Mit der Vereidigung des ersten GRÜNEN Ministers in einem deutschen Bundesland vor 30 Jahren hat aus Sicht der hessischen GRÜNEN ein Wertewandel in der Politik der Landesregierung Einzug gehalten. „Joschka Fischer war am 12. Dezember 1985 nicht nur der erste Minister, der in Turnschuhen vereidigt wurde. Mit ihm und den GRÜNEN in der Landesregierung hielten … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN gratulieren Jutta Ebeling, Professor Heinz Riesenhuber, Wolfram Dette, Dr. Christine Hohmann-Dennhardt und Dr. Abraham Bar Menachem zur Auszeichnung mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille des hessischen Ministerpräsidenten. „Insbesondere freuen wir uns natürlich, dass unsere Parteifreundin Jutta Ebeling mit der höchsten Auszeichnung des Landes Hessen geehrt wird“, erklären die Landesvorsitzenden der GRÜNEN, Daniela Wagner und Kai … weiterlesen
Zum Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben sich die Grünen Frauen Hessen an der Fahnenaktion von Terre des Femmes beteiligt. Gemeinsam haben die Landesvorsitzende Daniela Wagner, die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Sigrid Erfurth und die frauenpolitischen Sprecherin der Grünen Jugend Hessen Ann-Christine Herbold die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor der Landesgeschäftsstelle gehisst. „Nachdem … weiterlesen
Zu den schrecklichen Anschlägen, die Paris in der vergangenen Nacht erschüttert habe, erklären die Vorsitzenden der hessischen Grünen, Daniela Wagner und Kai Klose: „Wir sind entsetzt und fassungslos. Wir trauern um die Menschen, die in Paris Opfer brutaler Gewalt wurden und stehen an der Seite ihrer Angehörigen. Nichts rechtfertigt feige Anschläge auf das Leben und … weiterlesen
Die hessischen GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Wetzlarer Bündnisses „BUNT statt BRAUN“ gegen Rassismus und Menschenhass auf. „Für den morgigen Samstag haben selbsternannte ,Asylkritiker‘ zu einer Kundgebung aufgerufen – es ist gut und wichtig, dass ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Parteien, Kirchen und anderen Organisationen, zu dem auch die Wetzlarer GRÜNEN gehören, … weiterlesen
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert Thorsten Schäfer-Gümbel zu seiner Wiederwahl als Vorsitzender der hessischen SPD. „Wir wünschen Thorsten Schäfer-Gümbel und dem gesamten Landesvorstand der SPD viel Kraft, politischen Weitblick und die notwendige Gelassenheit angesichts der Herausforderungen, vor der wir in der Politik alle gemeinsam stehen“, so die Landesvorsitzenden der GRÜNEN, Daniela Wagner und … weiterlesen
Verwundert nehmen die hessischen GRÜNEN die Ergebnisse der SPD-Arbeitsgruppe „Flughafen und Region“ zur Kenntnis, die der Landesparteitag der SPD am Wochenende beraten soll. „Dass die SPD endlich überhaupt beginnt, ihre Verantwortung für die negativen Folgen des Ausbaus anzuerkennen, den sie seit Jahrzehnten maßgeblich betreibt, begrüßen wir zwar“, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniela … weiterlesen
Für die hessischen GRÜNEN ist die Forderung des Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion, Florian Rentsch, nach einer „Volksbefragung zur Flüchtlingspolitik“ der durchschaubare Versuch, billigen parteipolitischen Profit aus den Sorgen der Menschen, aber auch aus dem Schicksal der Flüchtlinge zu schlagen: „Herr Rentsch formuliert in seinem Interview in der Welt Suggestivfragen voller Unterstellungen, er reduziert komplexe Sachverhalte auf … weiterlesen
Aus Sicht der hessischen GRÜNEN enthält das heute im Bundesrat beschlossene Gesetzespaket echte Verbesserungen für Flüchtlinge und für die Kommunen, die sie aufnehmen. Entscheidende Verbesserungen sind beispielsweise die Schaffung eines legalen Zugangswegs außerhalb der Asylgesetzgebung, die direkte Unterstützung der Minderheiten auf dem westlichen Balkan und eine regelmäßige Überprüfung der so genannten sicheren Herkunftsländer. „Wir haben … weiterlesen
Eine neue politische Kultur hat aus Sicht der hessischen GRÜNEN vor 30 Jahren in die Wiesbadener Landesregierung Einzug gehalten. „Mit der Koalitionsvereinbarung zwischen GRÜNEN und SPD, die am 16. Oktober 1985 unterzeichnet wurde, nahm sich erstmals eine Landesregierung in Deutschland der Themen an, die in der Umwelt- und Friedens-bewegung schon lange auf der Tagesordnung standen“, … weiterlesen