Inhalt

Queer


13.02.2024

Das GRÜNE Quartett

Wir gratulieren unseren neuen Landesvorsitzenden Kathrin Anders und Andreas Ewald zur Wahl auf dem Parteitag Ende Januar in Frankfurt. Ein Fokus der beiden wird auf der Stärkung der Orts- und Kreisverbände liegen, deren Mitglieder mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes die Basis unserer Partei sind und unglaublich gute und wichtige Arbeit leisten. … weiterlesen

13.02.2024

Unser neues Team steht für fundierte und fröhliche Oppositionsarbeit

Die neue Wahlperiode hat begonnen: mit 22 GRÜNEN Abgeordneten als größte demokratische Oppositionspartei im Hessischen Landtag. Wir werden muntere, kreative und konstruktive Arbeit leisten. Bei unserer Konstituierung wurde erneut einstimmig Mathias Wagner zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Miriam Dahlke ist neue Parlamentarische Geschäftsführerin. Die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden sind nun Hildegard Förster-Heldmann, Jürgen Frömmrich, Vanessa Gronemann und Kaya Kinkel. … weiterlesen

31.01.2024

Zum morgigen Jahrestag der Unterzeichnung der Charta für Vielfalt

Vielfalt leben – heute und in der Zukunft   Christoph Sippel, queerpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Seit 13 Jahren ist das Land Hessen Unterzeichnerin der Charta für Vielfalt und beteiligt sich seitdem regelmäßig am Diversity-Tag. Das Personal des Landes muss die Vielfalt unserer hessischen Gesellschaft abbilden, denn so können sie bestmöglich für die Menschen … weiterlesen

Christoph Sippel

Portraitfoto von Christoph Sippel vor grauem Hintergrund.

Sprecher für Kommunales, Brand- und Katastrophenschutz, Landespersonal, Familie, Queer und Sport weiterlesen

15.12.2023

Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos

Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags können wir eine erste Bewertung vornehmen. Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und nachgedacht, was das Zeug hält. Aber wirklich … weiterlesen

26.07.2023

Neuer Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt 2.0 – 65 Maßnahmen für gesellschaftliche Vielfalt in Hessen

Aktuelle Stunde der GRÜNEN im Juli-Plenum   Wenn die Liebe des Einen Hass bei Anderen auslöst, dann ist das nicht die Schuld der Person, die liebt. Alle Menschen verdienen Respekt und Akzeptanz. Diskriminierung etwa aufgrund der sexuellen oder geschlechtlichen Identität hat in Hessen keinen Platz. Wir haben 2015 dafür gesorgt, dass erstmals finanzielle Mittel für … weiterlesen

20.07.2023

Aktuelle Stunde der GRÜNEN im Juli-Plenum

Neuer Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt 2.0 – 65 Maßnahmen für gesellschaftliche Vielfalt in Hessen   „Wenn die Liebe des Einen Hass beim Anderen auslöst, dann ist das nicht die Schuld der Person, die liebt. Alle Menschen verdienen Respekt und Akzeptanz. Diskriminierung etwa aufgrund der sexuellen oder geschlechtlichen Identität hat in Hessen keinen Platz. Wir … weiterlesen

17.07.2023

Aktuelle Stunde im Juli-Plenum

Neuer Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt 2.0 – 65 Maßnahmen für gesellschaftliche Vielfalt in Hessen Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir haben den Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt (APAV) weiterentwickelt und fördern so die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, ein respektvolles Miteinander, sowie ein diskriminierungsfreies Hessen. Die Fortschreibung des APAV ist ein Mei-lenstein … weiterlesen

13.07.2023

Erstmals über eine Millionen Euro für Akzeptanz und Vielfalt in Hessen

Fortschreibung des Aktionsplans für Akzeptanz & Vielfalt   Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir stehen für ein Land, in dem sich alle frei entfalten können und nicht aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität diskriminiert werden. Menschen sind vielfältig und das ist auch gut so. Wir GRÜNE setzen uns schon lange für … weiterlesen

01.06.2023

10 Jahre GRÜNE in der Landesregierung

Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen

Halbzeitbilanz: GRÜNE ErfolgsgeschichtenGRÜNE Hessen auf FacebookGRÜNE Hessen auf Instagram