Inhalt

Energie und Klima


26.03.2008

FDP: Frei Der Prinzipien

"Guido Westerwelles vermeintliche Entdeckung eines sozialen Gewissens entpuppt sich bei genauerem Hinsehen schnell als populistische Luftnummer, die im auffälligen Widerspruch zum Grundsatzprogramm der FDP steht." weiterlesen

07.03.2008

Regierungsbildung scheitert an Teilen der SPD und der LINKSPARTEI - GRÜNE werden sich weiter für ihre Inhalte einsetzen

Wir GRÜNE wollten, dass Roland Koch nach dem 5. April kein Ministerpräsident mehr ist und er mit seiner Landesregierung abgelöst wird, um einen Politikwechsel in Hessen zu ermöglichen. weiterlesen

28.02.2008

Einen Monat nach der Wahl: Erste Einsicht über Fehler bei der CDU

„Die CDU beginnt endlich zu verstehen, dass sie in den vergangenen Jahren ihrer Regierungszeit gravierende Fehler gemacht hat. Es waren wir Grüne, die sie immer wieder davor gewarnt haben, mit ihrer absoluten Mehrheit stur an Fehlentwicklungen wie dem Chaos der gymnasialen Schulzeit­verkürzung und den Zumutungen für die Landesbediensteten festzuhalten. In anderen Bereichen fehlt ihr diese … weiterlesen

16.06.2007

Kein Kohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue bei Wiesbaden und Mainz

Globales Denken bedeutet lokales Handeln und Verantwortung übernehmen Alle Welt redet vom Klimawandel – zu Recht. Wenn nicht zügig gegengesteuert wird, ist die durch den CO2-Ausstoß bedingte Erderwärmung nicht mehr zu stoppen. Doch statt der globalen Verantwortung gerecht zu werden, steuern die Kraftwerke Mainz Wiesbaden (KMW AG) sehenden Auges in eine Energiezukunft mit noch höheren … weiterlesen

07.10.2006

Energiepolitik für die Zukunft statt Laufzeitverlängerung von Biblis A

Atomausstieg jetzt! Ohne Wenn und Aber. -2- 184x212

Die Landesmitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hessen kritisiert den am 26. September 2006 von RWE Power gestellten Antrag zur Laufzeitverlängerung des Atomreaktors Biblis A und missbilligt die damit verbundene demonstrative Aufkündigung des Atomkonsenses. Der Antrag von RWE zeigt deutlich, dass nicht der Maßstab der Sicherheit, sondern allein der Maßstab der Gewinnmaximierung die Handlungsweise von RWE … weiterlesen

07.10.2006

CDU legt die Axt an den Naturschutz in Hessen

Die Landesmitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hessen kritisiert die Naturschutzpolitik unter Ministerpräsident Roland Koch und lehnt die geplante Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes ab. Die Landesmitgliederversammlung fordert die CDU-Mehrheitsfraktion im Hessischen Landtag dazu auf, den Verfassungsauftrag „Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen“ ernst zu nehmen und den Gesetzentwurf zur Novellierung des Hessischen Naturschutzgesetzes abzulehnen. Die hessischen GRÜNEN kritisieren … weiterlesen

19.11.2005

Biblis stilllegen und am Atomkonsens festhalten!

Headerbild: Landesmitgliederversammlung

Die Landesmitgliederversammlung von Bündnis90/DIE GRÜNEN fordert die Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis bis spätestens zum Jahr 2008 (Biblis A) bzw. 2010 (Biblis B). Wir fordern damit insbesondere die SPD Deutschland zur Einhaltung des Vertrages zum geordneten Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland auf. Ein Ausstieg aus dem Atomkonsens und eine damit einhergehende Verlängerung der Laufzeiten von … weiterlesen

06.11.2004

Biblis ersetzen, Wettbewerbsfähigkeit sichern, Zukunft gestalten

Bündnis90/DIE GRÜNEN Hessen sprechen sich klar für die Stilllegung der Atomreaktoren des Kraftwerks Biblis spätestens zum im Atomkonsens vereinbarten Zeitpunkt (2010/2012) aus. Zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Hessen und den angrenzenden Bundesländern sind alle Möglichkeiten einer vorzeitigen Stilllegung wahrzunehmen, denn • Über 700 Störfälle, davon einige gravierende gerade nach so genannte sicherheitstechnische Nachrüstungen, … weiterlesen

06.11.2004

GESUNDE LEBENSBEDINGUNGEN SCHAFFEN – NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN sind als politische Kraft stark geworden aus dem gewachsenen Bewusstsein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen durch Raubbau und überbordenden Ressourcenverbrauch akut gefährdet sind. In den vergangenen Jahren sind wir in der Auseinandersetzung um die Stärkung der ökologischen Verantwortung gut vorangekommen, doch ist das Ziel des nachhaltigen Umgangs mit der Umwelt auf dem Globus … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf XGRÜNE Erfolgstouren - Wandern, Radfahren und mehr in Hessen