Die hessischen GRÜNEN sind erschüttert über den Anschlag in Barcelona und die offenbar damit in Zusammenhang stehenden weiteren Angriffe in Spanien. „Menschen wurden aus dem Leben gerissen, viele weitere schwer verletzt oder schweben gar noch in Lebensgefahr. Wir trauern mit den Menschen in Spanien um die Toten und fühlen mit ihren Nächsten. Wir hoffen für … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN sind erschüttert über den Anschlag von London, bei dem in der Nacht zum Montag ein Lieferwagen in eine Gruppe von Menschen fuhr. „Der Angriff galt Muslimen, die zuvor in einer Moschee gebetet hatten. Was auch immer die Motive des Täters sind: Wer Menschen angreift, die friedlich ihre Religion ausüben, greift unsere freie … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN leiten am Samstag mit einem Zukunftskongress unter dem Motto „#hessen2025 – GRÜN wirkt weiter“ den Programmprozess für die nächste Wahlperiode ein. „Wir gestalten seit mehr als drei Jahren die Arbeit der Landesregierung mit und haben bereits vieles zum Positiven verändert. GRÜN tut Hessen gut. Wir wären aber nicht DIE GRÜNEN, wenn wir … weiterlesen
„Die Einreiseverbote des US-Präsidenten für Menschen mit syrischen, libyschen, irakischen, iranischen, somalischen, jemenitischen und sudanesischen Pässen sind inhuman, völkerrechtswidrig und ein Angriff auf das Wertefundament der Vereinigten Staaten von Amerika selbst“, stellen die Vorsitzenden der hessischen GRÜNEN, Daniela Wagner und Kai Klose, fest. „Die Freiheit der Religionsausübung ist einer der Grundpfeiler, auf denen die amerikanische … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN fordern die Bundesregierung auf, die Sicherheitslage in Afghanistan neu zu bewerten und damit die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Abschiebungen in das Land gestoppt werden. „Die bisherige Abschiebepraxis der Bundesregierung nach Afghanistan zeichnet sich durch Härte und politische Inszenierungen statt durch Humanität und Differenziertheit aus“, erläutern die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, … weiterlesen
Im Zentrum der Landesmitgliederversammlung (LMV) der hessischen GRÜNEN wird am Samstag, 26. November, die Vorbereitung auf den Wahlkampf zur Bundestagswahl stehen. „Wir gestalten als hessische GRÜNE seit fast drei Jahren erfolgreich die Landespolitik mit und gehen selbstbewusst mit dem Anspruch in das Wahljahr, auch auf Bundesebene Verantwortung zu übernehmen“, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE … weiterlesen
Die Frankfurter und die hessischen GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der Demonstration gegen TTIP und CETA am kommenden Samstag auf. „Wir stehen für einen gerechten und ökologischen Welthandel“, erklären die Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Daniela Wagner und Kai Klose, sowie die Vorstandssprecher*innen der GRÜNEN Frankfurt, Marina Ploghaus und Bastian Bergerhoff. „Bestehende Umwelt- und … weiterlesen
Fast zwei Drittel der Hessinnen und Hessen sind mit der Arbeit der Landesregierung aus GRÜNEN und CDU zufrieden. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen sich damit in ihrem klaren Kurs bestätigt und gehen gestärkt in die zweite Hälfte der Legislaturperiode. „Wir freuen uns, dass die Bürgerinnen und Bürger uns ihr Vertrauen aussprechen und anerkennen, dass wir der … weiterlesen
Heute jähren sich die Anschläge von Oslo und Utøya zum fünften Mal. In der Innenstadt von Oslo und im Sommerlager der norwegischen Arbeiterjugend (AUF) auf der Insel Utøya wurden 77 Menschen von dem Rechtsextremisten Anders Behring Breivik ermordet. „Wir erinnern heute an die Opfer der schrecklichen Anschläge in Norwegen vor fünf Jahren.“, erklären Sarah von … weiterlesen
Zur Frage, ob es in Hessen „Nebenabreden“ zwischen den Koalitionspartnern gebe, erklärt Kai Klose, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen und 2013 GRÜNER Koordinator der Koalitionsverhandlungen: „Es gab und gibt keine Nebenabreden zum Koalitionsvertrag. Sämtliche damals zwischen den Koalitionspartnern getroffenen Vereinbarungen wurden im Koalitionsvertrag veröffentlicht.“ Antwort des Landesvorsitzenden Kai Klose auf den offenen Brief von … weiterlesen