Anlässlich des 28. Jahrestags der Atomkatastrophe von Tschernobyl erinnern DIE GRÜNEN noch einmal an die verheerende Zerstörungskraft der Atomenergie. „Das schreckliche Unglück von Tschernobyl am 26. April 1986 hat überdeutlich gemacht, dass die Hochrisikotechnologie Atomkraft nicht beherrschbar ist. Furchtbar ist, dass sich eine solche Katastrophe in Fukushima erst wiederholen musste, ehe der von breiten gesellschaftlichen … weiterlesen
Inhalt I. Umwelt- und Klimaschutz: Lebensgrundlagen erhalten II. Natur- und Artenschutz: Reichtum und Lebendigkeit III. Energiewende: Das Zeitalter der Erneuerbaren Energien beginnen IV. Zukunftsfähige Landwirtschaft: Verträglich für Mensch und Natur V. Zum Wohl der Tiere: Rücksicht nehmen C. Umwelt schützen – Schöpfung bewahren Die Bewahrung der Schöpfung und der Schutz von Natur und Umwelt sind … weiterlesen
Deutschland hatte sich auf den Weg gemacht, die Energiewende voranzutreiben, doch die neue Bundesregierung droht mit einem Großangriff auf die Energiewende, die bisher erreichten Fortschritte zunichte zu machen. Dagegen wollen wir bundesweit ein Zeichen setzen und uns für ein Mehr statt ein Weniger von regenerativen Energien einsetzen. In sieben Landeshauptstätten werden am 22.03.14 viele tausend … weiterlesen
„Verlässlich gestalten, Perspektiven eröffnen“ – mit diesem Anspruch haben CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr Regierungsprogramm für Hessen in den nächsten fünf Jahren vorgelegt. Diesem Vertrag hat die Landesmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am 22. Dezember 2013 mit 77,24% zugestimmt. Inhalt A. Präambel B. In Verantwortung für alle Generationen – Nachhaltige Finanzpolitik C. Umwelt … weiterlesen
Hier Video-Mitschnitt der Pressestatements des Landesvorsitzenden der CDU Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier, und des Landes- und Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, anlässlich der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Hessen: http://youtu.be/0ZtQZwEsdOQ Matthias Münz Politischer Geschäftsführer und Pressesprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen Kaiser-Friedrich-Ring 77 65185 Wiesbaden Fon 0611/98 92 0 13 Fax 0611/98 92 0 … weiterlesen
I. Bericht über den Verlauf der Sondierungsgespräche Grundlage der Sondierungsgespräche In den Parteiratssitzungen am 28. September und 2. November 2013 haben sich BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Hessen für Sondierungsgespräche mit allen im Landtag vertretenen Parteien ausgesprochen. Dafür wurden Angela Dorn, Tarek Al-Wazir, Horst Burghardt, Hildegard Förster-Heldmann, Bettina Hoffmann, Kai Klose, Mathias Wagner und Gerda Weigel-Greilich als … weiterlesen
Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen hat am 02. November 2013 einstimmig bei drei Enthaltungen nachstehenden Beschluss zum bisherigen Stand der Sondierungen gefasst: Der Parteirat bekräftigt seinen Beschluss „Eine Mehrheit für die Energiewende, den Schulfrieden, die Bildungs- und Betreuungsgarantie, mehr Bürgerbeteiligung und Fluglärmschutz organisieren“ vom 28. September 2013. Darin hatte sich der Parteirat für … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN setzen heute unter dem Motto „GRÜNE retten die Energiewende vor Schwarz-Gelb“ ein Zeichen gegen die Abkehr der schwarz-gelben Landesregierung von der Energiewende. DIE GRÜNEN stellen fest, dass CDU und FDP in Hessen die Maske fallengelassen haben und inzwischen offen gegen die Umstellung der Energieversorgung von Kohle und Atom, hin zu erneuerbaren Energien … weiterlesen
Angesichts der Anti-Windkraft-Demonstration vor dem Hessischen Landtag warnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN davor, die Energiewende an die Wand zu fahren. DIE GRÜNEN werfen Schwarz-Gelb vor, die Ängste der Menschen zu instrumentalisieren, um die Energiewende an die Wand zu fahren und der Rückkehr zu Kohle und Atom den Weg zu ebnen. „Selbstverständlich müssen die Ängste und Fragen … weiterlesen