Corona-Hilfen sorgen für deutliche Entlastung bei Hessens Unternehmer*innen Mit dem Abklingen der dritten Infektionswelle der weltweiten Corona-Pandemie stellt sich in immer mehr hessischen Unternehmen wieder eine optimistische Grundstimmung ein. Der Grund für den glimpflichen Verlauf der Pandemie für Hessens Wirtschaft ist vor allem das umsichtige Handeln der Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen, die mithilfe der umfangreichen und … weiterlesen
Hessen setzt sich ein für die Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei Der Hessische Landtag solidarisiert sich mit Frau Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı. Ihr wurde 2018 für ihren Einsatz für Menschenrechte und insbesondere die Rechte von Folteropfern der Hessische Friedenspreis vergeben. Sie gilt als eine der führenden Friedens- und Menschenrechtsaktivistinnen in der Türkei. … weiterlesen
Antisemitische Übergriffe sind vollkommen inakzeptabel, Angriffen auf jüdisches Leben in Deutschland muss entschieden entgegentreten werden – Hessen bekennt sich klar zum Existenzrecht Israels. Aktuell werden in Deutschland Synagogen angegriffen und Jüdinnen und Juden von Demonstrierenden mit antisemitischen Parolen beschimpft, bedroht und beleidigt. Am Wochenende kam es in vielen deutschen Städten erneut zu antisemitischer Gewalt. Es … weiterlesen
Schienenreaktivierungen sind Chance für Verkehrswende in Hessen Der Zug ist der nachhaltigste Transportmodus für die Mittel- und Langstrecke. Eine funktionierende Schienenverbindung kann ganze Regionen wachrütteln, indem sie für Zuzug, Lebensqualität und positive Entwicklung sorgt. Die schnellste Methode, eine neue Schienenverbindung zu schaffen ist, eine vormals stillgelegte Strecke zu reaktivieren. Die GRÜNE Landtagsfraktion weiterlesen
Internationaler Tag der Pressefreiheit In der weltweiten „Rangliste der Pressefreiheit“ der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) ist Deutschland erstmals aus der Spitzengruppe herausgefallen. Aufgrund der vielen Übergriffe auf Corona-Demonstrationen wurde die Lage der Pressefreiheit in Deutschland von „gut“ auf nur noch „zufriedenstellend“ herabgestuft. „Ein deutliches Alarmsignal für uns GRÜNE. Alle Demokrat*innen sind aufgerufen, die Presse- … weiterlesen
Wir wollen die wichtige Funktion des Waldes für Klimaschutz und Artenvielfalt erhalten und ihn an die Folgen extremer Wetterereignisse anpassen. Dazu haben wir unter anderem einen 12-Punkte-Plan für einen gesunden Wald vorgelegt und investieren bis 2023 rund 250 Millionen Euro, unter anderem in Aufforstung und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel. „Zentrale Grundlage unserer Politik ist das … weiterlesen
Hessen setzt Hochschulausbildung für Hebammen zügig um und steigert Ausbildungskapazitäten Bereits jetzt gibt es in Deutschland eine hochwertige Hebammen-Ausbildung an den Fachschulen. Um dem Niveau des Hebammenberufs nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen zu entsprechen und eine europaweite Anerkennung des Berufsabschlusses sicherzustellen, hat der Bundesgesetzgeber im September 2019 das Hebammenreformgesetz verabschiedet. Dies sieht eine Vollakademisierung der … weiterlesen
Stipendienprogramm für Künstlerinnen Männer und Frauen sind gleichberechtig, so steht es im Grundgesetz. Doch faktisch sind Frauen und Männer in zu vielen Bereichen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens noch immer nicht gleichgestellt. Besonders deutlich wird das in Kunst und Kultur, denn obwohl Frauen in den kulturbezogenen Studiengängen stark vertreten sind und eine hohe formale … weiterlesen