Die hessischen GRÜNEN setzen heute unter dem Motto „GRÜNE retten die Energiewende vor Schwarz-Gelb“ ein Zeichen gegen die Abkehr der schwarz-gelben Landesregierung von der Energiewende. DIE GRÜNEN stellen fest, dass CDU und FDP in Hessen die Maske fallengelassen haben und inzwischen offen gegen die Umstellung der Energieversorgung von Kohle und Atom, hin zu erneuerbaren Energien … weiterlesen
Angesichts der Anti-Windkraft-Demonstration vor dem Hessischen Landtag warnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN davor, die Energiewende an die Wand zu fahren. DIE GRÜNEN werfen Schwarz-Gelb vor, die Ängste der Menschen zu instrumentalisieren, um die Energiewende an die Wand zu fahren und der Rückkehr zu Kohle und Atom den Weg zu ebnen. „Selbstverständlich müssen die Ängste und Fragen … weiterlesen
Als „Gefährdung tausender Arbeitsplätze insbesondere im Handwerk und beim Mittelstand und ökologisch unverantwortlich“ haben die hessischen GRÜNEN die geplanten Beschlüsse auf dem FDP Parteitag in Bad Homburg bezeichnet und mit einer Aktion vor der Veranstaltung dagegen protestiert. „Die Pläne verstoßen gegen die von der FDP mitbeschlossenen Ergebnisse des Energiegipfels. Sie wären das Aus der Energiewende. … weiterlesen
Das Fernsehduell zwischen den Spitzenkandidaten von CDU und SPD, Bouffier und Schäfer-Gümbel, hat nach Auffassung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutlich gemacht, dass vor allem Ministerpräsident Bouffier nicht mehr als der Nachlassverwalter seines Vorgängers Roland Koch ist und keinerlei Vorstellungen für die Zukunft hat. „Aufgeführt wurde die in den vergangenen Jahren übliche Rollenverteilung: Die Opposition aus … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werfen der FDP vor, auf ihrem morgigen Parteitag die Weichen für das Aus für die Energiewende in Hessen stellen zu wollen. „Die FDP will auf ihrem Parteitag faktisch beschließen, dass es in Hessen ein Zurück zu Kohle und Atom geben wird, wenn sie an der Regierung bleibt. Zwei Jahre lang haben sie … weiterlesen
Die GRÜNEN gehen kämpferisch in die letzten beiden Wochen des Landtagswahlkampfs. Erstmals wollen sie in Hessen mehr als 15 Prozent der Stimmen und zwei Direktmandate erringen. „Wir lassen uns von den Umfragen auf Bundesebene nicht irritieren. Die Wählerinnen und Wähler in Hessen wissen sehr wohl zwischen Bundes- und Landtagswahl zu unterscheiden. Volker Bouffier hat im … weiterlesen
Nach dem TV-Duell mit Kanzlerin Merkel (CDU) und SPD-Spitzenkandidat Steinbrück konstatieren die hessischen Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn und Tarek Al-Wazir, dass die CDU weder im Bund noch im Land eine Vorstellung davon habe, wie es weitergehen solle. „Von Bundeskanzlerin Merkel gab es keine konkrete Aussage darüber, wie die Zukunftsherausforderungen angegangen werden können … weiterlesen
Heute hat ein breites Bündnis in Kassel gegen Fracking demonstriert. Die hessischen GRÜNEN hatten gemeinsam mit dem BUND und anderen zu dieser Demonstration aufgerufen. „Wir GRÜNE lehnen Fracking ab, da es unabsehbare Folgen für die Gesundheit der Menschen und die Unversehrtheit der Umwelt birgt. Wir werden Experimente mit unserem Trinkwasser unter allem Umständen verhindern. Mit … weiterlesen
Mit dem heute vorgelegten 100-Tage-Programm verdeutlichen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, welche konkreten Projekte sie in den ersten 100 Tagen nach Amtsantritt einer neuen Regierung auf den Weg bringen wollen. „Schon in den ersten 100 Tagen soll deutlich werden, wie der Wechsel für Hessen aussieht und wie die vielen ungehobenen Potenziale endlich genutzt werden können. Von der … weiterlesen
41 Tage vor der hessischen Landtags- und der Bundestagswahl haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute ihre Plakatierungsphase begonnen: „Ab heute tragen knapp 400 Großflächenplakate in ganz Hessen die grünen Botschaften ins Land“, sagte der Wahlkampfmanager der Partei, Kai Klose, heute bei der Enthüllung eines solchen Plakats in Wiesbaden. „Wir setzen in dieser ersten Motivphase voll auf … weiterlesen