesen

22.02.2023

Gleichzeitig Not auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt lindern – Einführung einer neuen „Förderrichtlinie Mitarbeiterwohnen“

Der Neubau von möglichst vielen geförderten Wohnungen ist dringend notwendig, um allen Menschen in Hessen den Zugang zu einer bezahlbaren Mietwohnung zu ermöglichen. Hess*innen in ganz unterschiedlichen Lebens-, Familien- und Jobsituationen sind auf der Suche nach einer geförderten Wohnung. weiterlesen

06.12.2022

Generaldebatte zum Landeshaushalt

Koalition mit klarem Kurs – Opposition ohne konzeptionelle Alternativen. Mit dem Doppelhaushalt halten wir weiter klaren Kurs. Wir geben Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir federn die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine ab. Und wir halten einmal mehr Wort. Die Opposition bleibt hingegen erneut konzeptionelle Alternativen schuldig. weiterlesen

05.12.2022

„Hessen steht zusammen“: Wirksames Paket zur Abfederung der Folgen des Angriffskrieges auf die Ukraine

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Landesregierung hat heute ihr Programm ‚Hessen steht zusammen‘ vorgestellt. Eine der drei Säulen ist das eigene Landesprogramm, dessen Eckpunkte die Landtagsfraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP gemeinsam ausgearbeitet und vor zwei Wochen vorgestellt haben. Die Landesregierung hat auf dieser Grundlage viele weitere Hilfsmaßnahmen hinzugefügt und zu einem … weiterlesen

20.10.2022

40 Jahre GRÜNE im Hessischen Landtag

Erbarme – zu spät – die Hesse komme! 40 Jahre GRÜNE im Hessischen Landtag. Diesen Anlass mussten wir natürlich gebührend feiern und haben dazu alte Weggefährt*innen und aktuelle Kolleg*innen eingeladen. Nach einem Treffen der ehemaligen Abgeordneten mit einer Führung durch den „neuen“ Plenarsaal, begann der offizielle Teil mit der Eröffnung durch unseren Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner. … weiterlesen

05.08.2022

Beamtenbesoldung wird an die Vorgaben des Verfassungsgerichts angepasst

GRÜN Spricht: Mathias Wagner MdL

Die laufende Rechtsprechung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts macht eine Anpassung der Beamtenbesoldung in Deutschland und Hessen erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat sich die Koalition auf eine Anpassung der Beamtenbesoldung verständigt. Hierzu erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die abschließende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Bezug auf die hessische Besoldung steht noch aus. Wir … weiterlesen

Halbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenKanal Grüne Hessen auf youtube