Ein Jahr nach der Atomkatastrophe von Fukushima mahnen die hessischen GRÜNEN die Bundesregierung, nicht von der Energiewende abzuweichen. „Die jüngsten Vorschläge von Rösler und Röttgen zum Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) stellen einen Angriff auf die Energiewende dar. Die Zerstörung einer funktionierenden Branche in Kauf zu nehmen ist irrsinnig“, konstatieren Tarek Al-Wazir und Kordula Schulz-Asche, die Vorsitzenden … weiterlesen
Die Chancen des Zeitalters der Erneuerbaren Energien für Arbeitsplätze, nachhaltiges Wachstum und Wohlstand dürfen nicht an Hessen vorüber gehen 1.BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Hessischen Energiegipfels für die konstruktive, an der Sache orientierte Arbeit in den letzten Monaten. Die Diskussionen waren geprägt von dem ernsthaften und glaubwürdigen Willen, bisherige Streitpunkte … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen haben auf ihrem Parteirat (Kleinen Parteitag) am heutigen Samstag u.a. einen Beschluss zum Aus- und Umbau der Stromnetze gefasst, den Ihnen unsere Landesvorsitzende Kordula Schulz-Asche und unser Politischer Geschäftsführer Kai Klose im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen wollen. Diese findet am Montag, dem 11. April 2011, um 13.00 Uhr in Raum 307 … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen rufen für kommenden Samstag, 19. März, zur Teilnahme an Schweigemärschen in Kassel, Fulda und Frankfurt anlässlich der Katastrophe in Japan auf. Die Schweigemärsche beginnen in Kassel um 14 Uhr (Rathausplatz), Frankfurt um 14 Uhr (Hauptwache) und Fulda um 12 Uhr (Bahnhofsvorplatz). „Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Menschen in … weiterlesen
An diesem Wochenende demonstrieren im Wendland Zehntausende gegen die Atompolitik der Bundesregierung. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis setzt ein friedliches Zeichen gegen die schwarz-gelbe Atom-Lobby in Berlin. „Zahlreiche Hessinnen und Hessen unterstützen die Aktivisten im Wendland“, freut sich die Landesvorsitzende der hessischen Grünen Kordula Schulz-Asche. Schulz-Asche, selbst auf dem Weg nach Gorleben, wird heute an einem … weiterlesen
Als "riesengroßen Erfolg der Anti-AKW-Bewegung" werten die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir und Kordula Schulz-Asche, die heute gelungene Umzingelung des Atomkraftwerks Biblis. "Die Teilnahme von 14.000 Demonstrantinnen und Demonstranten zeigt, wie viele Menschen die Abschaltung dieses Schrottreaktors wollen. weiterlesen
Kristallationspunkt der hessischen GRÜNEN im Zusammenhang der bundesweiten Anti-AKW-Proteste am kommenden Samstag, dem 24. April 2010, wird der Schrottreaktor Biblis sein. Vierundzwanzig Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl kommt es am Samstag in ganz Deutschland zu umfangreichen Protesten gegen die weitere Nutzung der Hochrisikotechnologie Atomkraft und den von schwarz-gelb beabsichtigten Ausstieg aus dem Ausstieg. weiterlesen
Zu der von Forschungsministerin Schavan zurückgehaltenen Studie zur Atomenergie erklärt Priska Hinz, hessische Spitzenkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen und forschungspolitische Sprecherin: weiterlesen