Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit durch Digitalisierung Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Senior*innen: „Alle Menschen im Zuge der Digitalisierung mitzunehmen und gerade Senior*innen durch digitale Möglichkeiten eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, das ist uns GRÜNEN angesichts der demografischen Entwicklung wichtig. Die Digitalisierung macht vieles im Leben leichter und trägt dazu bei, … weiterlesen
Humanität und Solidarität leben Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022: „In Hessen werden wir unsere politische Willkommenskultur fortführen, wie wir sie in unseren Aktionsplänen für Flüchtlinge und sozialen Zusammenhalt 2016 und 2022 beschlossen haben. Der Weltflüchtlingstag mahnt uns auch, bei der Bekämpfung der Fluchtursachen nicht locker zu … weiterlesen
Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der von der Landesregierung vorgelegte Hessische Integrationsmonitor zeigt, dass Integrationspolitik eine Daueraufgabe bleibt. Wir GRÜNEN verstehen darunter eine Gesellschaftspolitik, die alle Politik- und Lebensbereiche umfasst und eine ganzheitliche Wahrnehmung erfordert. Wir freuen uns, dass sich über die Hälfte der … weiterlesen
Fachkräftemangel begegnen – Ausbildung attraktiver gestalten Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Pflege, heute im Plenum: „Hessen setzt sich für eine nachhaltige Aufwertung des Berufsfeldes Pflege ein, denn nur so kann dem Fachkräftemangel begegnet werden. Deshalb ist der Schritt der Bundesregierung richtig, die Mindestlöhne in der Altenpflege deutlich anzuheben. In Hessen werden mit Landesinitiativen … weiterlesen
Suchthilfeeinrichtung ‚Fleckenbühler‘ gerettet Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Suchthilfeeinrichtung ‚Fleckenbühler‘ ist dank des engagierten Einsatzes vor allem des GRÜNEN Sozial- und Integrationsministers Kai Klose, finanziell gesichert. Damit ist eine Institution mit Alleinstellungsmerkmal gerettet. Das ist vor allem eine wichtige Entscheidung für die Betroffenen, die in dieser Suchthilfeeinrichtung untergebracht sind. Aber es … weiterlesen
Stärkung und Unterstützung Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Die 420.000 Euro für die Jugendarbeit sind ein enorm wichtiger Beitrag für die Stärkung der sozialen Infrastruktur in Hanau. Insbesondere gilt dies für die Einrichtungen, in denen Freunde oder Verwandte der Opfer des rassistischen Anschlags am 19.2.2019 betreut und aufgefangen wurden, wie in den … weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch WISA Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Soziales: „Das Projekt ‚WISA – Wir sind angekommen‘ macht sich vorbildlich in vielen für uns wichtigen gesellschaftlichen Bereichen stark: Für die Integration von neu hier angekommenen jungen Menschen einerseits und für Aktionen gegen Einsamkeit und Weiterbildung. Das peer-to-peer-Projekt hat in der Pandemie ein technisches Netzwerk aufgebaut, … weiterlesen
Daten zeigen Bedarfe auf dem Pflegearbeitsmarkt Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Pflege heute zur Veröffentlichung der neuen Ergebnisse des Hessischen Pflegemonitors 2020: „Wir wollen die Pflegeberufe fit für die Zukunft machen: Darum hat das Land Hessen die Pflegeschulen in die Förderung des Digitalpaktes einbezogen und ihnen rund 5,7 Millionen Euro für eine … weiterlesen
Ungleichbehandlung von gleichgeschlechtlichen Ehepaaren muss beendet werden Kathrin Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Geburtshilfe: „Ungewollte Kinderlosigkeit ist für Betroffene eine große Belastung. Die körperlichen und seelischen Folgen sind für alle Beteiligten enorm. Deswegen unterstützt Hessen bereits seit 2016 verheiratete und unverheiratete Paare. Da Krankenkassen durchschnittlich nur 3 Kinderwunschbehandlungen zahlen, übernimmt Hessen die vierte Behandlung … weiterlesen
Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zu den Äußerungen in „Auf einen Kaffee mit Hans-Jürgen Irmer“: „Wer Menschen mit Vieh vergleicht, stellt sich gegen die Prinzipien der Humanität, die Grundlage unserer Gesellschaft und jeder Demokratie sind. Herr Irmer sagt, GRÜNE forderten Obergrenzen pro Stall in der Viehwirtschaft, wollten hingegen aber keine Obergrenzen für Zuwanderung. … weiterlesen