Inhalt

Kommunales

Kommunalpolitik


01.06.2023

10 Jahre GRÜNE in der Landesregierung

Verändern, um zu bewahren – das war erst der Anfang Seit dem 18. Januar 2014 haben wir der Politik in Hessen eine ganz neue Richtung gegeben. Vieles, was uns heute fast schon selbstverständlich vorkommt, gab es vor 10 Jahren schlicht und ergreifend nicht. Einige von vielen Bespielen: Erst mit uns hat Hessen einen Klimaschutzplan und … weiterlesen

01.06.2023

Hessens innovative Förderlandschaft für Stadtentwicklungsmaßnahmen ist bundesweit vorbildlich

In Hessen sieht man, wie Stadtentwicklungsförderung richtig geht. Das Land bildet die realen städtebaulichen Herausforderungen der hessischen Kommunen in seinen Förderangeboten ab und stellt die Finanzierung sicher. weiterlesen

06.12.2022

Generaldebatte zum Landeshaushalt

Koalition mit klarem Kurs – Opposition ohne konzeptionelle Alternativen. Mit dem Doppelhaushalt halten wir weiter klaren Kurs. Wir geben Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir federn die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine ab. Und wir halten einmal mehr Wort. Die Opposition bleibt hingegen erneut konzeptionelle Alternativen schuldig. weiterlesen

11.11.2022
20.10.2022

40 Jahre GRÜNE im Hessischen Landtag

Erbarme – zu spät – die Hesse komme! 40 Jahre GRÜNE im Hessischen Landtag. Diesen Anlass mussten wir natürlich gebührend feiern und haben dazu alte Weggefährt*innen und aktuelle Kolleg*innen eingeladen. Nach einem Treffen der ehemaligen Abgeordneten mit einer Führung durch den „neuen“ Plenarsaal, begann der offizielle Teil mit der Eröffnung durch unseren Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner. … weiterlesen

06.10.2022

Wassersparen/Wassernotstand

Was sind die Kommunalen Handlungsmöglichkeiten Die letzten regenarmen Jahre haben uns vor Augen geführt, dass Wasser nicht einfach aus der Leitung kommt. Mit diesem Newsletter wollen wir euch darüber informieren, welche Möglichkeiten – auch ordnungsrechtliche Möglichkeiten, es in den Kommunen gibt, um Wasser zu sparen. Die Kommunen sind für die Trinkwasserversorgung zuständig, daher obliegt ihnen … weiterlesen

01.08.2022

Bewerbungsstart Dorfentwicklungsprogramm 2023

GRÜN spricht: Frank Diefenbach MdL

Einfach gut für hessische Dörfer:  Verfahren zur Dorfentwicklung wird erleichtert   Frank Diefenbach, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für ländliche Räume zum heutigen Bewerbungsstart für das Dorfentwicklungsprogramm 2023: „Der ländliche Raum ist ein kultureller und wirtschaftlicher Schatz Hessens, den wir weiter stärken. In der EU-Förderperiode von 2014 bis 2021 wurden mit insgesamt 255 Millionen Euro 2200 … weiterlesen

13.06.2022

Regierungserklärung: Wir geben Orientierung für die Herausforderungen der Zukunft

Die Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein hat die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Zeit aufgezeigt, sie ist das Arbeitsprogramm unserer schwarz-grünen Koalition in den nächsten Monaten. Wir haben in den vergangenen acht Jahren schon viel bewegt, Hessen ist ein starkes Land, aber es gibt noch viel zu tun, damit es gut werden, oder gut bleiben … weiterlesen

24.05.2022

Es werde energieeffizientes Licht – LED Förderprogramm für Kommunen

Das Land Hessen fördert die Umrüstung von Gaslampen auf energieeffiziente LED Beleuchtung im öffentlichen Raum. Das spart Kosten und spart zudem durch den geringeren Stromverbrauch auch CO2-Emissionen. 50 Prozent der Stromkosten entfallen in den Kommunen auf die Straßenbeleuchtung. Mit unserer Kleinen Anfrage wollten wir herausfinden, wie das Förderprogramm angenommen wird. Bislang haben die Kommunen Heusenstamm, … weiterlesen

10.05.2022

Smart Region: Digitalisierung im ländlichen Raum stärken und interkommunale Zusammenarbeit fördern

Mit unserer hessischen Digitalstrategie machen wir unser Land fit für die Zukunft. Ein wichtiger Baustein dafür sind Smart Regions, in denen öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen mittels digitaler Techniken effizienter gesteuert und erfüllt werden sollen. Gleichzeitig können wir unsere Kommunen so nachhaltig und klimaresilient gestalten. weiterlesen

GRÜNE Hessen auf TwitterGRÜNE Hessen auf Facebook