„Am 26. April jährt sich zum 23. Mal die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Dieses Unglück hat auf tragische Weise gezeigt: Atomkraft ist nicht beherrschbar. Der Beinahe-GAU im schwedischen AKW Forsmark oder die Pannenreaktoren Biblis, Brunsbüttel und Krümmel – immer wieder gibt es gefährliche Zwischenfälle und Unfälle. Auch die Endlagerfrage ist weltweit ungelöst. Der Skandal um das … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen für den Autobauer Opel auch in Zukunft gute Marktchancen, wenn Opel sich als ein an ökologischen Zielen ausgerichteter Hersteller deutlich positioniert. Dies geht aus einem gemeinsamen Papier „Von der Krise zur Chance: Die Zukunft Opels ist grün oder gar nicht“ der Landesvorsitzenden der GRÜNEN aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Hessen hervor. … weiterlesen
Mit dem Thema "Europa in der Krise ökologisch erneuern: der GRÜNE New Deal" weiterlesen
Nach einem furiosen Wahlkampfhöhepunkt mit Renate Künast und Jürgen Trittin läuten die hessischen GRÜNEN mit einer Videobotschaft ihres Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir die letzten 50 Stunden des Landtagswahlkampfes ein (Video finden Sie im Kanal GRÜNE Hessen). Al-Wazir ruft darin die Hessinnen und Hessen auf, am Sonntag zur Wahl zu gehen und ein deutliches Zeichen gegen ein … weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen den Protest gegen den geplanten Bau von Block 6 des Kohlekraftwerks Staudinger. „Die Antragsunterlagen von E.ON zeigen es deutlich: Der Neubau des Kraftwerksblocks widerspricht den Grundsätzen und Zielen der Regional- und Landesplanung und selbst die von E.ON formulierten Zwecke des Vorhabens können mit dem Bau nicht erreicht werden“, erklären die Bundesvorsitzende … weiterlesen
Hessens GRÜNE verstärken zu Beginn der heißen Wahlkampfphase ihre Medien- und Straßenpräsenz. weiterlesen
„Die fünf schwarzen Wahlkampfbusse, mit denen die Union ihre Minister durch Hessen kutschieren lässt, sind Klimakiller ersten Ranges. Ein solches Fahrzeug verbraucht mindestens 25 Liter pro 100 zurückgelegten Kilometern. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von etwa 650g pro Kilometer. Für die hessische Union ist und bleiben Klima- und Umweltschutz böhmische Dörfer“, stellt der Politische Geschäftsführer der … weiterlesen
Erstmals hat sich der Vorsitzende und Spitzenkandidat der hessischen GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, mit einer Videobotschaft zum neuen Jahr an die Bürgerinnen und Bürger des Landes gewandt. Al-Wazir betont darin die Bedeutung der Landtagswahl am 18. Januar 2009 für die Zukunft des Landes und als Weichenstellung gerade in den Bereichen Klimaschutz, Bildungspolitik und soziale Gerechtigkeit. Besonderes … weiterlesen