GRÜNER Setzpunkt im Juli-Plenum Infolge des russischen Angriffskriegs belasten steigende Energiekosten sowie die hohe Inflation viele Menschen zunehmend. Insbesondere in herausfordernden Zeiten braucht es klare und wirkungsvolle Antworten der hessischen Sozialpolitik. Die liefern wir. Wir unterstützen die Hessinnen und Hessen etwa in den Bereichen der Energieversorgung, der Mobilität, der Ausbildungsförderung sowie im Bildungsbereich. Jürgen … weiterlesen
GRÜNE zum Hessenpass mobil Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Soziales: „Teilhabe heißt mobil sein – auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und das kostet. Ab morgen können Bürgerinnen und Bürger mit keinem oder geringen Einkommen, die in Hessen leben, mit dem Hessenpass mobil für nur 31 Euro im Monat ein vergünstigtes Deutschlandticket kaufen. Damit werden … weiterlesen
Hessische Landesregierung geht Problemlagen von Armut gezielt an Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Sozialpolitik, heute zu dem Setzpunkt der LINKEN im Plenum: „Den Setzpunkt der LINKEN heute hat es nicht bedurft. Seit Jahren widmet sich die Landesregierung mit ihren Landessozialberichten gezielt den Problemlagen von Armut in Hessen. In über 45 Themenbereichen arbeitet … weiterlesen
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Pflege: „Unser Ziel ist es, die Pflegelandschaft weiterzuentwickeln und zukunftsfest zu machen. Um ein breites Angebot für hilfebedürftige Personen aufrechtzuerhalten und die Pflegenden zu unterstützen, haben wir konkrete Maßnahmen auf den Weg gebracht: Zehn Millionen Euro stehen für die investive … weiterlesen
Felix Martin, Sprecher für Antidiskriminierung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz hätte viele Vorteile gegenüber der Anpassung etlicher einzelner Vorschriften. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration in Auftrag gegebenes Gutachten. Prof. Dr. Alexander Tischbirek von der Universität Regensburg erkennt darin die bisherigen Anstrengungen wie etwa die Einrichtung der Stabstelle … weiterlesen
Einigung über ausgebliebene Zahlungen Rastplatz Gräfenhausen Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Hessischen Landtag, die mit den LKW-Fahrern in Kontakt war: „Die Grünen im Hessischen Landtag freuen sich mit den streikenden Fahrern in Gräfenhausen über die erzielte Vereinbarung zur Auszahlung der ihnen zustehenden Geldbeträge. Die Trucker haben sich mit unglaublichem Mut und einer beispielhaften … weiterlesen
Zugang zu kostenlosen Hygieneartikeln Silvia Brünnel, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Kosten für Perioden- und Hygieneartikel stellen gerade für armutsgefährdete Personen eine finanzielle Belastung dar. Fast jede vierte Frau in Deutschland hat finanzielle Mühe, sich während ihrer Periode mit Hygieneprodukten zu versorgen. Das wollen wir ändern, denn niemand sollte aufgrund ihrer Menstruation oder … weiterlesen
Letzte Förderlücke in der „Tafellandschaft“ wird geschlossen Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ich bin sehr erleichtert über die Landesmittel, die in Höhe von 100.000 Euro tafelähnlichen Vereinen zur Verfügung gestellt werden. Damit schließen wir die letzte Förderlücke in der „Tafellandschaft“ Hessens. Nicht alle Einrichtungen, die Essen in Hessen ausgeben, konnten bisher aus … weiterlesen
Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit über 900.000 Euro wird das Land Hessen die Hilfsangebote für Drogenkranke im Frankfurter Bahnhofsviertel unterstützen. Ich bin sehr froh darüber, dass erstmals das Land in die Hilfen der Frankfurter Drogenpolitik einsteigt. Mehr als die Hälfte der betroffenen Nutzer*innen in den Einrichtungen des Bahnhofsviertels kommen aus dem … weiterlesen
Busse und Bahnen werden für Menschen mit geringem oder keinem Einkommen günstiger „Das Deutschlandticket ist ein Meilenstein für den ÖPNV. Gleichzeitig bleiben auch 49 Euro im Monat für vielen Menschen eine Menge Geld. Daher wollen wir in Hessen ein nochmals ermäßigtes Ticket für Menschen mit geringem oder keinem Einkommen auf den Weg bringen. Für … weiterlesen