Mit den heute vorgeschlagenen "Änderungen straßenrechtlicher Vorschriften", auch "Carsharing-Gesetz" genannt, kommt neuer Schwung ins Carsharing in Hessen! weiterlesen
Ab 2025 wird die Grundsteuer in Hessen gerechter, einfacher und für alle verständlich erhoben. In die Berechnung sollen nach der Grundsteuerreform die Grundstücksgröße, Nutzungsart und Lage der Immobilie einfließen. weiterlesen
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass immer mehr Menschen ein Studium aufnehmen konnten und haben im Bereich der anwendungsbezogenen Forschung neue Gebiete erschlossen. weiterlesen
In Hessen trägt das Hessische Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) – insbesondere seit der in kraftgetretenen Novellierung 2016 – dazu bei, die Chancengleichheit von Männern und Frauen voranzubringen. weiterlesen
Mit dem neuen Gesetz wollen wir zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beitragen. weiterlesen
Die Themen: Platz- und Fachkräftemangel in Hessischen Kitas muss endlich ein Ende haben – Wertschätzung und Unterstützung statt Werbekampagnen durch die Hessische Landesregierung sind notwendig (SPD); 2G – Spaltung der Gesellschaft durch die Hessische Landesregierung (AfD); Bessere Förderung durch kleinere Grundschulklassen umfassend wissenschaftlich prüfen. Warum setzen CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag nicht um? (FDP); Privatisierung von Wohnungen durch landeseigene Nassauische Heimstätte/Wohnstadt stoppen - in Schotten und überall! (Linke); Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz: Hessen geht einen neuen Weg (GRÜNE); Null-Toleranz-Erlass - Wichtiges Signal für Einsatz- und Rettungskräfte (CDU)