Hier finden Sie die Beschlüsse des Parteirats vom 16.05.09 in Kassel. Themen sind die Wirtscafts- und Finanzkrise, faire Milchpreise für die Milchbauern und globale Abrüstungspolitik. weiterlesen
Wir erleben die schwerste Wirtschaftskrise seit vielen Jahrzehnten. Sie hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht, ein Ende ist nicht abzusehen. Erst in den nächsten Monaten wird sich die Krise in vollem Umfang auf den Arbeitsmarkt und für die Unternehmen auswirken. Viele Menschen sorgen sich um ihren Arbeitsplatz. Nicht nur große, sondern auch kleine und mittlere … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen für den Autobauer Opel auch in Zukunft gute Marktchancen, wenn Opel sich als ein an ökologischen Zielen ausgerichteter Hersteller deutlich positioniert. Dies geht aus einem gemeinsamen Papier „Von der Krise zur Chance: Die Zukunft Opels ist grün oder gar nicht“ der Landesvorsitzenden der GRÜNEN aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Hessen hervor. … weiterlesen
Nach dem Votum des außerordentlichen SPD-Landesparteitags am vergangenen Samstag beginnen die hessische SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am morgigen Dienstag, dem 7. Oktober, mit den Verhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung. weiterlesen
Der Schatzmeister von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Jochen Ruoff aus dem Kreisverband Bergstraße, kandidiert beim Bundesparteitag vom 14. bis 16. November in Erfurt für das Amt des Bundesschatzmeisters. weiterlesen
Parteitag der "Linken" in Lollar „Die Bildung einer neuen hessischen Landesregierung hat am vergangenen Wochenende eine Hürde genommen, allerdings liegt noch eine beachtliche Strecke vor uns." weiterlesen
GRÜNE zu Positionspapier der LINKEN weiterlesen
Schlangenbader Erklärung von Landesvorstand und Landtagsfraktion weiterlesen
Als „einen wichtigen Schritt zur Klärung der innerparteilichen Situation der SPD“ beurteilen die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir, den gestrigen Beschluss des SPD-Landesvorstandes, auf allen Ebenen der hessischen SPD zu klären, wie Mehrheiten für den Politikwechsel in Hessen organisiert werden sollen. „Die SPD holt jetzt das nach, was sie bereits … weiterlesen