Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen
Koalition mit klarem Kurs – Opposition ohne konzeptionelle Alternativen. Mit dem Doppelhaushalt halten wir weiter klaren Kurs. Wir geben Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir federn die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine ab. Und wir halten einmal mehr Wort. Die Opposition bleibt hingegen erneut konzeptionelle Alternativen schuldig. weiterlesen
Erbarme – zu spät – die Hesse komme! 40 Jahre GRÜNE im Hessischen Landtag. Diesen Anlass mussten wir natürlich gebührend feiern und haben dazu alte Weggefährt*innen und aktuelle Kolleg*innen eingeladen. Nach einem Treffen der ehemaligen Abgeordneten mit einer Führung durch den „neuen“ Plenarsaal, begann der offizielle Teil mit der Eröffnung durch unseren Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner. … weiterlesen
Die Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein hat die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Zeit aufgezeigt, sie ist das Arbeitsprogramm unserer schwarz-grünen Koalition in den nächsten Monaten. Wir haben in den vergangenen acht Jahren schon viel bewegt, Hessen ist ein starkes Land, aber es gibt noch viel zu tun, damit es gut werden, oder gut bleiben … weiterlesen
Innenstädte und deren Zukunft sind von zentraler Bedeutung für die Menschen vor Ort, aber auch für den heimischen Mittelstand und die regionale Wirtschaft. Um Unternehmen und diese zu fördern gibt es neben dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ nun auch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Um flächendeckend agieren zu können, wurde die Fördersumme des Bundes von … weiterlesen
Gaststättenförderung stärkt besonders ländliche Räume Frank Diefenbach, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für den ländlichen Raum: „Mit insgesamt 10 Millionen Euro fördern wir mit dem Gaststättensonderprogramm die Investitionstätigkeit in vielen Gaststätten in Hessen: Mit Förderquoten bis 45 Prozent können beispielsweise Gasträume modernisiert, Küchentechnik erneuert oder digitale Systeme für die Arbeitsabläufe angeschafft werden. Gerade die Corona-Zeit … weiterlesen
Das Hessische Vergabe- und Tariftreue Gesetz (HVTG) gilt für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen oberhalb von 10.000 Euro. In der vergangenen Wahlperiode haben wir GRÜNE dafür gesorgt, dass soziale und ökologische Kriterien bei öffentlichen Aufträgen verbindlich festgeschrieben werden konnten. Für diese Wahlperiode haben wir uns weitere Verbesserungen vorgenommen, die wir aktuell im Landtag auf den … weiterlesen
Unsere ländlichen Räume in Hessen sind Kulturgut, Wohnort und auch Wirtschaftsfaktor. Wir wollen den ländlichen Raum stärken, damit er weiterhin attraktiv bleibt. Mit dem neuen Aktionsplan „Starkes Land – Gutes Leben“ werden die lokalen Initiativen vor Ort gestärkt. Ein zentraler Baustein des Plans ist auch die Dorf- und Regionalentwicklung. Dabei lebt der ländliche Raum auch … weiterlesen
Markus Hofmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Mittelstand und Handwerk: „Die Ausbildungskampagne „Dual goes digital“ sorgt dafür, dass zum Beispiel Influencer*innen ihre Reichweite nutzen, um auf die Chancen einer dualen Ausbildung aufmerksam zu machen. So werden die jungen Menschen dort abgeholt, wo sie sind. Eine Berufsausbildung in Deutschland genießt international einen hervorragenden Ruf, schützt vor … weiterlesen
Verbesserungen in allen Bereichen Markus Hofmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Mittelstand und Handwerk heute zu Thema Novellierung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG): „Die Novellierung des HVTG ist Ausdruck einer erneuten erfolgreichen Zusammenarbeit von Grün und Schwarz in Hessen: Alle Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag wurden zielgenau im neuen Gesetz festgeschrieben. Dazu gehört, dass … weiterlesen