Der Parteirat (Kleiner Parteitag) der hessischen GRÜNEN hat am 28.08.2010 einen umfassenden Beschluss zur Kommunalen Arbeitsmarktpolitik gefasst: GRÜNE Arbeitsmarktpolitik: Vernetzt, kommunal und individuell orientiert weiterlesen
Auch im vermeintlich wirtschaftlich starken Hessen stellt die Arbeitslosigkeit ein großes soziales, gesellschaftliches und politisches Problem dar. Vor allem der anhaltend hohe Sockel von Langzeit-arbeitslosen ist ein Skandal. Die Landesregierung hat kein Konzept und die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch eine nachhaltige Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik findet nicht statt. Beschäftigungszuwächse durch Niedriglöhne und die unbeschränkte Ausdehnung von … weiterlesen
Die CDU/FDP Koalition hat sich bei der notwendigen Neuordnung der Jobcenter auf die schlechteste Lösung geeignet: Mit der getrennten Trägerschaft von Arbeitsagentur für Arbeit und Kommunen werden die Arbeitslosen die Leidtragenden sein. weiterlesen
Der Vorsitzende der hessischen GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, fordert den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) auf, sich eindeutig von den Diffamierungen seines Bundesvorsitzenden Guido Westerwelle gegenüber Hartz-IV-Empfängern und dem Bundesverfassungsgericht zu distanzieren. weiterlesen
Die CDU/FDP Koalition hat sich bei der notwendigen Neuordnung der Jobcenter auf die schlechteste Lösung geeignet: Mit der getrennten Trägerschaft von Arbeitsagentur für Arbeit und Kommunen werden die Arbeitslosen die Leidtragenden sein. Sie werden keine Leistungen mehr aus einer Hand bekommen, sondern mit doppelten Ämtergängen und doppelter Antragsbürokratie konfrontiert sein. Dies ist ein Rückfall in … weiterlesen
Zu den Beratungen mit Wirtschaftsminister zu Guttenberg im Haushaltsausschuss, erklärt Omid Nouripour, Mitglied des Haushaltsausschusses und hessischer Spitzenkandidat der Grünen: weiterlesen
Zum heute im Bundeskabinett verabschiedeten "Nationalen Entwicklungsplan für Elektromobilität" erklärt Priska Hinz, hessische Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Bundestagswahl: weiterlesen
Die diesjährige Sommertour der Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, führt sie vom 22. Juli bis 29. Juli 2009 ins sächsische Elbland und nach Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. weiterlesen
Fünf Millionen neue Jobs in Europa – eine Million davon in Deutschland durch einen Grünen New Deal, der die Finanz-, Klima und Arbeitskrise mit einem ökologischen und sozialen Umbau der Industriegesellschaft beantwortet weiterlesen