Unklare Finanzen, genervte Fahrgäste und eine CDU, die das Deutschlandticket per Parteitags-Beschluss abschaffen will. Seit Schwarz-Rot am Steuer sitzt, fährt Hessens ÖPNV nur noch mit angezogener Handbremse. Deshalb haben wir im Hessischen Landtag einen Antrag gestellt, der die Landesregierung auffordert, sich zu einer auskömmlichen Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) zu bekennen. Wir fordern im Namen … weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat die Mobilität der Menschen stark beeinflusst. Viele haben ihre Arbeit ins Homeoffice verlagern können und Wege wurden häufiger zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto zurückgelegt. Gleichzeitig sind die Fahrgastzahlen im ÖPNV in der Krise stark eingebrochen und werden laut dem VDV voraussichtlich erst im kommenden Jahr wieder auf das … weiterlesen
Gut ausgebaute Schienenverbindungen sind ein wesentliches Element für die hessische Verkehrswende. Zu lange wurde Mobilität hauptsächlich mit guten Straßenbedingungen gleichgesetzt. Seit unserer GRÜNEN Regierungsbeteiligung nimmt die Schiene in Hessen allerdings immer mehr Fahrt auf – ein positives Signal für die Mobilität aller Hess*innen und für das Klima. Das am 28. Januar vom RP Darmstadt erteilte … weiterlesen
Eine Erfolgsgeschichte mit grünem Faden Die Geschichte der GRÜNEN-Regierungsbeteiligungen in Hessen ist auch eng mit der Entwicklung der hessischen Verkehrsverbünde verknüpft. Schließlich waren wir bereits bei der innovativen Neustrukturierung des Regionalverkehrs vor 25 Jahren an der Regierung beteiligt und haben seit 2014 für einen weiteren Entwicklungsschub gesorgt. Deutliche Erhöhung der Mittel für Busse und Bahnen, … weiterlesen
Mit Investitionen und Ideen für mehr Wohnraum – Zukunftsfähiges Wohnen mit ÖPNV-Anschluss Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wohnen: „Wohnen ist eine der zentralen Fragen unserer Gesellschaft. Daher investieren wir in den nächsten Jahren 2,2 Milliarden Euro in den Sozialen Wohnungsbau – kombiniert mit der Ausweitung der Förderrichtlinien und der Möglichkeit, Eigentum für geringe … weiterlesen
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag: „Mit dem Landeshaushalt 2020 gestalten wir das erste Jahr eines neuen Jahrzehnts. Wir wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs wird. In diesen Aufbruch investieren wir mit dem Haushalt 2020. Dabei gehen wir umsichtig, vorausschauend und sorgsam mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger um. … weiterlesen
Karin Müller, Sprecherin für Verkehr der Landtagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: „Wir wollen den ÖPNV in Hessen nicht nur bedeutend stärken, sondern auch so klimaschonend wie möglich gestalten. Dabei helfen mutige Vorstöße, wie die Nutzung der heute vorgestellten Batteriebusse in Wiesbaden, um wertvolle Erfahrungen mit fortschrittlichen und nachhaltigen Antriebstechnologien im ÖPNV zu sammeln. Komplett wird die … weiterlesen