Inhalt

Integration und Migration


23.07.2023

Forderung nach flächendeckenden Kontrollen an deutschen Außengrenzen ist grundfalsch

Zu Vorschlägen, an den deutschen Außengrenzen wieder flächendeckende Grenzkontrollen einzuführen, erklärt der Ministerpräsidentenkandidat der hessischen GRÜNEN, Tarek Al-Wazir:   „Der Vorschlag, wieder flächendeckende Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen einzuführen, ist grundfalsch, widerspricht der europäischen Idee und ist auch wirtschaftlich gefährlich. Hunderttausende Hessinnen und Hessen machen sich dieser Tage auf den Weg in den Urlaub ins … weiterlesen

19.10.2022

Dreikampf um die Staatskanzlei

GRÜNE legen zwei Prozent zu „Das wird ein spannender Dreikampf um die Staatskanzlei. Wir GRÜNE sind die einzige demokratische Partei, die bei der Sonntagsfrage um zwei Prozent zulegen konnte. Bei der Frage, wer Ministerpräsident werden soll, liegt unser MP-Kandidat Tarek Al-Wazir schon jetzt auf Platz Zwei – vor der möglichen SPD-Kandidatin“, sagen die beiden Parteivorsitzenden von … weiterlesen

26.02.2022

2 Jahre nach Hanau: #SayTheirNames – Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen

Vor zwei Jahren, am 19.02.2020, wurden Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Vili Viorel Păun, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Gökhan Gültekin, Mercedes Kierpacz und Ferhat Unvar bei dem rassistischen Anschlag in Hanau ermordet. Diese Tat hat ihren Eltern, Geschwistern, ihren Partner*innen und Freund*innen unermessliches Leid zugefügt und tiefe Wunden hinterlassen. Auch wenn wir den … weiterlesen

24.01.2021

Größter hessischer Parteitag: Zwei bekannte Spitzenkandidat*innen und viele neue Bewerber*innen für den Bundestag

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen hat gestern und heute in einer Hybridveranstaltung zunächst unter sehr großer Beteiligung digital und dann in Präsenz von ungefähr 100 Mitgliedern seine Liste für die Bundestagswahl im Herbst dieses Jahres aufgestellt. Die beiden Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Philip Krämer: „Wir hatten noch nie eine so basisdemokratischen Landesmitgliederversammlung: Bis zu 1700 unserer … weiterlesen

15.09.2020

Wir helfen den Menschen von Moria – Hessen hat Platz!

Die GRÜNEN Hessen blicken entsetzt auf das Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Die katastrophale Situation in Moria ist seit langem bekannt – nicht erst seit dem Großbrand in der Nacht zu Mittwoch: In und um das Lager, das ursprünglich für 3.000 Personen ausgelegt war, lebten bis gestern Abend faktisch mehr als 13.000 Menschen. … weiterlesen

22.06.2020

Institutionellen Rassismus bekämpfen

Die gewaltsame Ermordung George Floyds durch einen Polizeibeamten in den USA hateine weltweite Protestwelle ausgelöst, die sich gegen alltäglichen und institutionellen Rassismus richtet, den BIPoCs (Black, Indigenous and People of Color) tagtäglich erfahren müssen. Rechtsextreme Anschläge wie der rassistische Terroranschlag in Hanau, die Gewalttaten in Wächters-bach und die Mordserie des NSU sind dabei nur die … weiterlesen

21.02.2020

Bessere politische Beteiligung von Migrant*innen an der Kommunalpolitik

  In unserem Programm zur Landtagswahl haben wir als Auftrag formuliert: „Die politische Beteiligung hier lebender Ausländer*innen wollen wir steigern und dazu neue Wege beschreiten“. Darauf aufbauend wurde in dem von der Landesmitglieder- versammlung beschlossenen Koalitionsvertrag festgehalten: „Wir wollen die politischeBeteiligung der hier lebenden Ausländerinnen und Ausländer verbessern. Dafür werden wir in einen Dialog mit … weiterlesen

16.08.2019

Cem Özdemir erhält Ignatz-Bubis-Preis

Die Hessischen GRÜNEN gratulieren Cem Özdemir zur Verleihung des Ignatz-Bubis-Preises 2019 am Sonntag in der Paulskirche. Cem Özdemir habe ein außergewöhnliches Engagement und ein stets zukunftsorientiertes Handeln zum Aufbau einer friedlichen Welt mit Offenheit und Toleranz vorgelebt, heißt es in der offiziellen Begründung. Er verkörpere damit in hervorragender Weise die Werte, für die sich Ignatz … weiterlesen

16.11.2018

Amtliches Endergebnis: Rekordresultat für GRÜNE – Kontrollsystem funktioniert

Die GRÜNEN in Hessen heben hervor, dass die Abweichungen vom vorläufigen zum amtlichen Endergebnis geringer seien als in der vergangenen Wahl. Fehler müssten analysiert und Schlüsse daraus gezogen werden. „Sicher ist es nicht gut, dass Fehler passiert sind. Daraus muss und wird für die nächste Wahl zu lernen sein. Aber die Fehler wurden entdeckt, sie … weiterlesen

22.10.2018

GRÜN statt GroKo – Vernunft statt Populismus: 20 Punkte für ein ökologisches, gerechtes und vielfältiges Hessen

Mit einem 20-Punkte-Papier, das der Parteirat (kleiner Parteitag) am Sonntag in Frankfurt beschlossen hat, gehen die hessischen GRÜNEN in den Wahlkampfendspurt. „Wir haben in der zu Ende gehenden Wahlperiode der Politik eine neue Richtung gegeben, unter anderem mit dem Integrierten Klimaschutzplan 2025, dem Ökoaktionsplan, der Aufholjagd bei den Erneuerbaren Energien, der Rekordförderung für Busse und … weiterlesen

GRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen