Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen
53. Hessischer Imkertag am 26. März Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zum 53. hessischen Imkertag am 26. März: „Der hessische Imkertag macht deutlich, dass wir auf einen bewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen achten müssen. Die über 12.000 hessischen Imker*innen betreiben mit der Imkerei aktiven Umweltschutz und sichern viele unserer Lebensmittel. … weiterlesen
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz zur finanziellen Hilfe für den Tierschutz in Hessen im Jahr 2022: „Tierheime und Wildtierstationen sind zentrale Einrichtungen für den Tierschutz und Rettungspunkt für viele ganz unterschiedliche Tiergruppen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, die Einrichtungen auch weiterhin zum Wohl der Tiere zu unterstützen, deshalb haben wir … weiterlesen
Aktuelle Stunde der FDP Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft und Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zur heutigen Aktuellen Stunde der FDP im Landtag: „Es gibt keinen Grund, den Wolf – eine geschützte Tierart, die erst durch das Zutun des Menschen verdrängt wurde – so massiv zu verteufeln und sogar, wie heute in der Aktuellen Stunde … weiterlesen
Koalition mit klarem Kurs – Opposition ohne konzeptionelle Alternativen. Mit dem Doppelhaushalt halten wir weiter klaren Kurs. Wir geben Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir federn die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine ab. Und wir halten einmal mehr Wort. Die Opposition bleibt hingegen erneut konzeptionelle Alternativen schuldig. weiterlesen
Aktuelle Stunde im Novemberplenum Unser Ziel ist der Schutz der Artenvielfalt in der Feldflur, weil dort seit Jahrzehnten viele eigentlich typische Bewohner*innen wie der Feldhamster oder die Grauammer massiv in ihren Beständen zurückgehen. Mit unserer Biodiversitätsstrategie und den Feldflurprojekten setzen wir hierbei richtige und wichtige Impulse. Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass dies fruchtet: Im … weiterlesen
Aktuelle Stunde im November-Plenum Vanessa Gronemann, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz zur Aktuellen Stunde „Biodiversitätsbericht 2021: Förderung der Feldflurarten in Hessen wirkt“ heute im Plenum: „Unser Ziel ist der Schutz der Artenvielfalt in der Feldflur, weil dort seit Jahrzehnten viele Arten wie Feldhamster oder Grauammer massiv in ihren Beständen zurückgehen. Mit unserer Biodiversitätsstrategie … weiterlesen
Entwurf des Hessischen Fischereigesetzes im Plenum Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Jagd, zum Entwurf des Hessischen Fischereigesetzes: “Beim Umgang mit Tieren steht für uns ganz klar der Tierschutzaspekt im Vordergrund – auch und gerade beim Thema Fischerei. Fische sind fühlende Lebewesen und wichtiger Teil der Artenvielfalt in Gewässern. Ihre Nutzung bedarf deshalb … weiterlesen
Aktuelle Stunde im November-Plenum „Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass unsere Strategie erste Erfolge erzielt. Gerade die Tiere und Pflanzen der Feldflur weisen seit Jahrzehnten massive Bestandsrückstände auf, denen wir mit speziellen Projekten entgegenwirken“, sagt Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde im November-Plenum. Dort, wo Feldflurprojekte umgesetzt werden, erholen sich die … weiterlesen
Neue Hessische Jagdordnung tritt in Kraft Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Jagd zur neuen Hessischen Jagdordnung, die heute in Kraft tritt: “Wir GRÜNE stehen für eine nachhaltige, ökologische Jagd und dafür, dass Tierarten nur dann gejagt werden sollten, wenn ihr Bestand wildbiologisch und wissenschaftlich abgesichert als stabil einzuschätzen ist oder der Besatz, … weiterlesen