Pressemitteilungen

Inhalt

06.03.2013

Weltfrauentag 8. März - 2013 wichtiges Jahr für Frauenrechte

Frauenpolitik

Die hessischen GRÜNEN fordern anlässlich des diesjährigen Frauentags am 8. März gleiche Rechte und gleiche Chancen für Frauen. Viel zu häufig werde die Arbeit von Frauen noch nicht so anerkannt wie die von Männern. „Frauen verdienen weniger und die vielzitierte ‚gläserne Decke‘ verhindert nach wie vor den beruflichen Aufstieg vieler Frauen“, erklärt die frauenpolitische Sprecherin … weiterlesen

25.02.2013

Herzlichen Glückwunsch nach Alsbach-Hähnlein, Georg Rausch, viel Glück in Trebur, Barbara Fuchs

Die hessischen GRÜNEN gratulieren ihrem Mitglied Georg Rausch zur Wiederwahl als Bürgermeister in Alsbach-Hähnlein. „Ein tolles Ergebnis für Georg Rausch, herzlichen Glückwunsch. Mit 60 Prozent der Stimmen hat er ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Seine gradlinige Politik orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen und nicht an politischen Reflexen. Seine Wiederwahl ist eine deutliche Bestätigung der … weiterlesen

19.02.2013

Nachhaltige Politik für Niedersachsen – Die Zeichen stehen auf GRÜN

Die hessischen GRÜNEN gratulieren den Parteifreunden in Niedersachsen zum erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen und zur Konstituierung der neuen Landesregierung. Der Weg für eine rot-GRÜNE Erneuerung ist frei. „Unsere herzlichen Glückwunsche gehen an Anja Piel und Stefan Wenzel. Der Regierungswechsel in Niedersachsen wäre ohne das starke grüne Ergebnis nicht möglich gewesen. Nun geht die politische Arbeit … weiterlesen

14.02.2013

GRÜNE begrüßen „One Billion Rising“

Eine Milliarde Mädchen und Frauen weltweit erleben mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt in Form von Vergewaltigung und Schlägen. Dagegen wendet sich die internationale Aktion „One Billion Rising“. Am heutigen 14. Februar sind eine Milliarde Menschen, Männer wie Frauen aufgerufen, gegen die Gewalt aufzustehen und nach der Musik „Break the Chain“ zu tanzen. Bettina Hoffmann, … weiterlesen

24.01.2013

Frauenfeindlichkeit ist kein Kavaliersdelikt, auch nicht in der FDP. Grüne fordern schnelle Aufklärung des Sachverhalts

Als „für einen Justizminister unwürdig“ bezeichnet die Landesvorsitzende der hessischen Grünen, Kordula Schulz-Asche,  die Äußerungen Jörg-Uwe Hahns zu den Vorwürfen einer Stern-Journalistin gegenüber dem FDP-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Rainer Brüderle. Der hessische Justizminister sagte zu Spiegel Online über die Journalistin, die im Stern aus ihrer Sicht einen Vorfall am Rande des FDP-Dreikönigstreffens 2012 wiedergibt: „Wer es … weiterlesen

21.01.2013

Regierungswechsel in Niedersachsen - Rückenwind für die Bundestagswahl und die hessische Landtagswahl

Headerbild: Landesvorstand - Dezember 2011

Die hessischen GRÜNEN gratulieren ihren Parteifreunden in Niedersachsen und gehen gestärkt in den hessischen Landtagswahlkampf. „Herzlichen Glückwunsch, Anja Piel und Stefan Wenzel, für das beste Ergebnis, dass die GRÜNEN in Niedersachsen je erzielt haben. Dieses mit Inhalten und Konzepten hart erarbeitete Ergebnis hat den Wechsel zu Rot-Grün überhaupt erst möglich gemacht. GRÜN steht in Niedersachsen, … weiterlesen

08.12.2012

Der hessisch-grüne Weg in der Bildungspolitik - Schulfrieden statt Schulkampf – ermöglichen statt verordnen

BDK 2011 Stimmkarte

Auf dem heutigen Landesparteirat haben die hessischen GRÜNEN Leitlinien für eine hessisch-grüne Bildungspolitik beschlossen. „ Die bildungspolitischen Zwangsbeglückungen der CDU der letzten 13 Jahre sind gescheitert. Allerdings wäre es völlig falsch, nach einem Regierungswechsel die Hessinnen und Hessen mit neuen Zwangsbeglückungen zu bedrohen. Das wird unsere Schulen nicht weiterbringen. Je näher die Landtagswahl rückt, desto … weiterlesen

05.12.2012

Hessen will den Wechsel – schwarz-gelb erschöpft und verbraucht – GRÜN macht Wechsel möglich

Aus Sicht der hessischen GRÜNEN hat die heute veröffentlichte Umfrage des Hessischen Rundfunks zur Landtagswahl ein klares Ergebnis: „Hessen will den Wechsel. Schwarz-gelb ist nach 13 Jahren an der Macht erschöpft und verbraucht. Das starke Abschneiden der GRÜNEN macht den Wechsel möglich“, so die Landesvorsitzenden der hessischen GRÜNEN Kordula Schulz-Asche und Tarek Al-Wazir. Die Umfrage … weiterlesen

23.11.2012

Nachtruhe statt Fluglärm – GRÜNE unterstützen Aktionstag gegen Fluglärm

Der GRÜNE Hessenlöwe

Die hessischen GRÜNEN unterstützen den bundesweiten Aktionstag gegen Fluglärm und rufen zur Teilnahme an einer der vielen dezentralen Aktionen auf. „Der Aktionstag setzt sich für ein echtes Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr ein. Dafür setzen auch wir GRÜNE uns ein, im Parlament und auf der Straße. Das Nachtflugverbot ist vielleicht das prägnanteste Beispiel dafür, … weiterlesen

23.11.2012

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Zwangsprostitution ist ein Verbrechen

Frauenpolitik

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November stattfindet, sprechen sich die hessischen GRÜNEN für mehr Unterstützung von Opfern von Zwangsprostitution aus und zeigen Flagge mit der symbolischen Fahnenhissung vor der Landesgeschäftsstelle in Wiesbaden. „Weltweit gibt es circa 2,45 Millionen Opfer von Menschenhandel. In Deutschland liegt die Zahl der sexuell Ausgebeuteten … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf Instagram