Energie und Klima

Inhalt

04.10.2008

GRÜNE begrüßen Geschlossenheit/Endlich Gespräche über Inhalte

SPD-Parteitag beschließt Aufnahme rot-GRÜNER Koalitionsverhandlungen weiterlesen

11.09.2008
18.08.2008
26.06.2008

Hessens GRÜNE beteiligen sich an SMA Solar AG

Die Landesvorsitzende und der Politische Geschäftsführer der hessischen GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche und Kai Klose, gehören zu den ersten neuen Aktionären der SMA Solar Technology AG aus Niestetal bei Kassel, die morgen ihren Einstand an der Börse gibt. weiterlesen

17.05.2008

Bei Hessens CDU alles wie gehabt

Als "enttäuschend" und "vertane Chance" bewerten die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir, den Verlauf des heutigen CDU-Landesparteitags in Offenbach. weiterlesen

25.04.2008

Herausforderung Klimawandel - GRÜNE stellen Forderungen – Bundesweites Schlusslicht Hessen voranbringen

„Der Klimawandel und die gerade in Hessen überfällige Energiewende stellen  eine große Herausforderung dar. Hessen ist das einzige Bundesland, in dem seit 1990 der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid ansteigt“, bedauern die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir bei der heutigen Klimaschutzaktion der hessischen GRÜNEN auf dem Wiesbadener Schlossplatz vor dem Hessischen … weiterlesen

19.04.2008

GRÜNE bedauern nicht erfolgten Regierungswechsel in Hessen - Landtagsfraktion soll sich strikt an grünen Inhalten orientieren

Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute mit einem einstimmigen Beschluss das Vorgehen der Landtagsfraktion der GRÜNEN unterstützt, sich in der jetzigen Mehrheitssituation im Hessischen Landtag rein an den Inhalten zu orientieren, nachdem die Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung und der von den Wählerinnen und Wählern gewünschte Regierungswechsel an Teilen der SPD und der Linkspartei gescheitert ist. weiterlesen

26.03.2008

FDP: Frei Der Prinzipien

"Guido Westerwelles vermeintliche Entdeckung eines sozialen Gewissens entpuppt sich bei genauerem Hinsehen schnell als populistische Luftnummer, die im auffälligen Widerspruch zum Grundsatzprogramm der FDP steht." weiterlesen

07.03.2008

Regierungsbildung scheitert an Teilen der SPD und der LINKSPARTEI - GRÜNE werden sich weiter für ihre Inhalte einsetzen

Wir GRÜNE wollten, dass Roland Koch nach dem 5. April kein Ministerpräsident mehr ist und er mit seiner Landesregierung abgelöst wird, um einen Politikwechsel in Hessen zu ermöglichen. weiterlesen

28.02.2008

Einen Monat nach der Wahl: Erste Einsicht über Fehler bei der CDU

„Die CDU beginnt endlich zu verstehen, dass sie in den vergangenen Jahren ihrer Regierungszeit gravierende Fehler gemacht hat. Es waren wir Grüne, die sie immer wieder davor gewarnt haben, mit ihrer absoluten Mehrheit stur an Fehlentwicklungen wie dem Chaos der gymnasialen Schulzeit­verkürzung und den Zumutungen für die Landesbediensteten festzuhalten. In anderen Bereichen fehlt ihr diese … weiterlesen

bundestagsfraktion_neuGRÜNE Hessen auf XKanal Grüne Hessen auf youtube