Die hessischen GRÜNEN begrüßen den gestrigen LWV-Beschluss zum verstärkten Schutz von Frauen mit Behinderung vor Gewalt und sexuellen Übergriffen. „Frauen und Mädchen mit Behinderung werden laut Studie des Bundesfamilienministeriums zwei- bis dreimal häufiger Opfer von Gewalt, Missbrauch und Verletzung als der weibliche Bevölkerungsdurchschnitt. Jede Gewalttat, egal ob sie Menschen mit Behinderung oder ohne trifft, ist … weiterlesen

Die hessischen GRÜNEN drücken Fritz Kuhn die Daumen für die Stichwahl um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters am 21. Oktober. „Fritz Kuhn hat im ersten Wahlgang ein hervorragendes Ergebnis erzielt und nun gute Chancen, der nächste Oberbürgermeister von Stuttgart zu werden. Eine grün-rote Landesregierung und ein grüner Oberbürgermeister in der Landeshauptstadt sind gute Voraussetzungen, in … weiterlesen
Am kommenden Montag findet das hessische Forum zur GRÜNEN Urwahl in Frankfurt statt. „In einigen Parteien sind die Spitzenkandidaten alternativlos, in anderen Parteien werden die Spitzenkandidaten bestimmt. Bei uns GRÜNEN haben die Mitglieder haben die Mitglieder die Wahl! Im Rahmen einer Urwahl wird das GRÜNE Spitzenduo für die Bundestagswahl bestimmt. Um den Mut, eine Urwahl … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN unterstützen das Bündnis UmFAIRteilen und rufen zur morgigen Demonstration in Frankfurt auf. „Das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben ist durch die Finanz- und Wirtschaftskrise aus den Fugen geraten. Einen schwachen unterfinanzierten Staat können sich jedoch nur Reiche leisten. Wir GRÜNE wollen, dass der Staat auch seine Einnahmeseite wieder stärkt, damit er in … weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Sie wissen, bestimmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre Doppelspitze für die Bundestagswahl 2013 durch ein Votum aller Mitglieder. Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren sich zuvor in so genannten Urwahlforen der Parteibasis und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die Vorstellung in Hessen findet am kommenden Montag in Frankfurt statt Die Veranstaltung beginnt am … weiterlesen
Der hessische Landesvorstand der Grünen und der Bezirksvorstand des DGB Hessen-Thüringen sind sich einig darüber, dass Initiativen in den Bereichen Fachkräftemangel, Vergaberecht sowie einer offensiven Energieberatung für mittelständische Unternehmen dringend notwendig sind. Das erklärten die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/ Die Grünen, Tarek Al-Wazir und Kordula Schulz-Asche und der Bezirksvorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Stefan Körzell. Der … weiterlesen
Der hessische Landesvorstand der GRÜNEN und der Bezirksvorstand des DGB Hessen-Thüringen sind sich einig darüber, dass Initiativen in den Bereichen Fachkräftemangel, Vergaberecht sowie einer offensiven Energieberatung für mittelständische Unternehmen dringend notwendig sind. Das erklärten die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GÜNEN, Tarek Al-Wazir und Kordula Schulz-Asche und der Bezirksvorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Stefan Körzell. Der Landesvorstand … weiterlesen
Die Bilanzen der ersten 100 Tage von Kultusministerin Beer und Wirtschaftsminister Rentsch zeigen, dass sie lediglich die alte, gescheiterte Politik von Schwarz-Gelb marktschreierischer verkaufen, konstatiert der GRÜNE Landesparteirat in Frankfurt den beiden Ministern. „Ruhe und Verlässlichkeit waren den Schulen von der schwarz-gelben Landesregierung versprochen worden – Chaos und die mittlerweile vierte Kultusministerin in vier Jahren … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN begrüßen, dass jetzt die vom gestrigen Länderrat der GRÜNEN eingeleitete Urwahl Klarheit bringen wird, wer die GRÜNEN in den Bundestagswahlkampf führen wird. „Wir wollen den Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und dabei nicht nur unseren Mitgliedern, sondern der Öffentlichkeit die Gelegenheit geben, vor allem die inhaltlichen Vorstellungen der Kandidatinnen … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN begrüßen, dass jetzt die vom gestrigen Länderrat der GRÜNEN eingeleitete Urwahl Klarheit bringen wird, wer die GRÜNEN in den Bundestagswahlkampf führen wird. „Wir wollen den Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und dabei nicht nur unseren Mitgliedern, sondern der Öffentlichkeit die Gelegenheit geben, vor allem die inhaltlichen Vorstellungen der Kandidatinnen … weiterlesen