Weltfahrradtag Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In Hessen treiben wir das Thema Nahmobilität immer weiter voran. Mit Rekordsummen für kommunale Radwege und Radwege an Landesstraßen bauen wir die Infrastruktur aus, aber auch durch Vernetzung in der AG Nahmobilität und Beratung durch Hessen Mobil zeigen wir, dass das Fahrrad in Hessen die Bedeutung bekommt, … weiterlesen
Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen
Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Der heutige siebte Nahmobilitätskongress im House of Logistics and Mobility (HOLM) ist der wichtigste Tag im Jahr für Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Kommunen, um aktuelle Herausforderungen und Probleme rund um die Nahmobilität in Hessen zu diskutieren. Seit wir 2016 auf Landesebene die Arbeitsgemeinschaft für Nahmobilität in … weiterlesen
Deutschlandticket ist seit 1. Mai gültig Das Konzept der Flatrate-Tickets über alle Tarifgrenzen hinweg ist eine hessische Erfindung: Landes-, Schüler*innen- und Senior*innentickets folgen hier seit langem diesem Konzept. Nutzer*innen geben zum allergrößten Teil positives Feedback. Die Bundesregierung hat sich vermutlich auch deshalb unseren Ansatz eines allgemein gültigen Flatrate-Tickets abgeschaut und ihn mit dem 9-Euro-Ticket … weiterlesen
Abschlusssitzung Katy Walther, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion für die Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: „Nach über zwei Jahren geht die Arbeit der Enquetekommission heute mit der Beschlussfassung über den Abschlussbericht zu Ende. Für uns standen von Anfang an die Auseinandersetzung mit Forschungsarbeiten zu verkehrspolitischen Fragestellungen, mit Praxisbeispielen aus dem In- und Ausland … weiterlesen
Geplanter Start des Hessenpass Mobil im August Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Ab 1. August ist es voraussichtlich soweit: Der Hessenpass Mobil soll starten. Gemeinsam deutschlandweit unterwegs – Bus und Bahn als bezahlbarer Mobilitätsmodus für alle. Das ist die Richtung, in die wir in Hessen weiter steuern möchten. Der Hessenpass Mobil … weiterlesen
Anzuhörende bewerten Nahmobilitätsgesetz insgesamt positiv Katy Walther, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Straßenbau: „Hessen erhält erstmals ein eigenes Gesetz für den Fuß- und Radverkehr. Dass fast alle Anzuhörenden unseren Gesetzentwurf heute positiv beurteilt oder sogar begrüßt haben, zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Das Nahmobilitätsgesetz ist das für Hessen äußerst positive … weiterlesen
Zum Start des Deutschlandtickets: So viel sparen Hess*innen Am kommenden Montag, 1. Mai 2023, startet die Gültigkeit des Deutschlandtickets. Dann heißt es für alle: Bezahlbar mobil sein in Hessen und ganz Deutschland. Die GRÜNE Vision eines günstigen Bürger*innen-Tickets für Busse und Bahnen wird nun Wirklichkeit. Besitzer*innen der Senioren-, Schüler- und Landestickets kennen das Prinzip schon: … weiterlesen
GRÜNE zum ADFC Fahrradklima-Test in Hessen Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Der Fahrradklima-Test des ADFC zeigt, dass Hessens Kommunen ganz vorne mit dabei sind, wenn es um Fahrradfreundlichkeit geht. Frankfurt, Offenbach und auch Darmstadt belegen Top-Plätze – Baunatal verteidigt sogar die Spitzenposition in seiner Klasse der Kleinstädte. Die umfangreichen Landesförderungen des Radverkehrs … weiterlesen