Inhalt

Archiv


20.12.2021

Novelle des Hessischen Hochschulgesetzes

Mehr Qualität und Chancengerechtigkeit im Studium Mit der Novelle des Hessischen Hochschulgesetzes verbessert die Landesregierung die Rahmenbedingungen für mehr Qualität und Chancengerechtigkeit im Studium an den hessischen Hochschulen. Um den vielfältigen Bildungsbiographien der Studierenden gerecht zu werden, werden Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexibilisiert, verbindliche Evaluationsprozesse in der Lehre vorgesehen sowie die didaktische Weiterbildung der Lehrenden und … weiterlesen

28.09.2017

Anpassung Hochschulgesetz: Städel wird staatliche Hochschule, Doppelimmatrikulation ermöglicht und Grundstein für Orientierungsstudium gelegt

Bildungspolitik, Hochschule, Hochschulpolitik, Uni Frankfurt, Goethe Universität, Frankfurt

Mit dem heute im Landtag beratenen Gesetzentwurf passt die Landesregierung von CDU und GRÜNEN das Hochschulgesetz in Sachen Akkreditierung an, die wegen eines Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts notwendig geworden ist. „Trotz aller Kritik am Akkreditierungswesen, halten wir dieses insgesamt für sinnvoll. Insbesondere hilft es dabei, die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden in das Bewusstsein der Hochschulen … weiterlesen

27.11.2015

Bilanz der Plenarwoche: Landtag beschließt Gesetze für ein grüneres und gerechteres Hessen

Die GRÜNEN im Landtag ziehen eine positive Bilanz der November-Plenarsitzung: „Wir haben den hessischen Landeshaushalt 2016 diskutiert, mit dem wir die Ziele des Koalitionsvertrages konsequent umsetzen und eine Antwort auf die bestehenden Herausforderungen, auch durch die große Zahl der zu uns kommenden Flüchtlinge, geben“, resümiert Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN … weiterlesen

26.11.2015

Hochschulgesetz – Promotionsrecht für Fachhochschulen

Das Hochschulgesetz der schwarz-grünen Landesregierung beinhaltet nach Auffassung der GRÜNEN viele gute Neuerungen und wichtige Reformen. „Eine der wichtigsten ist unzweifelhaft die Einführung des Promotionsrechts für forschungsstarke Bereiche an Fachhochschulen – die dann in Zukunft konsequenter Weise ‚Hochschulen für angewandte Wissenschaften‘ heißen werden. Für uns als GRÜNE ist bereits seit langem klar: Diese Reform ist … weiterlesen

16.07.2015

GRÜNE freuen sich über viel Rückenwind zu neuem Hochschulgesetz

Als großen Erfolg wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN F die heutige Landtagsanhörung für das neue Hochschulgesetz. „Die zentralen Änderungen im Hochschulgesetz finden sehr großen Zuspruch. Zusammen mit dem hessischen Hochschulpakt, der eine bundesweit vorbildliche Finanzierung für den Hochschulbereich vorsieht, schaffen wir damit ein solides Fundament für die Entwicklung unserer Hochschulen und ihr Zusammenspiel … weiterlesen

26.05.2015

Neues Hochschulgesetz - Wichtige Impulse für Studierende, den Tierschutz und die Forschung an Fachhochschulen

DIE GRÜNEN freuen sich über wichtige Weichenstellungen im neuen hessischen Hochschulgesetz, das der Landtag am Dienstag in erster Lesung debattierte. „Der Regierungsentwurf setzt wichtige Punkte aus unserem Koalitionsvertrag mit der CDU um“, freut sich der hochschulpolitische Sprecher der GRÜNEN-Fraktion, Daniel May. Als einige der wichtigsten Punkte nennen DIE GRÜNEN die verbesserte Studienorientierung, das Promotionsrecht an … weiterlesen

14.12.2010
Portraitfoto von Angela Dorn vor grauem Hintergrund.

Angela Dorn: Gesetz für die hessischen Universitätskliniken und Hochschulgesetz

Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren! Hinter diesem Gesetzentwurf verbirgt sich – wie schon oft betont – bundesweit die erste Privatisierung eines Universitätsklinikums. Wir finden darin leider Abschwächungen, wo eigentlich eine Stärkung wichtig gewesen wäre, nämlich bei den Vorkehrungen für die Freiheit von Forschung und Lehre. ... weiterlesen

23.06.2010

Sarah Sorge zur Änderung des Gesetzes für die hessischen Universitätskliniken und des Hessischen Hochschulgesetzes

Vielen Dank Herr Präsident. Meine Damen und Herren, liebe Frau Ministerin, eine motivierte Gesetzeseinbringung sieht weiß Gott anders aus. (Beifall bei dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Herr Kollege Spieß hat es eben schon gesagt: Es gibt eine Reihe von Problemen zu bewältigen. Es ist aber auch so, dass wir vor noch nicht so langer Zeit, vor … weiterlesen

09.12.2009

3. Lesung des Hochschulgesetzes: Landesregierung schaltet bei Kritik auf Durchzug

„Bedauernswert ist, dass die Wissenschaftsministerin sich der Kritik am Hochschulgesetz überhaupt nicht stellt. Die Koalition scheint den berechtigten Unmut an den Hochschulen nicht wahrnehmen zu wollen und schaltet bei Kritik einfach auf Durchzug“, so die wissenschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sarah Sorge, in der heutigen Plenardebatte zur 3. Lesung des Hochschulgesetzes (HHG). … weiterlesen

09.12.2009

Sarah Sorge zu Anforderungen an eine Hochschulgesetz-Novelle

Herr Präsident, meine Damen und Herren! Herr Kollege Reißer, ich gestehe Ihnen durchaus zu: Im ganz Kleinen haben Sie einige Anregungen aus der Anhörung oder aus den Hochschulen aufgenommen. Beispielsweise bin ich sehr erfreut darüber, dass die Promotionen an den Fachhochschulen in Kooperation mit den Universitäten weiterhin möglich sind – ursprünglich hatten Sie das nicht vorgesehen. weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XGRÜNE Hessen auf InstagramKanal Grüne Hessen auf youtube