Inhalt

Archiv


02.09.2013

GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde – Über schwarz-gelbe Verkehrspolitik in Hessen lacht ganz Deutschland

Kassel-Calden-230, Flughafen

Als eine „endlose Serie an Peinlichkeiten“ bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Verkehrspolitik der schwarz-gelben Landesregierung und beantragt eine Aktuelle Stunde zum Thema „Kassel-Calden, Blitzer-Warnschilder, PKW-Maut: Über schwarz-gelbe Verkehrspolitik in Hessen lacht ganz Deutschland“. „Keiner nimmt diese Regierung mehr ernst. Die Kommunen sperren sich gegen den Plan von Verkehrsminister Rentsch (FDP), Warnschilder vor … weiterlesen

22.08.2013

Betriebskosten von Kassel-Calden – GRÜNE wollen sich nicht länger vertrösten lassen – Protestbrief an Staatskanzlei

Kassel-Calden

In einem Brief an den Chef der Staatskanzlei, Axel Wintermeyer, fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis zum 30 August umfassend über die aktuelle Entwicklung der Betriebskosten des Flughafens Kassel-Calden und deren Auswirkungen auf den Landeshaushalt zu unterrichten. DIE GRÜNEN hatten bereits am 4. Juni in einer Kleinen Anfrage Auskunft über diese Entwicklung erbeten. … weiterlesen

16.08.2013

Calden: Der letzte macht das Licht aus – Teneriffa-Flüge gestrichen – GRÜNE: Und Schwarz-Gelb sieht tatenlos zu

Kassel-Calden-230, Flughafen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung auf, endlich alle Zahlen auf den Tisch zu legen und Konsequenzen aus den täglichen Hiobsbotschaften um den „Flughafen Kassel-Calden“ zu ziehen. Nach Presseberichten wird es nun bereits nach dem 22. August keine Flüge mehr nach Teneriffa geben, der Flug am 15. August wurde ebenfalls abgesagt. … weiterlesen

12.08.2013

Calden: Nur wenige Flüge im Winterhalbjahr – GRÜNE verlangen endlich Offenlegung der Kalkulation

Kassel-Calden

DIE GRÜNEN fordern die schwarz-gelbe Landesregierung auf, ihre hilflosen Versuche, den Flughafen Kassel-Calden schönzureden, einzustellen und eine ehrliche Kalkulation über die jährlich zu erwartenden Verluste vorzulegen. Nach Berichten der HNA vom Wochenende wird es im Winterhalbjahr nur wenige Flüge ab Kassel-Calden geben, die Geschäftsführerin rechnet mit drei bis vier Abflügen pro Woche. „Bisher wurden unsere … weiterlesen

07.08.2013

Kassel-Calden: Wieder sechs Flüge abgesagt – GRÜNE verlangen endlich Transparenz über Betriebskosten

Kassel-Calden-230, Flughafen

Nachdem bekannt wurde, dass in dieser und der kommenden Woche wieder jeweils drei Flüge von Kassel-Calden nach Antalya ausfallen, sieht sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in ihren schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Sie fordern Finanzminister Schäfer (CDU) auf, endlich eine ehrliche Kalkulation der jährlich zu erwartenden Verluste vorzulegen. „Die hilflosen Versuche, die Situation an diesem … weiterlesen

22.07.2013

Kassel-Calden: Defizit 2013 offenbar höher als erwartet – GRÜNE: Seriöse Finanzplanung sieht anders aus

Kassel-Calden

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt mit Verwunderung zur Kenntnis, dass einer der Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel-Calden, Jörg Ries, in der HNA vom 20. Juli 2013 berichtet, dass das Defizit für den Flughafen mit 6,6 Millionen Euro im Jahr 2013 genauso hoch sein wird wie 2012. DIE GRÜNEN hatten bisher immer vergeblich nach … weiterlesen

12.07.2013

Calden hat dreimal so viele Beschäftigte wie Rostock trotz geringerer Passagierzahl – GRÜNE fragen nach Gründen

Kassel-Calden-230, Flughafen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich befremdet darüber, dass es am Flugplatz Kassel-Calden mit 145 Personen im Jahr 2013 offensichtlich dreimal so viele Beschäftigte gibt wie am Regionalflughafen Rostock, wo es ca. 50 Beschäftigte sind. Außerdem gibt es in Kassel-Calden eine hauptberufliche Sprecherin der Geschäftsführung und zwei weitere Mitglieder der Geschäftsführung, während der … weiterlesen

04.07.2013

Kassel-Calden – GRÜNE: Finanzminister muss eine nachvollziehbare Finanzplanung auf den Tisch legen

Kassel-Calden

Die angekündigte Entscheidung der EU-Kommission, strengere Kriterien für staatliche Subventionen von Flughäfen zu erlassen, wird von der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, der zwar nicht revolutionär ist, aber klare Vorgaben macht. Im Augenblick baut jedes Bundesland seinen eigenen Regionalflughafen, auch wenn der nächste nur ein paar … weiterlesen

14.06.2013

Kassel-Calden – GRÜNE: Studien sind noch lange kein Erfolg

Kassel-Calden-230, Flughafen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich davon verwundert, dass der Finanzminister Dr. Schäfer (CDU) anscheinend noch während des laufenden Betriebs Studien benötigt, um an die Wirtschaftlichkeit des Flughafens Kassel-Calden zu glauben. Statt den Bürgerinnen und Bürgern Sand in die Augen zu streuen, sollte Finanzminister Dr. Schäfer lieber endlich die tatsächlichen betriebswirtschaftlichen Zahlen vorzulegen“, … weiterlesen

05.06.2013

Kassel-Calden: GRÜNE wollen Auskunft über Flugbewegungen und Passagierzahlen

Kassel-Calden-230, Flughafen

Nach der Ablehnung des Antrags der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur monatlichen Informationen über die Flugbewegungen und die Kostenentwicklung am Flugplatz Kassel-Calden durch Schwarz-Gelb unternehmen sie einen neuen Anlauf. „Wir hatten uns erhofft, dass bei den anderen Fraktionen ebenfalls ein Interesse daran besteht, über die betriebliche und wirtschaftliche Entwicklung des Flugplatzes Kassel-Calden zeitnah informiert … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XKanal Grüne Hessen auf youtubeGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen